Beiträge von tantematilda

    Die Hündin meiner Freundin ist ein Mix aus "Kreta"-Hund, Boxer und Rottweiler (laut Gentest....), meine ist ein Schnaurier. Meine wird im Sommer vier, ihre drei. Als wir die Hunde neu hatten (meine einjährig, ihre ein Junghund), gab es immer wildes Getobe, und Silver hatte die Mütze auf. Wir haben uns nich so irre oft getroffen, aber schon manchmal und das immer ganz gut beobachtet. Als die Kleine dann "groß" wurde, drehte sich das Blatt, aber nicht weil wir da so viel haben laufen lassen, sondern weil die andere Hündin sich einfach zu einem sehr territorialen Hund entwickelt hat und meine gerade mal atmen lässt, wenn wir auf ihrem Gebiet sind. Beim Gassi ignorieren sie sich weitestgehend, weil sie einfach beide komplett andere Hobbys haben. Das haben wir aber auch nur durch enge Begleitung gelernt.

    Liebe Grüße!

    Irgendwo hab ich mal gelesen „vergleichen ja - aber nur mit deinem Ich von gestern“.

    Ansonsten kann ich nur beitragen, dass bestimmte Sachen irgendwann besser auszuhalten sind. Wenn deine Kleine derzeit eh gesundheitlich angeschlagen ist, stelle ich mir Training eher ineffektiv vor, bin da aber laiin.

    Ich denke dass du noch viele tolle Jahre mit ihr vor dir hast. Und einen Tag für dich finde ich ne Superidee. Auch zwei…

    Hallo!

    Ich habe zwar mit Leinenbeißen keine Erfahrung, aber vermutlich nur, weil Silver damals gar keine Idee davon hatte, sich umzuwenden und reinzubeißen, wenn man so prima nach vorne zerren kann!

    Also im Grunde kenn ich deine Sorgen. Silver kam damals aus Ungarn und war auch recht gestresst draußen. Dass das Stress war, hab ich hier und von unserer Trainerin gelernt, jetzt erkenn ich es.

    Deine Hündin ist ja auch noch recht frisch bei dir, da würde ich mir auch Hilfe holen beim Beobachten und Einschätzen, wenn sie dein erster Hund ist. Das kann euch beiden Frust ersparen.

    Es ist ja gut möglich, dass sie das Konzept "Gassigehen" gar nicht kennt. Weißt du, wie ich meine?

    In der Hundeschule waren wir damals auch, und Silver hat das laut der Trainerin dort sehr gut gemacht dafür dass sie erst so kurz bei uns ist. Sie war aber die ganze Zeit einfach völlig überdreht. Das hat uns nur leider niemand erklärt. Also dort. Das DF und die Trainerin "danach" schon.

    Ihr müsst euch ja auch erst noch kennenlernen.

    Hab Geduld.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diese junge Dame „arbeitet“ sehr gern mit mir.

    Was sie aber Dir sagen kann ist, dass sie meinen alten Schwiegervater („alles was kein Schäferhund ist, ist kein Hund“) überzeugt hat, auch anderes zuzulassen.

    Man muss es nur zulassen. 🙂

    Ja, richtig doof.

    Silvester war auf jeden Fall Auslöser für das Verhalten.

    Leider zeigt sie es jetzt auch an anderen ecken und auch in Situationen, in denen die stumpf nicht weiter will. ZB gestern als sie lieber Nasenarbeit in der Pommesbude machen wollte.

    Schwierig. Meine Anverwandten fahren halt auch nicht mit ihr „raus“, da gibt es keine Probleme.

    Vor allem zeigt sich das bei Wind und in der Dämmerung/ im Dunkeln.

    Seufz…

    Hi Ihr Lieben!
    Ich muss mich auch mal mit einer Sorge an euch wenden. Silver will ca seit Silvester - seitdem ist sie auch ängstlicher - nicht mehr bestimmte Wege gehen und was schwieriger ist - weder mit Pubertier noch mit meinem Mann raus. Ich werd da auch mit der Trainerin rangehen, wollte aber eure Erfahrungen natürlich auch hören.

    Liebe Grüße!

    Moin!
    Es ist ja offensichtlich schon "zu spät", aber ich verlinke das hier trotzdem mal. Wie bist du denn als Anfängerin auf einen Mali gekommen?

    Helfstyna
    21. März 2021 um 15:50