Beiträge von valea

    Gibt es hier jemanden der Erfahrungen mit Spätfolgen einer unbehandelten Borreliose gemacht hat?

    Ich kann Dir einen Insta-Account empfehlen, https://www.instagram.com/der.kaefer/

    Wenn Du dort auf den Link klickt in der Bio, findest Du wiederum einen Link zu ihrer GoFundMe-Seite und dort kannst Du relativ viel lesen über sie.

    Sie ist sehr sympathisch, hilft und erklärt wo sie kann :bindafür:ich hab sie schon arg gelöchert weil aus Gründen und sie ist echt eine Liebe. Und sie hat einen coolen Hund und eine tolle Katze (falls das auch hilft...) :nicken::lol:

    Vielleicht bringt's Dir ja was :smile:

    Wow Danke, ich habe den Text mal überflogen und werde ihr Schreiben. Sowas hab ich gesucht. Danke :smile:

    Ich hoffe ihre Erfahrungen können mir helfen!

    Gibt es hier jemanden der Erfahrungen mit Spätfolgen einer unbehandelten Borreliose gemacht hat?

    Ich war gestern aufgrund von schubweise entzündeten, geschwollenen Gelenken bei einem neuen Hausarzt (mein alter ist in Rente gegangen).

    Dort kamen 2 Verdachte auf, Rheuma und eine verschleppte Borrelioseinfektion, da ich seit über einem Jahr an ungeklärten Herzrhytmusstörungen bis hin zur Ohnmacht leide...

    Jetzt bin ich etwas geschockt, da ja auch der Nachweis einer Borrelieninfektion so schwierig sein soll.

    Hat da jemand Erfahrungen mit?:verzweifelt:

    Hab mal ne ganz blöde Frage :ops:

    Kann es sein das hunde sowas blödes wie Ruhe Tage lernen müssen?

    Hintergrund ist volgender:

    Ich dachte mir gestern das es für Strolch vielleicht sinnvoll wäre das wir gestern mal ein bisschen weniger Strecke mit weniger Training machen. Weil wir am Nachmittag wieder mit Auto gefahren sind und ihn das immer Stresst und das raubt ja enorm Energie (wir sind da am üben was schwierig ist weil kein eigenes Auto).

    Gestern abend sind mir dann mal ganz geschmeidig 20 kg Fell um die Ohren geflogen, Strolch findet also so ein Ruhe tag eher unnötig. Kann man das überhaupt trainieren? In der Bude kann er inzwischen gut runterfahren und ist nicht mehr ständig unter Strom, das hat sich allerdings fast von alleine so ergeben ich musste ihn nur anfangs immer wieder zu seine Box bringen damit er nicht ständig rumwandert oder wie bestellt und nicht abgeholt rumsteht.

    Ich finde Ruhetage generell sehr wichtig, mach das ruhig ab und zu mal :bindafür:

    Hier musste das auch erst gelernt werden. Rocko ist ein typisches Beispiel dafür, dass er Grenzen und Lenkungen dankend annimmt, da steht ihm sein "Ich-kümmer-mich-drum-Syndrom" manchmal etwas im Weg. Der profitiert total davon.

    Wir haben im Spätsommer die Diagnose "Kurz vor Glaukom" bekommen. Seit dem tropfe ich täglich seine Augen mit Chlonid Ophtal. Toi toi toi, der Augendruck ist gesunken und ist bis heute stabil.

    Ich hoffe es bleibt so...:fear:

    Von der Laser OP hat mir meine Tierärztin abgeraten, da würde es zu viele Rückfälle geben (habe dann viel rumtelefoniert und ihre Meinung hat sich mit einigen anderen Ärzten und betroffenen HH gedeckt).

    Wenn es wirklich nicht mehr mit den Tropfen behandelbar ist werden wir es rausnehmen lassen... :( :