Hach, ich muss doch mal wieder ...
Gyros mach ich immer mit
- Sparschäler
- Räuchertofu
- Gyrosgewürz.
Bestes. :)
Hach, ich muss doch mal wieder ...
Gyros mach ich immer mit
- Sparschäler
- Räuchertofu
- Gyrosgewürz.
Bestes. :)
Mir fällt auf, daß der Hund ständig muß. Er muß aufhören zu schnüffeln, wenn du das willst, er muß weitergehen, wenn du das willst, er muß aufhören zu spielen, wenn du das willst. Beziehung ist keine Einbahnstraße, warum sollte der Hund auf dich hören, wenn du ihm ständig lustige Sachen verbieten willst?
Laß den Hund doch schnüffeln, wenn er schnüffeln will. Wenn er nicht weiter will, will er halt nicht weiter, dann wartest eben. Auch Hunde dürfen ihre eigenen Ideen haben, nicht mal Menschenkinder machen immer, was deren Eltern wollen, da wunder ich mich wirklich, woher diese fixe Idee kommt, daß Hunde immer machen müssen, was man selbst gern hätte.
Sie hat sehr viele Freiheiten, aber wenn ich einen Termin habe oder wir verabredet sind, dann muss sie eben hören. Und ich finde es nicht ok, einem Hund immer machen zu lassen was er möchte. Sie ist dann soweit, dass sie für 10 Meter 30 min brauchen würde, weil sie nicht heim will und dann an jedem Grashalm schnuppert und das mit voller Absicht. Ansonsten darf sie sehr oft die Gegend erkunden und ihr Ding machen. Nur immer geht es leider nicht. Und wenn ich ein Kommando gebe, dann bin ich konsequent und ziehe das durch, versuche ich zumidnest. Und das hat sie zu befolgen, es ist ja nucht so, dass ich ihr alles verbiete. Und ich kann ja mein Leben nicht nach meinem Hund ausrichten, du sorry ich komm zu spät, mein Hund musste noch mit nem Kumpel spielen. Das geht doch nicht.
Kann sie das denn unterscheiden? Hast du ihr gezeigt, was der Unterschied zwischen rumbummeln und "Strecke machen" ist?
Wenn bei Silver was schnauziges mitgemischt hat, ist wachen schon möglich.
Wir machen einfach die Zwischentür zu und lassen sie kurz bellen --> zu faul fürs Training.
Könnten wir sein...
Stören "tut" mich im Grunde nur indoor das wilde Losbellen beim Klingeln, daran würde ich gern ernster arbeiten.
Ich stör mich im Grunde an nix im Moment, aber ich kenn mich mit Wachen halt nicht aus und würde es gern erkennen. :)
Hallooo!
Ich hätt da mal ein Problem
Im "Fragen, die man sich nicht zu stellen traut"-Thread kam leider gar keine Resonanz, daher versuch ich es mal hier.
Meine Silver ist nach wie vor gern im Garten, und grundsätzlich bin ich dabei.
Der Garten ist für uns Ruheort, Arbeitsort (Giersch....), Spielplatz. Also alles. Manchmal geht Hund allein raus. Betonung auf manchmal, das Verhalten bezieht sich aber auf immer. Also es ist nicht anders, wenn wir dabei sind.
Mein täglicher Chill-Platz (Kaffee, Rechner, Fenster) geht direkt aufs Gartenfenster, ich lass sie gern auch mal ein Viertelstündchen allein raus, hab sie dabei aber im Blick. Jetzt frag ich mich, woran ich erkennen würde, ob sie wacht und was daran gut oder schlecht bzw zu unterbinden wäre?
Im Sommer haben wir schon mal geübt, dass sie beim "AufdemNachbarsgrundstückfährtjemandanMEINEMZaunvorbei" zu uns kommt statt zum Zaun zu rennen und zu bellen. (Wachen oder Bewegungsreiz, wie unterscheide ich das?)
Sie liegt auch gern im "Platz" auf dem Rasen und schaut so rum. Wenn das Wachen "wäre", muss ich das unterbinden?
Liebe Grüße!
@aDogsLife Pfui.
Hab nur mitgelesen. Mehr will ich nicht schreiben. Pfui echt.
Ich auch mal wieder:
Silver hab ich mal ein Wasserspielzeug in den Kanal geschmissen an einer Reingehstelle. Sie hinterher, holt es raus, legt es weg.
Ich latsch hin, schmeiß es rein, sie holt es raus, legt es ein Stück weiter von mir weg.
Repeat.
Repeat. Beim dritten Mal traf mich der Todesblick. Da hab ich dann verstanden, dass mein Hund mich für total dämlich hält. Weil ich Sachen wegschmeiße.
Hallo!
(Immer wenn ich, seit wir Silver haben, irgendwo Terrier lese, muss ich meinen unqualifizierten Senf dazu geben, sorry!)
Meine Frage wäre, ob Kira rennen darf, ob sie Freilauf oder einen großen Garten mal nutzen kann um sinnlos rumzuballern? Rennen?
Was anderes: Ich hab am Anfang zwei Trainerinnen verschlissen, bis ich jemanden gefunden habe, bei der ich dachte "okay, die versteht das Thema jetzt und mich und den Hund." Das war genau richtig und eben kein Standardvorgehen. Ich bin glücklich, dass ich sie gefunden hab und wünsche euch das auch.
Zu den Kids und Kira wurde ja schon viel gesagt - von mir dazu noch, das meine Hündin (im August drei geworden ungefähr) meine Tochter auch nicht als "erwachsen" ansieht. Die ist sechzehn und Sparringpartner, und nett ist sie mit ihr, aber Bosse sind mein Mann und ich.
Ok.
Ich ;).
Spaß.
Silver geht auch nur allein in den Garten, wenn ich sie im Blick hab und sich keine Dönekens erlaubt. Am Anfang (im ersten Jahr) gar nicht.
Ich würde Kira aber seeeeehr gern mal sehen. Hast du Bilder?
Liebe Grüße!
Ich wollte noch mal auf meine Frage hindeuten :)