Ah. Da bin ich nicht im Thema :)
Beiträge von tantematilda
-
-
Hö? Ich schlepp sie doch gar nich mit?!
-
Hallo, ich bin auch aus der Gegend!
In Hüpede gibt es einen eingezäunten Platz!
Liebe Grüße!
-
Ja, ich denke auch, dass das hier mal wieder vorher geübt werden kann. (Jaja, wer weiß wozu es gut ist...)
Silver ist bisher nicht besonders schreckhaft gewesen. Aber Silvester ist ja echt Ausnahmezustand. Bisher waren unsere Katzen immer gechillt oder versteckt, aber das haben sie halt selbst in die Hand genommen. Auch für uns - wieder was Neues.
Grad waren wir draußen und haben eine Stunde auf einer Parkfläche mit Schleppleine verbracht und noch ein bisschen lockere Leine geübt. Jetzt wird gechillt.
Liebe Grüße!
-
#Ball:
Ich habe mich einfach super gefreut, als sie es verstanden hatte. Was Spielen ist, weißt du, was ich meine? Sie wusste es einfach nicht, aber ich hatte im Gefühl, dass sie es mögen würde. Sie mag es. :)
Nicht bis zum Exzess und nicht täglich, immer mal 5 Minuten. Sie will ihn auch nicht immer geworfen haben - gern spielt sie auch selbst damit. Wenn Ende, dann Ende, das ist aber auch kein Problem.
Liebe Grüße!
-
Huhu! Ihr seid toll!!!
Nein, 2-3 kleinere sind das nicht. Tatsächlich ist es so, dass das Pubertier meistens mit ihr zum Pullern in den Garten geht. Abends gehen wir dann die langweilige Runde. Vielleicht ist das in der Schilderung mit meinen Diensten komisch formuliert. Silver geht grundsätzlich 2x.
Vor der Hundeschule ist es mir direkt wichtig, eine Runde zum "Lockern" zu gehen, keine Ahnung, aber mir erscheint sie dann in der Schule ruhiger. Schule... wie das klingt ;)))
Ich würde sie soooo!!! gern mal ableinen... (Meine Autokorrektur macht hier "ablehnen" aus "ableinen"
), also nicht nur im Garten.
An Hundeschultagen machen wir 2 kleinere Runden. Morgens und abends.
Bisher hab ich gedacht, wenn sie z.B. was spannendes erlebt hat, danach ne Runde um den vertrauten Block zum Runterkommen. Ist wohl eher nicht so, hm?
Das mit den neuen Eindrücken kann ich bestätigen. Ich mache ja nicht in den ersten drei Wochen alles was ich so im Jahresverlauf mache... Ich sag nur
WEIHNACHTEN! GEBURTSTAG!!! SILVESTER!!!
Silvester wird sie bei meiner Mutter "feiern". Da ist es ruhig, wir sind in der Nähe. Vorher werden wir sie da eingrooven, jede Woche eine Stunde. Wir bringen sie zu Fuß hin und holen sie zu Fuß wieder ab. Also beim Eingrooven.
Eigentlich wollten wir einfach zu Hause bleiben. Jetzt hat aber ein Freund von uns spontan seinen 50. auf Silvester gelegt. Das muten wir Silver nicht zu, absagen ist aber auch schlecht. Blööööd. Mal sehen. Vielleicht finden wir noch eine bessere Lösung.
Liebe Grüße!
-
Ich finde es super, dass du dich ans DF gewendet hast. Hier gibt es Gegenwind, Rückenwind, super!
Alles, was du brauchst. Ich hab selbst ein Pubertier, mir war allerdings klar, dass die Hundeanschaffung Familiensache ist. Bei Euch lese ich das auch raus - wenn du mit deinen Eltern im Gespräch bleibst und ihr ohne Schuldzuweisungen klar kommt, super!
Dass du neben deinen Eltern noch "andere" um Hilfe fragst, heißt ja nicht automatisch, dass die Eltern dich mit deiner Entscheidung allein lassen.
Ich wünsche Euch und Mia alles, alles Gute und lese auch gern hier weiter! Helfen kann ich nicht, bin Anfängerin. Wobei... Ruhe hilft. Das kann ich jedenfalls sagen. Wir bringen unseren Hund richtig "ins Bett", wenn sie überdreht. Mit Gute Nacht sagen und "Schlafenszeit". Meine eigene Mutter (über 80) würde mich auslachen :))
Liebe Grüße!
-
Zu üppig? Ui.
-
Moin!
Ich glaube, gerade das TV pusht sie hoch. Wie gesagt, meistens "fliegt" sie dann raus. Mittlerweile legt sie sich auch "schonmal" in ihr eigenes Bettchen. Sie hat ja zwei Plätze, den auf dem Flur und den im Wohnzimmer. Sofa findet sie geiler. Zur Ruhe kommt sie da nicht immer, wenn die Glotze läuft. Ist sehr ambivalent: Wir machen coole Sachen auf dem Sofa (snacken, kuscheln) und sie fliegt raus, wenn sie kalberig wird. Auf dem Flur legt sie sich dann aber sehr schnell hin und poft.(Sagte ich bereits, oder?)
Weitere Baustellen... Ich grübel immer noch über die "Schule" nach. Habe soeben einen zwei Jahre alten Thread ausgegraben - da ging es auch um einen TSH, der sehr jagdlich interessiert war und mit zur Arbeit sollte und und und. Die TE trainierte sehr viel mit ihm, sehr gezielt...
Soweit bin ich irgendwie nicht.
Darf ich mal unseren Tagesablauf schildern? Nicht dass es Silver zu langweilig wird?
Also:
In der Schulzeit stehen wir gegen 6, halb 7 auf. Silver liegt im Flur und döst und wird durchignoriert, weil noch müde. Manchmal steht sie auf und ich hab ihre Nase an der Wade auf dem Weg ins Bad und zurück, manchmal bleibt sie liegen, manchmal springt sie beim Pubertier ins Bett und macht den Wecker.
Sie muss dann entweder vorm Frühstück im Garten pullern oder muss auch nicht. Nach dem Frühstück geht das Kind (7.30), um 9 der Gatte. Die Zeit dazwischen ist uns echt heilig. Wir trinken Kaffee, hören Musik oder FLuxFM und quatschen, planen die Woche, alles was abends auf dem Sofa keinen Raum hat, weil MÜDE und Kind dabei. Silver liegt entweder vor der Terrassentür oder auf ihrem Bettchen und schläft noch ne Runde. (ist ja auch noch früh...)
Dann gehe ich mit ihr raus, meistens ne Stunde oder eineinhalb. Ich versuche, alles mögliche einzubauen, weil sie sich tierisch ins Geschirr schmeißt. Da nehme ich die Schleppleine (15 m) mit und gehe auf größere Flächen. Der Kanal ist fies für uns beide, dann können wir keine Bögen gehen etc. Außerdem lass ich sie entweder sitzen oder versuch sie an meiner Seite zu lassen, wenn Gegenverkehr kommt - und Silver sieht manchmal richtig gefährlich aus, wenn sie sich so reinwirft. So einen auf "dietutnix" - "JAJA!!"
Auf den großen Flächen hört sie recht gut beim Rufen.
(Sie achtet wenig auf mich beim Schnüffeln - soll ich sie gar nicht schnüffeln lassen? In dem Thread, von dem ich grad schrieb, hat die TE das unterbunden?)
Dann gehen wir nach Hause und bauen auf der Straße (also ruhige Wohnstraße) noch Halsband und Leinenführigkeit ein. Meistens wenig. Heute war es mehr und hat richtig gut geklappt.
Dann verschwinde ich meistens gegen 13.30 zur Arbeit, und Kind kommt zwischen 14.30 und 17°° nach Hause. An den Frühdiensttagen geht mein Mann mit ihr eine Runde (30 min) und ich wenn ich heim komme.
Die nächste Runde gehen wir dann abends. Hier ist es wirklich in der Dämmerung richtig kacke. Mit in die Leine werfen und abdrehen und "DA!IGEL!!! ODERWASANDERES!!! HUNDKATZEMAUS!!!" Daher mache ich meistens da eine GANZ langweilige Runde... Asphalttreten und so.
Tagsüber, wenn ich da bin, gehen wir noch in den Garten oder "was so anfällt". Mir war nach Eurem Feedback wichtig, sie echt erstmal ankommen zu lassen, und ich glaube, dass das richtig war.
In den ersten Tagen / Wochen wusste sie noch gar nicht, was sie mit einem Ball anfangen soll. Wenn ich jetzt einen werfe, spielt sie wie verrückt damit. Daher hier eine Frage:
Was ist ein Balljunkie?
Manchmal besuchen wir meine Mutter (82), und einmal wöchentlich ist Hundeschule.
Neulich hat Silver den Junghund (5Monate) meiner Freundin kennengelernt, und da war sie sehr nett und souverän.
Angst hat sie vor fahrenden Autos, oder die möchte sie auch jagen? Ich bin nicht sicher... Die Trainerin guckt es sich mal an.
Abends schläft die Motte noch auf dem Flur. Das ist nah bei uns.
Wir sind nur zwei bis drei Meter weiter.
Soweit, so gut.
Liebe Grüße!
-
(Mann, schwierig die Gesamtsituation zu schildern ?,
Vor allem vom Handy aus...)