Beiträge von Leonie Medium
-
-
Alles anzeigen
Wir stellen seit vier Tagen langsam um vom VetConcept Intestinal auf Mera Sensitive Junior Truthahn & Reis. Möchte ungerne das VetConcept Intestinal dauerhaft füttern, weil ich gerne ein Futter in der Hinterhand haben möchte auf das ich zurückgreifen kann wenn wieder was sein sollte verdauungstechnisch. Klar wäre das eine Option wenn es gar nicht anders geht, fände ich aber wirklich schade.
Ich war zuversichtlich dass das gut klappen wird. Sein Kot war die letzten 6Wochen wirklich gut und es schien als hätte sich der Verdauungstrakt zurechtgeruckelt. Geflügel (Hühnchen und Pute, nicht explizit Truthahn) und Reis hatte er mehrere Wochen auch als Schonkost und hat es gut vertragen. Jetzt bin ich wieder in so einer hab-acht-Stellung.
Wir haben am Freitag gestartet mit 25:75 (Mera : VetConcept) plus großzügig Mera als Leckerlies übern Tag verteilt. Dieses Verhältnis haben wir bis heute gefüttert. Morgen wollte ich erhöhen auf 50:50. Nun ist es aber so, dass sein Kot seit Samstag nicht mehr durchgängig gut ist. Es ist ca. 1x/Tag weicher bis matschiger Kot dabei. Die anderen 2-3Haufen des Tages sind nach wie vor gut. Und er pupst mehr, das hat er die ersten 2-3 Wochen mit VetConcept aber auch getan.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ist das noch "normal und akzeptabel" im Rahmen einer langsamen Umstellung?
Wie seht ihr das? Wie sind da eure Erfahrungswerte bei Futterumstellung?
Ich denke ich mache erstmal wie geplant weiter, also auch mit einer Steigerung auf 50:50 ab Morgen, für die nächsten 3-4 Tage. Wenn sich sich sein Kot aber weiter verschlechtert, muss ich überlegen ob ich dann noch an der Umstellung mit Mera Sensitive Junior Truthahn & Reis festhalte.
Plan B wäre dann wieder 100% VetConcept Intestinal für 7Tage und dann ein erneuter Versuch langsam auf ein anderes TroFu umzusteigen. Nur welches
. Wichtig wäre mir nur jeweils eine Quelle für Protein und Kohlenhydrate. Ob er Getreide gut verträgt weiß ich gar nicht, hatte noch nie ein Futter mit Getreide in ihm drin. Grundsätzlich lehne ich Getreide im Hundefutter aber nicht ab. Ist meiner Ansicht nach nichts böses wenn Hund es verträgt.Warum bist du nicht bei Vet-Concept geblieben?
Abby hat das Young Pack Sensitive hervorragend vertragen und sich super entwickelt damit.
-
@Susannah_Mio
Kannst du nicht geraspelte Möhren dazu füttern?
Die machen satt, setzen aber nicht an.
Abby hatte auch immer Heißhunger als ich noch das Futter von Vet-Concept gefüttert habe. Jetzt bekommt sie Lupo sensitive (von Markus Mühle) und macht einen satteren Eindruck.
Bei der Stiftung Warentest wurde bei Josera bemängelt, dass die Futterempfehlung sehr knapp bemessen ist.
Bei Mera zum Beispiel ist die Futtermenge für einen 30 kg Hund mit 350g angegeben.
Habe gerade gelesen dass Möhren gar nicht gehen, sorry...
-
Der Hund pupst...immer wieder...sollte ich doch ein anderes Futter probieren? Momentan bekommt er noch Belcando puppy...mit 14 Wochen.
Was kommt denn noch an Leckerchen und Kauzeug dazu?
Da könnten die Blähungen auch herkommen.
-
Ich habe mir das auch mal angeschaut, finde es sogar gut. Aber bei der Stiftung Warentest wurde bei allen Discounterfutter Fremdprotein festgestellt, deshalb kann man es einem Allergiker nicht füttern.
-
Alles anzeigen
So, wieder ich :-)
Wir füttern seit einem guten Monat das Vet-Concept Intestinal womit wir seine Verdauungsprobleme in den Griff bekommen haben. Der Kot ist gut und er ist in einem sehr guten Allgemeinzustand. Aufgrund seines Zahnwechsels hat er zwischendurch Matschkot, aber das geht zweifelsfrei Hand in Hand mit den "heftigen" Zahnwechselphasen. Ansonsten ist sein Output gut und spurenlos aufsammelbar.
Ich werde das Futter noch weiterfüttern bis der Zahnwechsel komplett abgeschlossen ist, also schätzungsweise mit 7-8Monaten bzw. noch zwei Monate, würde dann aber gerne auf ein anderes TroFu wechseln. Hintergrund ist der, dass ich mir das Vet-Concept Intestinal gerne als "Reservefutter" bewahren möchte, für den Fall dass es nochmal eine Phase geben sollte in der sein Verdauungstrakt aus dem Takt ist.
Es eilt also nicht.. ich würde nur so langsam mit der Recherche anfangen wollen.
Er verträgt Reis, Kartoffeln und Süsskartoffel. Getreide im Futter hatten wir noch nicht. Ich habe nichts grundsätzliches gegen Getreide in Hundefutter, aber muss es auch nicht ausprobieren wenn nicht nötig
. An Fleischsorten kennt und verträgt er Huhn, Pute und Ente. Aber ich denke wir können auch andere Fleischsorten mal ausprobieren, Lamm zum Beispiel. Wichtig ist mir, dass möglichst nur eine Fleisch- & Kohlenhydratquelle drin ist.Auf dem Zettel zum genauer hinsehen habe ich insbesondere paar Mera Pure Sensitive Sorten:
- Mera Pure Sensitive Lamm & Reis
- Mera Pure Sensitive Junior Truthahn & Reis
- Mera Pure Sensitive Truthahn & Kartoffeln
oder ich bleibe bei Vet-Concept und wechsel zu:
- Young Pack Sensitive Maxi
- Lamb Pack
Habt ihr noch Vorschläge für einen verdauungssensiblen Junghund?
Abby ist mit dem Lamm Pack Sensitive Maxi hervorragend zurechtgekommen. Das Lamm Pack ist vielleicht für Junghunde zu "knapp".
-
Ich kann Vet-Concept auch sehr empfehlen, auch die "normalen" Sorten, die man ohne Rezept bestellen kann.
Die Darm-Kur haben wir auch schon bestellt, um nach starkem Durchfall die Darmflora wieder aufzubauen.
-
Vet-Concept hat gutes Futter für empfindliche und allergische Hunde.
-
-
Ich würde abwarten, vielleicht hält sie sich bei der nächsten Läufigkeit sauber. Das müssen die auch erst lernen.
Ein Höschen kann die Gefahr einer Infektion vergrößern.