Beiträge von tantematilda

    Ja

    Um das mit dem Alter nochmal aufzugreifen: 1,5 Jahre ist nicht erwachsen. Hunde dieser Größe sind eher so mit ~3 jahren geistig erwachsen. Bis dahin entwickeln sich rassetypische oder genetisch bedingte Eigenschaften, die mit 1,5 Jahren eventuell noch schlummern oder weniger ausgeprägt sind (Jagdtrieb, Terretorialverhalten, Schutztrieb etc.).

    ...

    Deine Hündin ist nun auch langsam den Welpen- und Junghundstiefeln entwachsen. Wenn ihr was nicht passt, wird nicht mehr nur weggesteckt sondern ausgeteilt. So entstehen dann die Leinenpöbler, weil ihr Verlangen nach Abstand beispielsweise zu lange übersehen wurde. :hundeleine04:

    Au weiaaa.


    Phonhaus: Danke noch mal! Sie ist manchmal drängelig, das war sie aber vom ersten Tag an, da hat sich nix verändert - in keine Richtung. Ich glaube, dass das Typsache ist.

    Aber ich behalte es (wie alles ;) ) im Auge. Verändert hat sich tatsächlich das Verhalten anderen Hunden gegenüber.

    Die Erzählungen aus dem Tierheim (da war sie ja äußerst verträglich) sind im Nachhinein sinnbildlich für ihr Verhalten hier in den ersten Wochen.

    Bin gespannt, was da noch kommt. Morgen wird ein MK gekauft.


    Heute Abend haben wir auf einer Grünfläche Rückruf geübt. Kind, Hund, ich. Was für ein Flitzer, wenn Käse im Spiel ist. (Also Hund, nicht ich)

    War aber eher "nur so rufen", den Rückruf haben wir nicht dabei benutzt.

    Das mach ich tatsächlich lieber, wenn ich allein bin.


    Als ich von der Arbeit gekommen bin, kam Hund in den Flur (darf sie wenn "wir es" sind) und wackelte mit dem ganzen Hintern, man konnte sehen, wie es sie anstrengt mich nicht anzuspringen. :herzen1: Ich hab dann Pubertier begrüßt und höre plötzlich ein ganz unten aus der Kehle kommendes Mischgeräusch aus Fiepen, Gähnen und "mooooaaaaaah".


    Silver lag im "Platz" und wollte nun dann auch mal begrüßt werden. Dieser Blick!!!

    Manchmal versucht sie über mich drüber zu kommen, manchmal liegt sie auf meinem Bauch und manchmal reicht einmal schlabbern und dann geht sie zu meinen Füßen. Ich hab es gern wenn ihr Kopf so zwischen Brust und Schulter liegt und sie dann einfach durchschnazft und ruhig wird.



    Aber Nachtigall ich hör dir trapsen... das mit dem höher kommen ist nicht ok?

    Ich nochmal...

    ich bin nicht sehr impulsiv. Dass ich das hier so "raushaue" ist sowas wie ein Ventil gewesen glaube ich.


    Im Alltag sind Silver und ich schon ein gutes Stück zusammen gewachsen. Was ich aber zB nicht verstehe ist folgendes:

    Ich hau mich aufs Sofa, sie kommt dazu und legt sich auf mich, Kopf ganz dicht an meinem- und schlabbert mich ab. Manchmal hab ich dabei das Gefühl, sie will das selbst nicht- sie macht so ein komisches Gesicht dabei.

    Wie kann ich da reagieren? Ich kraule sie dann zur Beruhigung- verstehe da aber ihre Intention nicht. Sowas wie ein innerer Konflikt? Eigentlich will ich, aber irgendwie ist es auch zu nah?

    Moin!

    Weißt du, es IST ja auch beides. Weinender UND lachender Hund. Aber ich verstehe total, was du meinst.

    Es ist mir halt wichtig nicht vor Verzweiflung zusammen zu brechen, das hilft weder Silver noch mir. Deshalb mache ich den normalen Alltag weiter und versuche sie immer besser lesen zu lernen. Tricks - sind nicht wichtig. Das weiß ich, und das diente einfach der Beschäftigung im Garten. Joggen heute an der Schleppleine war auch total entspannt fand ich. Sie hat dabei zB (zum Thema entscheiden) bei jeder Hundesichtung den "guten Stoff" als Belohnung bekommen fürs bei Fuß gehen. Und das hat jedes Mal geklappt. Meinst du auch sowas?

    Wir sind trotzdem dann noch zusammen über Baumstämme gesprungen.


    Die Szene in der Reithalle o.ä wird sich so nicht wiederholen.


    Das DF war an dem Tag der Erste, dem ich das "erzählt" hab und ich war schön sehr geschockt. Aber das bleibe ich ja nicht. Noch sehe ich Licht am Ende des Tunnels... und das versuche ich eben auch dadurch mitzuteilen dass wir auch sehr viele, sehr schöne Zeiten haben.

    Moin!

    Hmmm, alle an derselben Uni? Die kenne ich. :)


    Nach unserem gestrigen Gassi-Desaster (Mehr Hunde pro Quadratmeter als Schlick im Watt und Autos ohne Ende) waren wir heute wieder die 4,5 km-Strecke joggen. Silver war toll. Ich hatte sie an der Schleppleine und bis auf 1-3 Ohrenaussetzer und Nasenüberflutung war sie immer ansprechbar. Einmal ist mir die Schleppleine abgehauen (ich halte sie normalerweise fest) und ich hab einmal gepfiffen.

    Zack stand sie vor mir. Dabei pfeife ich normalerweise nichtmal. Scheint sie aber zu kennen.


    Auf jeden Fall war natürlich der gute Stoff dabei. Wir sind zusammen über Baumstämme gehopst und zumindest ich hatte Spaß. Silver macht einfach viel mit, und ich glaube, sie wollte im Wald bleiben. Zumindest wollte sie heute nicht einsteigen. Also zum nach Hause fahren.

    Danke dir. Ja, ich glaube auch, und ich bin sicher, sowas nicht noch mal zu dulden. War wohl echt zu viel für uns beide. Allerdings gab es ja bei "uns" Löcher im Tier. Also im anderen.


    Und erwachsen ist sie ja eigentlich...


    Heute war ich mit ihr an der besch********** GAssistrecke ever unterwegs. Eigentlich Promilleschnellweg mit wenig Verkehr. Heute waren ALLE unterwegs. Dazu noch TAUSEND Hundehalter mit Hunden, die dann einfach auf uns losgelassen wurden. Uargs.