Dann hab mal eine Bernerhündin an der Leine, die zu ihren Verehrern will...
Ich brauche meinen vollen Körpereinsatz.
Dann hab mal eine Bernerhündin an der Leine, die zu ihren Verehrern will...
Ich brauche meinen vollen Körpereinsatz.
Wir sind jetzt am Ende der zweiten Woche angelangt.
Abby hat vorletzte Nacht mindestens 2 Stunden gejammert und geheult. Schon etwas nervig ![]()
Jetzt ist sie auch unruhig und hechelt stark. Draußen muss ich aufpassen, dass kein Hund kommt. Dann kann ich sie kaum halten.
Ich bin doch froh wenn es vorbei ist.
Ich kaufe auch keine Leckerchen, sondern nehme das Trofu das vertragen wird.
Dem Hund ist das sicher egal...
Abby war auf den Tag genau nach 8 Monaten läufig.
Das finde ich richtig gut ![]()
Bei Vet-Concept kann man problemlos testen. Wenn ein Futter nicht vertragen wird, nehmen sie das zurück.
Ihr habt eine mutige und richtige Entscheidung getroffen.
Das Verhalten der Züchterin ist absolut nicht okay, am besten guckt ihr euch die Anzeige nicht mehr an, auch wenn es schwerfällt.
Alles Gute für euch!
Meine beiden Enkel sind 2 und 4 Jahre alt, ich sehe jeden Tag, wie anstrengend der Alltag mit Kindern in diesem Alter ist.
Da passt ein Junghund vor allem dieser Größe schlecht rein. Da kommt man als Mutter wirklich an die Grenzen.
Ich habe vor zwei Jahren Abby bekommen und fast 30 Jahre Hundeerfahrung gehabt. Trotzdem bin ich an den Tagen, wo ich meinen Enkel betreut habe, wirklich auf dem Zahnfleisch gegangen.
Deshalb finde ich hier, dass es besser ist, den Hund zum Züchter zurück zu geben. So kommt keiner zur Ruhe und vielleicht passiert ein schlimmer Beißunfall.
Ich habe Futter von Waustark (Ente+Kartoffel) zum Testen bekommen.
Zuerst gibt es einige Bröckchen als Leckerli, erst gucken, ob es eine Reaktion gibt.