Beiträge von Naela

    Kreuzband OP beim Spezialist per TPLO und Arthroskopie:

    2927 Tacken plus Medis (Rimadyl und 5 Tage Antibiotika) 44,06E

    Oje, hoffentlich geht es ihm bald wieder besser!

    Der 10jährige Jack Russell Mix von gegenüber hat sich gestern einen Kreuzbandriss zugezogen und wird nächste Woche operiert. Was genau gemacht wird, weiß ich nicht. Es wird auch mit gut 2000 Euro gerechnet.

    wenn man OP versichert ist fällt das ins Leistungsspektrum. Wir hatten dieselbe OP schon im Frühjahr am anderem Knie, da hat die Versicherung bezahlt. Nach dem einreichen jetzt der Rechnungen des 2. Knies rechne ich stark damit, zur Tür begleitet zu werden :hust:

    Ja die op ist teuer, ich glaub sogar eine der teuersten generell, und oft doppelt da 2 Knie. Unsere vom 2. Ist jetzt 10 Tage her und ihm geht's den Umständen entsprechend richtig gut, danke ❤️

    Und wir haben jetzt beim Fädenziehen die offizielle Bestätigung bekommen, dass wir lieber nochmal bei der Klinik nachuntersuchen lassen sollten... Ich weiß nicht was ich noch mehr machen soll, damit alles glatt läuft.

    Was hat den den Eindruck erweckt, daß was nicht stimmt?

    Wir kommen grade auch vom Fäden ziehen, alles prima. Naht super verheilt, das Gelenk macht einen guten Eindruck, keine Flüssigkeiten spürbar, keine Schwellungen, nichts heiß und keine Schmerzreaktionen.

    Den ersten Block haben wir jetzt hinter uns :hurra:

    Jetzt heißt es Sack Flöhe hüten und bremsen die nächsten Wochen :roll:

    Ein unterstützungsgeschirr mit Griff oben holen und den Hund da sichern und Gewicht raus nehmen.

    Meiner trägt das ruffwear Webmaster aktuell auch tagsüber ständig. Damit konnte ich schon den ein oder anderen Patzer verhindern.

    Wir müssen hier auch an einem sehr schmalen Weg an einem massivem zaunklaffer vorbei, da ist das echt die Rettung, wenn meiner so angegangen wird bleibt er auch nicht immer cool.

    Leider gibt es keinen anderen Weg, aber ab Samstag sind wir wieder zuhause.

    Hier Post OP Tag 7 und auch ein Kandidat der denkt er ist wieder voll gesund :hust:

    Die Naht schaut super aus, er setzt das Bein schon Recht gut ein und insgesamt geht's ihm den Umständen entsprechend richtig gut.

    Ich hab nur grad wenig Gelegenheit hier zu schreiben.

    Das grösste Drama war hier das Pflaster ab zu bekommen, das hat so fest geklebt das ging nur mit sehr viel öl ab.

    Wie geht's den anderen kniegeplagten?

    Ich hänge mal noch eine teilweise relevante Frage an. Unsere Hündin trinkt eigentlich nie Wasser (haben sie seit knapp 7 Wochen), deswegen mischen wir recht viel Wasser ins Nassfutter und geben Gemüse wie z.B. Gurken dazu.

    Nun darf sie ja durch die Schonung weniger essen und das mit der Flüssigkeitsversorgung wird nochmal schwieriger. Habt ihr einen Tipp was Hunde lieber trinken als Wasser und was nicht problematisch für die Verdauung ist? Wir hatten mal mit einem Schuss laktosefreier Milch im Wasser getestet und das klappt. Brühe z.B. nimmt sie auch nicht an.

    Ich koche meinem morgen hühnersuppe, bzw knochenbrühe. Meiner mag auch nur selbstgekochte, das Pulverzeugs mag er auch nicht

    Wir haben die 2. Auch gut überstanden, momentan ist er von der Narkose noch etwas neben sich.

    Meniskus war diesmal OK, und Arthrose hat das Knie auch noch nicht.

    Ich bin ziemlich groggy, da 2 Nächte nix geschlafen 🙈

    Ich hoffe es geht jetzt ganz schnell aufwärts

    Wir hatten gestern die 2. Tplo, meiner hat nur knapp die Hälfte, zum Treppe tragen immer noch zu schwer.

    Wir sind bis zum Fäden ziehen im ebenerdigen Asyl, danach ging's bei der letzten mit Unterstützungsgeschirr super (10 steile Treppen, aber gerade ohne Kurve).

    Ob allerdings 80 kg schon mit Unterstützung zu schwer ist kann ich nicht beurteilen. Zur Not hilft wohl nur Asyl suchen

    Teufelskralle muss man immer mal pausieren, weils die Magenschleimhaut angreift.

    Was auch empfohlen wird, sind Enzyme. Ich habe hier noch Dogzyme. Wie bei Menschen Wobenzyme.

    Ich weiss nicht, wieviel Jod ein Hund verträgt. Bei Menschen gibt es ja zig Diskussionen darüber. Z. B. Hochdosistherapien usw. Ich gebe generell nicht die angegebene Menge nur vll nen 1/2 TL am Tag. Mit Pausen.

    Und ich mache ihr manchmal Verbändchen aus meiner unbehandelten, leicht harzigen Filzwolle ( Heilwolle ).

    Wer Lust hat kann auch Knochenbrühe/Hähnchenteile kochen. Dann aber über Stunden.

    Das Koch ich meinem morgen Post OP. Find ich einen sehr guten Tip

    Und was macht man wenn der Hund tatsächlich weggelaufen ist? Also klar, erstmal suchen usw, aber irgendwann wird man den doch auch bei der Gemeinde abmelden wollen. Und bei einem Hund muss ja auch nicht zwingend der Tierarzt nen Totenschein ausstellen wie beim Menschen. Ist im Zweifelsfall etwas aufwendiger, aber auch ohne irgend einen Nachweis wird das möglich sein.

    ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung. Müsste man dann wohl in der Stadt erfragen. Ja, irgendwie wird das gehen müssen.