Beiträge von valea

    Hallo,

    vor drei Wochen ist mein neun Monate alter Schäferhund Border Collie Mischling Leo bei mir eingezogen. Er ist sehr auf mich bezogen und rennt mir, vorallem Zuhause, überall hinterher wenn ich den Raum wechsle. Er ist ein sehr ausgeglichener und lieber Hund. Er lernt schnell und gerne und auch das an der Leine gehen klappt schon ganz gut. Nur ein Problem gibt es da.

    Wenn wir Spazieren gehen und er an der Leine ist, läuft er ständig vor mich und bleibt stehen. Als würde er mich aufhalten wollen. Ich bin mir auch sicher, dass er das bewusst macht, da er sich dann auch immer aus dem augenwinkel schaut wie ich reagiere. Leider finde ich online nichts dazu.

    Hatte vll schonmal jemand das gleiche Problem und kann mir sagen warum mein Hund das macht und wie ich darauf reagieren sollte?

    Vielen Dank schonmal :)

    Mein Schäferhund-Mix hat das am Anfang auch bei mir gemacht, ich hab's unkommentiert gelassen, habe einen Schritt zur Seite gemacht und bin einfach weitergegangen. Hat sich dann relativ schnell erledigt :)

    Denke auch dass es Kontrolle war bzw. in deinem Fall Kontrollierverhalten ist.

    LG :winken:

    Ist innen am Oberschenkel und sie ist noch sehr klein. Er ist was "Schmerzen" angeht wahnsinnig empfindlich und bekommt sofort Panik. Keine Ahnung was er früher erlebt hat :( :

    Bin gerade mit ihm an der Arbeit versuche das nochmal zuhause und trickse ihn mit meinem Freund zusammen aus.

    Aber macht das so einen großen Unterschied, wenn ich sie noch einen Tag dran lasse dass man sie besser packen kann?

    Ja, weil sie ab 12 Stunden Krankheitserreger übertragen können... Ich würde Zecken immer schnellstmöglich ziehen. Oder hat er einen Zeckenschutz intus, der die Viecher abtötet?

    Dann würde ich noch warten, wenn er so schrecklich empfindlich ist.

    Das mit der 12 Stunden Regel wusste ich nicht. Danke!

    Dann muss die Prinzessin da jetzt durch und ich warte nicht bis heute abend

    Drin lassen würde ich auf keinen Fall.

    Finger oder Zeckenzange helfen :nicken: und selber ruhig bleiben, das tut wirklich nicht doll weh und ein Grund zum rum schreien gibt es eigentlich auch nicht :pfeif:

    Ist innen am Oberschenkel und sie ist noch sehr klein. Er ist was "Schmerzen" angeht wahnsinnig empfindlich und bekommt sofort Panik. Keine Ahnung was er früher erlebt hat :( :

    Bin gerade mit ihm an der Arbeit versuche das nochmal zuhause und trickse ihn mit meinem Freund zusammen aus.

    Aber macht das so einen großen Unterschied, wenn ich sie noch einen Tag dran lasse dass man sie besser packen kann?

    Er hat so aufgeschrien dass mein Kollege 2 Räume weiter dacht ich wäre ihm mit dem Stuhl über den Fuß gerollt:doh:

    Drin lassen würde ich auf keinen Fall.

    Finger oder Zeckenzange helfen :nicken: und selber ruhig bleiben, das tut wirklich nicht doll weh und ein Grund zum rum schreien gibt es eigentlich auch nicht :pfeif:

    Ist innen am Oberschenkel und sie ist noch sehr klein. Er ist was "Schmerzen" angeht wahnsinnig empfindlich und bekommt sofort Panik. Keine Ahnung was er früher erlebt hat :( :

    Bin gerade mit ihm an der Arbeit versuche das nochmal zuhause und trickse ihn mit meinem Freund zusammen aus.

    Aber macht das so einen großen Unterschied, wenn ich sie noch einen Tag dran lasse dass man sie besser packen kann?

    Der feine Herr hat tatsächlich eine Zecke am Oberschenkel, ich hatte schon die Hoffnung, dass wir verschont bleiben...

    Ich wollte sie mit einer Pinzette rausziehen und das wurde mit einem lauten Jaulen quittiert... Jetzt hasst er mich :(:doh:

    Ich lasse sie wohl jetzt drin, so ein Mist....

    Huhu =)

    Wenn die Kotproben alle in Ordnung waren würde ich auf volle Analdrüsen tippen.

    LG

    Hat dein Welpe die Möglichkeit ausreichend ohne Leine zu laufen?

    hmmm.. wie viel ist denn ausreichend? Also er darf schon auch mal ohne Leine laufen, wenn wir auf ner Wiese sind. Aber ich hab gestern als ich mit ihm unten war mal an deine Frage gedacht, Leine abgemacht und ne kleine Runde um den Block gemacht (ist wirklich ein sehr kleiner Block). Er lief perfekt hinterher. Hab mich dann, als er mal nicht hingeguckt hat, mich hinterm busch versteckt und ihn gerufen - als er mich dann gefunden hat, hat er sich rieeesig gefreut <3 im Anschluss durfte er Tauben hinterherlaufen ;)

    Zuhause angekommen, da gabs ein Schweineohr bis er dann eingeschlafen ist. Allerdings gab es ein paar Stunden vorher die Impfung inkl. Tollwut, das wird ihn auch geschafft haben...

    Jetzt schläft er grad selig auf der Couch nach dem es eben zum Lösen runter und dann Frühstück gab. <3

    Hallo Kitty :)

    na im Großen und Ganzen liest sich das für mich schon viel schöner und positiver als die letzten Texte.

    Lass ihn, wie die anderen schon gesagt haben öfter ohne Leine laufen (natürlich nur in Gegenden in denen es sicher ist) Selbst wenn du dort mit dem Auto hinfährst. Zu den Gassirunden fahren ist sowieso eine tolle Übung, dann verknüpft der Kleine das Autofahren schon positiv a la "Yeaaaah jetzt geht's auf die Wiesen zum Stromern mit Frauchen".

    Versuch weiterhin viel Ruhe in dich zu bringen, dafür ist so eine abgelegene Wiese oder ein schöner ruhiger Feldweg übrigens ideal. Vielleicht nimmst du dir auch einfach mal eine Picknickdecke mit? =)

    Das mit dem Taubenjagen ist wirklich nicht der schlauste Einfall gewesen... Ich glaube aber dass du die gut gemeinten Räte mit "Hund machen- und Natur erleben lassen" falsch interpretiert hast, weil du jetzt unbedingt alles richtig machen möchtest.

    Versuch den Mittelweg/Unterschied zu finden, zwischen Natur und Umwelt erkunden, bzw in der Natur zu spielen und zwischen dem Jagen.

    Ansonsten, wie gesagt, ich bin davon überzeugt dass du auf einem guten Weg bist.

    Bleib so freudig und positiv wie bei diesem Post.

    Du machst das schon, wenn du in Ruhe auf dein Bauchgefühl und dein Hundekind hörst :streichel::winken:

    Super interessantes Thema! Ich probiere mich gerade auch ein bisschen durch. :) Ich habe auch mal in meinen Dateien gewühlt, um nach Stehbildern von Fly zu gucken. Ich hoffe, das hier ist in Ordnung.^^ Also, falls wer Lust hat:

    Fly, Hollandse Herder, auf dem Bild ca. 3 Jahre alt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kann nichts analysieren, aber sie ist wunderschön :cuinlove:

    Hallo @NaDeKa :winken:

    Ich habe damit keine Erfahrungen gemacht, aber würde definitiv zum Tierarzt gehen.

    Rocko hat einen kleinen Gnubbel an der Hüfte, auch den lasse ich regelmäßig kontrollieren, bzw möchte meine Tierärztin regelmäßig Info haben ob er sich verändert.

    Geh zum Tierarzt, selbst wenn es Entwarnung gibt, oder wie bei uns nur beobachtet werden soll, gibt es dir ein besseres Gefühl.

    Finde aber schon dass das im Verlauf merkwürdig aussieht...

    Liebe Grüße