Beiträge von LiMa.

    Hallöchen,

    Mein Labbi ist jetzt 5, 1/2 Monate und er bekommt bisher Josera young star. Nun bin ich nicht ganz zufrieden damit, denn er pupst sehr viel und macht auch mindestens 4 Häufchen am Tag . Der Sack neigt sich dem Ende und ich möchte gerne etwas Neues. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht direkt Futter für ausgewachsen geben soll oder aber beim Junghundfutter bleibe. Habt ihr Empfehlungen für mich? Ich kenne mich mit den Inhaltsstoffen leider nicht so gut aus, bzw. Was drin sein sollte damit es Murphy gut geht. Ich liebäugele im Moment mit Bosch, was haltet ihr davon?:winken:

    Zur Info - es ist normal, dass so junge Hunde, die ja auch proportional zur Körpergröße viel mehr bekommen, 4-5 Haufen am Tag machen.

    Ich würde beim Futter dringend auf - wie bei dem YoungStar gegeben - die Werte achten. Gerade beim Labrador, der prädestiniert ist für Gelenksprobleme. Sonst füttert man sich ein Problem größer. Wie das Futter heißt "Adult" oder "Junior" ist total egal. Die Werte müssen passen und das ist eben bei Adultfuttern oft nicht der Fall.

    Das hab ich mir schon fast gedacht, aber woher weiß ich ob die Werte passen? Bzw. Was für Nährstoffe er im Moment braucht? Hast du da eine Info Seite oder etwas ähnliches zu Rate gezogen?

    Hallöchen,

    Mein Labbi ist jetzt 5, 1/2 Monate und er bekommt bisher Josera young star. Nun bin ich nicht ganz zufrieden damit, denn er pupst sehr viel und macht auch mindestens 4 Häufchen am Tag . Der Sack neigt sich dem Ende und ich möchte gerne etwas Neues. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht direkt Futter für ausgewachsen geben soll oder aber beim Junghundfutter bleibe. Habt ihr Empfehlungen für mich? Ich kenne mich mit den Inhaltsstoffen leider nicht so gut aus, bzw. Was drin sein sollte damit es Murphy gut geht. Ich liebäugele im Moment mit Bosch, was haltet ihr davon?:winken:

    Hallo Zusammen :)

    Ich hab da mal ein Anliegen.

    Mein Labrador Rüde ist jetzt knapp 5 Monate alt. Seit ein paar Tagen Bellt und Knurrt er plötzlich wenn uns Fußgänger entgegen kommen, ob mit oder ohne Hund. Sonst war er immer zu Jedem total Freundlich und hat nie einen Mucks gemacht.

    Jetzt macht er sich groß und stellt die Bürste auf, es sieht für mich wirklich nach drohen aus und nicht nach Unsicherheit. Ob er an der Leine geht oder ohne beeinflusst sein Verhalten in dem Fall überhaupt nicht. Sobald die Menschen, oder auch Hunde, nur noch 1 - 2 Meter von uns entfernt sind hört er schlagartig damit auf, freut sich und möchte Hallo sagen.

    Ich weiß nicht recht wie ich mich jetzt verhalten soll. Vielleicht kennt einer von Euch solche Situationen und kann mir helfen?

    Ignoriere ich das am besten einfach? Soll ich ihn korrigieren?