Ich lese hier mal mit.
Beiträge von Leonie Medium
-
-
https://bothshunde.com/spooky-periods…e-sich-gruseln/
Abby hatte auch mal so eine Phase, da war sie aber so ca. 8 Monate alt. Da hatte sie morgens im Dunkeln einen Ort, wo sie Panik bekam. Ich bin dann den Winter über da morgens nicht mehr gelaufen. Im nächsten Jahr war das vergessen.
-
Genau so ist es, sie wissen wo die Grundstücksgrenze ist.
Ist beim Berner auch nicht anders.
Mit dem Gassi gehen war es ebenfalls so, dass wir jeden Tag einen Meter mehr geschafft haben, aber man darf nichts erzwingen.
-
Dankeschön
Und 3 große Haufen sind auch nicht tragisch?
Hauptsache fest
und Größe ist relativ
-
Archies Vermittlerin hatte mir ja Josera mitgegeben, weil er das dort auch bekommen hat. Die Zutaten gefallen mir aber nicht so gut. Vor allem der viele Mais nicht. Und er macht 3 große Haufen am Tag.
Er frisst das Futter aber sehr gerne. Gibt es eventuell eine gute Alternative zu Josera?
Wenn dein Hund das Futter gerne frisst und gut verträgt, ist es nebensächlich, ob dir die Zutaten gefallen oder nicht.
-
Ich würde am Haus eine Stelle zum Lösen suchen und nur da hingehen. Und wenn es im Dreck ist...
So wird sie immer unsicherer. Im Hellen könnt ihr einige Schritte weiter gehen, sie wird mit Sicherheit mit der Zeit mutiger.
-
Ich komme hier auch gerne mal dazu.
Wir haben vor 12 Tagen ein kleines 10 Wochen altes Entlebucher Sennenhund Mädchen in unser Heim geholt. Sie bereitet uns viel Freude aber auch viel Kopfzerbrechen.
Daheim reagiert sie auf Kommandos relativ gut (sie ist ja noch sehr klein), ist total verschmust, frech und wild.
Draußen ist sie tagsüber auch eher souverän aber zögerlich. Hat Angst vor Menschen, die vorbei laufen, Angst vor Kindern und verkriecht sich richtig. Draußen ist es nachts richtig schlimm. Zur Zeit ist es ja früh dunkel und sie muss einfach noch öfter raus. Da bekommt sie richtig Panik. Möchte weg rennen und lässt sich dann auch nicht abrufen oder mit Leckerlis locken.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für die Erziehung, oder wie wir ihr zeigen können das nichts passiert.
Übrigens war es am Anfang nicht so mit der Angst nachts, das kam erst in den letzten paar Tagen. Obwohl nichts passiert ist, ich weiß da einfach nicht weiter.
Welpen (speziell Sennenhunde) verlassen nur sehr ungern ihr Nest. Spaziergänge sollte man nur meterweise erweitern, das kommt mit der Zeit von ganz allein. Zum Lösen würde ich das Mädchen nur in den Garten lassen.
Kinder dürfen auf keinen Fall übergriffig werden, wenn sich eine Angst vor Kindern bildet, das bekommt an nie mehr weg.
Einfach ganz in Ruhe ankommen lassen.
-
Ich kenne mehrere Appenzeller die im Kuhstall arbeiten. Sie treiben die Kühe zum Melkstand oder aus der Box. Das ist ihnen angeboren.
Appenzeller gehören auf einen Bauernhof. Sind da auch super wachsam.
-
Es gibt auch noch das Josera Kids, das ist Junghunde großer Rassen gut geeignet und auch mit Getreide. Vielleicht fütterst du eine Zeitlang halb und halb mit dem YoungStar. Zu viel Wechseln ist kontraproduktiv.
-
Das hätte ich die Whimzees in Verdacht.
Abby bekommt auch eine Zahnbürste pro Woche, Die sind schon ziemlich hart, ich könnte mir vorstellen, dass da Stückchen abbrechen.