Liebe Christine,
ich drück dir die Daumen und glaub einfach mal ganz fest daran, dass es Frühlingsgefühle sind, die deinen Nicki zum Rumtreiber machen!
Liebe Grüße Skritti
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenLiebe Christine,
ich drück dir die Daumen und glaub einfach mal ganz fest daran, dass es Frühlingsgefühle sind, die deinen Nicki zum Rumtreiber machen!
Liebe Grüße Skritti
Also nix wie hin! Ich drücke dir und deinem Wauz ganz fest die Daumen, dass es rasche und unkomplizierte und eben vor allem und überhaupt Hilfe gibt!
Liebe Grüße Skritti
ZitatDrum muss ich aus gesundheitlichen, religiösen und
fadenscheinigen Gründen meine Mithilfe bei Renovierungs-
massnahmen bis auf Weiteres leider verweigern.
ZitatAlles anzeigenAu man wird hier schon wieder pauschalisiert! Mir ist zumindest ein Fall bekannt wo Umzug wirklich nur ohne Hund möglich war.
Die Frau die den Hund abgeben musste war Justizvollzugsbeamtin (zur Anstellung) und musste (!) die zur Verfügung gestellte Dienstwohnung nehmen. Da sich diese auf dem Gelände der JVA befunden hat war dort keierlei Tierhaltung gestattet. Was soll Sie tun? Ihren Beruf aufgeben?
Es mag sein dass der Grund "Umzug" bei vielen ein fadenscheiniges Argument ist, aber es ist es eben nicht immer. Daher bitte keine pauschalen Vorverurteilungen - Danke!
RtR
Hi
Ausnahmen gibt es bekanntlich immer. Sicher gibt es auch solche Fälle, aber die Regel wird das wohl nicht sein.
Dass jemand eine Dienstwohnung nehmen MUSS, wo er seinen Hund aber nicht mitnehmen darf, finde ich allerdings hammerhart. Wo leben wir eigentlich? Dass jemand nicht mehr frei entscheiden darf, wo er wohnt, nur weil er Justizvollzugsbeamter ist?
Liebe Grüße Skritti
Unser Quinn hat ja neuerdings auch zwei Kudden, und die sind wirklich super! Es ist kein Kissen nötig, welches gewaschen werden muss. In die Kudden legen wir jeweils Fleecedecken.. die mit den Pfoten drauf
Liebe Grüße Skritti
Ich kann mir nichts anderes vorstellen, als dass der Hund eben mitMUSS, wenn umgezogen wird! Er gehört genauso zur Familie wie ein Kind.
Eher würde ich vorübergehend in die schrecklichste Wohnung mit dem Hund ziehen, als ihn wegzugeben.
Meine Freundin ist sogar von Holland nach Köln gezogen und hat eine Wohnung gefunden, wo der Hund mit einziehen durfte. Und ihre jetzige Wohnung bekam sie, obwohl die Vermiterein eigentlich nie wieder einen Hund im Haus haben wollte. Sie sagt immer: "Eher schlafe ich unter der Brücke, als dass ich Quinn weggebe!"
Liebe Grüße Skritti
Vielleicht ist unser Quinn ja ein Ausnahmehund, jedenfalls hatte er Angst vor den knirschenden Styroporkügelchen.. :shock:
Die Füllung musste ausgetauscht werden...
LG Skritti
Hallo
Bitte nicht genervt sein, ich kann dir nämlich leider auch nicht helfen...
Will dich nur mal eben knuddeln für deine Einstellung (wenn ich darf!) und dir ganz viel Glück wünschen!
Liebe Grüße Skritti
Zitat
Mein Motto für solche Menschen: Lächeln schenken - Arschloch denken.
Genau!
LG Skritti
Superschön und beeindruckend!
Liebe Grüße Skritti