Beiträge von Naela

    Die gängigen Tierkliniken bieten doch auch Finanzierungen an? Unsere verrechnet mit BFS. Das wäre so meine Notlösung, ich bin aber auch in der glücklichen Lage, mir höherpreisige Summen im Familien/-Freundeskreis leihen zu können, wenns bei mir knapp wird. Mir ist aber bewußt, daß nicht jeder dieses Privileg hat, und ich bin da sehr dankbar dafür. Auch beim Zahnarzt zb sind viele Menschen nicht in der Lage, direkt den Betrag der Behandlung auf den Tisch zu legen. Medizinische Versorgung ist auch im Humanbereich teuer geworden, trotz Versicherung. Das Thema sprengt aber hier den Rahmen, ich fände einen extra Thread auch sehr interessant


    Ja das stimmt.

    Grundsätzlich muss dafür aber auch die Bonität stimmen ...

    Und wenn man zu viel zu BFS schickt, und die Kunde ihre Schulden nicht begleichen, kann man als Betrieb da auch relativ schnell wieder rausfliegen ...

    ja, verstehe. Ich persönlich sehe es auch als Notlösung. Bei Zahnärzten scheint es aber wirklich die Zahlweise überhaupt zu sein. Meiner rechnet gar nicht anders ab außer Kassenleistung.

    Die Tierklinik verlangt auch eine Verrechnungsgebühr, wenn über die BFS finanziert werden soll.

    Die gängigen Tierkliniken bieten doch auch Finanzierungen an? Unsere verrechnet mit BFS. Das wäre so meine Notlösung, ich bin aber auch in der glücklichen Lage, mir höherpreisige Summen im Familien/-Freundeskreis leihen zu können, wenns bei mir knapp wird. Mir ist aber bewußt, daß nicht jeder dieses Privileg hat, und ich bin da sehr dankbar dafür. Auch beim Zahnarzt zb sind viele Menschen nicht in der Lage, direkt den Betrag der Behandlung auf den Tisch zu legen. Medizinische Versorgung ist auch im Humanbereich teuer geworden, trotz Versicherung. Das Thema sprengt aber hier den Rahmen, ich fände einen extra Thread auch sehr interessant

    Hatte meiner auch eine am hinterstem Backenzahn oben, der war etwas abgebrochen. Ich bin dann zu einem Zahnspezialist, und wir haben es erstmal beobachtet, letzten Endes hab ich mich dann aber fürs Entfernen entschieden, und auch mit einer Zahnreinigung kombiniert. Der Zahn wurde ebenfalls gecheckt, konnte dann aber drin bleiben.

    Das Gewebe wurde eingeschickt, es war gutartig. Das war 22 und bisher ist nichts mehr neu irgendwo gewachsen

    So kenne ich das leider auch. Ist aber hier eben Standart, gut finde ich es trotzdem nicht. Da wird mein Hund vor der Impfung deutlich gründlicher untersucht. Das hab ich noch nicht erlebt daß da geschlampert wurde.

    Nee, beim allerersten Termin hat sie ihn sich mal grob angesehen, aber doch nicht das Herz abgehört, die Temperatur gemessen oder die Krallen extra gecheckt. Zwecks Heimtierausweis hat sie immerhin den Chip überprüft und die Hoden hat sie glaube auch kurz abgetastet.

    Beim Folgetermin dann nur schnell wie zuvor beschrieben, auch nicht nochmal Chip auslesen oder so (wurde nicht durchgeführt und auch nicht abgerechnet).

    Nein, siehe oben.

    Sie trägt also z.B. eine TW Impfung in einen Impfpass ein, obwohl sie nicht weiß/überprüft hat, ob es auch der Hund ist, der zu dem Pass gehört….meiner Meinung nach nicht korrekt :ka:

    naja, also der Tierarzt kennt einen ja idr, oft über Jahre/Jahrzehnte. Da kann man schonmal die Kirche im Dorf lassen. Bei Neupatienten versteh ich es.

    Ja, der Faden hier ist lang :rolling_on_the_floor_laughing: ich glaub ich hab ihn letztes Jahr mal durch gelesen.

    Ich bin superzufrieden. bei Hardy ist es das 2., wir haben jetzt beide Knie durch. Das andere war letztes Frühjahr dran, hatte nie wieder Probleme mit, da kam der Meniskus mit raus, der war auch durch.

    Bei jetztigem ist er drin geblieben, da war er noch intakt. Auch bei der letzten Op läut soweit alles nach Plan.

    Ich schick Dir wegen der FB Gruppe eine PN

    Ich muß mich anschliessen, das klingt verdächtig nach Mensikus. Wurde jeweils bei den OP´s auch eine Arthroskopie gemacht? Es gibt hier einen Kreuzband und Knie Op Faden

    Kräutli
    10. März 2013 um 18:49

    Falls Du bei FB bst kann ich eine tolle Gruppe dort empfehlen. Liebe Grüsse von Hardy, der im letztem Drittel der Rehaphase des 2. Knies ist (TPLO)

    Pro Kolin hilft hier auch super. Mohrsche verträgt meiner auch nicht, genauso wie sämtliches anderes selbst gekochtes (im Akutfall). Hier gibts dann statt dessen Diät Dosen (Hills Gastro), und an darauffolgenden Tagen Hills i/d trocken mit Sobamin. Sobald sich alles beruhigt geh ich langsam zur normalen Nahrung wieder über.

    Wenns schlimmer mit Bauchweh ist laß ich ihm beim TA was spritzen (Novalgin/Buscopan Kombi)

    Ich bin Single mit drei eher großen Hunden.

    Da ich in einer Kita arbeite, habe ich die Option mit zur Arbeit nehmen natürlich nicht. Sie bleiben also Zuhause, ich arbeite allerdings "nur" 35h und nicht komplett Vollzeit.

    An langen Tag mit Mitarbeiterbesprechungen oder Elternabenden fahre ich zwischendurch nach Hause, ansonsten habe ich Leute die die drei in den Garten lassen können.

    Die drei sind 14, 9 und 7, das ging immer völlig problemlos, anstrengend ist es seit etwa einem dreiviertel Jahr, weil der Senior seitdem deutlich mehr Betreuung und Hilfe benötigt.

    Super wichtig sind Menschen im Background, wo man weiß, dass sie sich um den Hund kümmern können.

    hattest Du alle 3 als erwachsene Hund oder auch Welpen?