Beiträge von tantematilda

    Ich hab es, glaub ich, für den konkreten Fall nicht ganz verstanden.


    Eine Woche Probewohnen. Nimmt man den Hund dann nicht fix, sprich, rückt Kohle rüber und kauft ihn, ist man automatisch seine Pflegestelle?


    Stimmt das jetzt so?

    Nein, das habe ich selbst falsch verstanden. Dann kommt er in eine Pflegestelle.

    Thread schließen? Ach, nein, ich bin ja für Informationen dankbar. Es ist ja auch nicht so, dass ich stumpf und ohne jede Gedanken ins Verderben renne. Was mich jetzt aber noch interessiert:


    - Es gibt diese Vermittlungen "direkt ohne Pflegestelle" - hier wird "unsere" Probewoche als unseriös hingestellt, aber ist das nicht besser als nichts? -> und ja, ich weiß, dass Lebewesen, ob Mensch oder Tier, länger brauchen, um ihre Koffer auszupacken.

    - Was an der Vereinsseite erscheint denn unseriös? Ich hab mir jetzt wirklich einige angesehen in der letzten Zeit - bin ich da total blind?

    - Nochmal - der Verein arbeitet doch auch vor Ort. Warum dann diese Verallgemeinerungen, dass "alles rübengeschleppt" wird? Geht das nicht irgendwie auch an "unserem" Thema vorbei?


    Liebe Grüße!

    Naja, das haben die ja nicht gesagt (sonst ist er weg), zu solch dummen irrationalen Gedanken bin ich selbst leider gut in der Lage :)

    Liebe Grüße!

    Das ist doch bei allen Auslandsadoptionen der Fall. Also dass es schiefgehen kann. Ich habe vorhin mit der Kollegin telefoniert, und sie ist ziemlich sicher, dass man sich weitestgehend auf die Aussagen des TH verlassen kann - einfach weil der Verein sonst über kurz oder lang die ZUsammenarbeit nicht mehr so wahnsinnig prickelnd fände.


    Er kann ja auf eine andere Pflegestelle. Nur ist er dann evtl schon am Samstag 'wegadoptiert', und wir finden ihn schon sehr nett. Da wären wir dann wieder bei Hau-Ruck - oder dass es so wirkt.

    Seufz. Danke noch mal! Hilft wirklich beim Sortieren.

    Liebe Grüße!

    Moin!
    Erstmal vielen lieben Dank für Euer Engagement, ich hätte nicht mit so vielen Antworten gerechnet!!!

    Also. Es gibt Fotos, er ist ein nicht ganz kniehoher gelockter schwarzbrauner Hund. Er wurde von seinem Besitzer im Tierheim in Ugarn abgegeben, das mit dem deutschen Verein zusammenarbeitet. Er ist 2,5 Jahre alt, Kollegin sagt, eher ruhiger.

    Im Grunde ist es so, dass das ein "ganz normaler" Transport ist. Die Hunde, die dort ankommen, gehen i.d.R. in Pflegestellen in Deutschland oder sind eben schon adoptiert - so wie ihr auch geschrieben habt. Der Kleine, für den wir uns interessieren, würde auch in eine Pflegestelle gehen, wenn wir ihn nicht nehmen.


    Was das Büroding angeht: Ich habe gute gleitende Zeiten in den Ferien und arbeite nicht klassisch im Büro. In den nächsten zwei Wochen könnte ich also meine Zeiten so legen, wie es "mir" und dem Hund passt. Tochter (14) hat noch Ferien.

    Klar hab ich auch andere Tierheime in Augenschein genommen - wie gesagt, ich guck mich schon ein bisschen um.

    Bisher tatsächlich - alt oder "Liste".


    Was "die Kollegin" angeht, traue ich der zu 200%. Sie ist auch nicht so, dass sie sagt, jeder Hund aus dem Tierschutz ist lieb und brav; sie hat mir genau das gesagt, was auch von einigen von euch kam (Stubenreinheit, Kulturschock), aber eben auch, dass das Tierheim, mit dem sie arbeiten, schon recht klar in seinen Aussagen ist.


    Und was diese Pobewoche angeht, ist die ein Angebot an Menschen, die sich für einen der Hunde interessieren, die aus dem Ausland kommen und direkt "mitnehmen" (was für ein Vokabular...). Bei Nichtzustandekommen einer Adoption geht dieser Hund auch in eine Pflegestelle. Möglichst schnell.

    Puh, ich hoffe, ich konnte auf alles eingehen.

    Der Verein macht auf mich jedenfalls keinen unseriösen Eindruck, ich habe aber auch wenig Erfahrung. Vor allem jedoch macht meine Kollegin auf mich keinen unseriösen Eindruck. Ist keine Schnackerin und auch nicht überidealistisch.


    Liebe Grüße und danke nochmal!

    Moin!

    Danke für den Thread, ich stöbere da gleich mal durch.

    @ Lorbas - das haben wir ja auch schon getan. Da waren einfach "nur" Listenhunde. Und ein Jagdhundmix, den ich nicht in unserer Wohnung halten kann (und will) und eine leider sehr alte und gebrechliche York-Dame, die mir in der Seele leid tat, aber wir haben letztes Jahr die Katze nach vielen "alten" Jahren sterben sehen und möchten als ersten Hund etwas jüngeres...

    Danke aber schon mal - ich lese mal weiter!