Beiträge von Naela

    Es liegt ja wohl ein fehler im System wenn ein Röntgenbild bei TA teurer ist als eins in der Menschen Klinik.

    Dabei aber auch bedenken, dass bei Behandlungen von Menschen keine Mehrwertsteuer erhoben wird, bei Behandlungen von Tieren schon.

    Daher sind die Kosten in der Tiermedizin allein schon deshalb knapp 20 % höher.

    Warum ist das so?

    Mir fällt noch auf, in meiner Klinik (privat, nicht Anicura) kann man über die Bfs abrechnen lassen, sofern man den Betrag nicht sofort auf einen Schlag mal schnell zahlen kann.

    Kostet aber einen Satz Bearbeitungsgebühr, mein letzter Stand ist bei 10%.

    Was man da nur an Bearbeitungsgebühr bei einer höheren 4 stellingen Summe zahlt kann man sich ja denken.

    Mein Zahnarzt rechnet über dieselbe Institution ab, da zahle ich aber keine Bearbeitungsgebühr.

    Wie ist das in Anicura Kliniken geregelt? Weiss das jemand?

    Spoiler anzeigen

    Ich rede wie gesagt nicht nur von der GoT, sondern der gesamten Inflation, inclusive gestiegenener Energiekosten. Die löst ja das Problem aus, nicht die gestiegene GoT. und ja, trotz anständiger Erhöhung, und guter Eingruppierung fängt es bei mir die Inflation eben nicht ab. Und so geht es den meisten Menschen, zumindest die die ich kenne. Daß tiermedizinisches Personal auch betroffen ist, und demenstprechend vergütet werden muß, steht für mich da auch nicht zur Debatte

    Das müsste ich mal so nachrechnen, aber klar ist mein Einkommen gestiegen, im ÖD sowieso. Und trotzdem ist diese Steigerung nicht genug, um die Inflation der letzten 2 Jahre auszugleichen. Heißt, ich hab einen deutlichen Reallohnverlust.

    Ich beziehe das auch nicht nur auf die GoT sondern die gesamten Lebenskosten. Ich muß ja nicht nur den TA bezahlen :D

    Schon das Fleisch zb für meinen Heinen Hund, also meine Kosten für die Ernährung, haben sich die letzten 2 Jahre Minimum verdoppelt.

    Mit einem Mindestlohn kann man sich heute, als alleinversorgende, mmn keinen Hund mehr leisten.

    Ok, jetzt gehts vlt zu sehr hier vom Thema weg.

    Ich verstehe die Sorge auch voll und ganz. Das Argument mit der KV hinkt da auch. Meiner ist zb sein Leben lang KV versichert. halt nur Op, für anderes gabs damals noch keine guten Tarife. Deswegen hat er aber auch einen alten Tarif, der nur bis zum 2 fachem Satz versichert. Die Notdienstgebühr gabs damals auch noch nicht.

    Heute ist er zu alt und vorerkrankt, um ihn woanders reinzubringen und wenn ich uprade zahle ich mich dumm und dappig für miese Leistung, weil dann einiges ausgeschlossen wird. Liebend gerne würde ich ihn jetzt vollversichern. geht aber nunmal nicht.

    Bei uns steht jetzt dann wohl die 2. Kreuztband OP an, und ich gehe davon aus, danach rausgeworfen zu werden. Wenn dann wieder was grösseres kommt.. :fear: Reserven können halt irgendwann aufgebraucht sein, und auch mit nur Tütensuppe essen sind solche Beträge nicht reinzusparen.

    Ich sehe das Problem auch weniger in der Erhöhung der GoT sondern der fehlenden Erhöhung parallell der Gehälter, oder zu niedrigen.

    Das freut mich so daß es sich nicht zu bestätigen scheint, ich drücke weiter alle Daumen!

    Spoiler anzeigen

    Und ich würde dem vorigem TA, der die Diagnose so um den Latz gehauen hat, dann nochmal einen Besuch abstatten... :hust:

    Durch orthopädische Tests. Einmal den sogenannten Schubladentest wo man den Unterschenkelknochen wie eine Schublade nach vorne schieben kann, und den Tibia Kompressionstest. Bei ner bestimmten Bewegung in bestimmten Winkel der Pfote löst es dieses Phänomen im Gelenk auch aus. Meiner Erfahrung nach können einige Tierärzte diese Tests nicht korrekt durch führen, und falsch durchgeführt kann es sehr schmerzhaft für den Hund sein, meinte meine Physio

    Oder MRT evtl CT

    Oh man das tut mir echt leid. Das ist wirklich blöd, vlt verträgt er irgendwie das Implantat nicht? Hätte man ja aber irgendwie im Röntgen oder Blutbild sehen müssen. Wurde das Knie schonmal geschallt?

    Im Humanbereich kann man auch Knie schallen und einiges sehen, hab aber noch nie gehört ob das bei Hunden gemacht wird. CT/MRT wäre vlt noch eine Idee, ist aber wieder ein belastender Aufwand mit Narkose (und teuer). Wie alt ist er nochmal?