Beiträge von Lalaland

    Ich dachte hier passt der Erfahrungsbericht vielleicht. Kurzform: Kira wurde an ein Ehepaar mitte 50 vermittelt, Tochter im TS tätig, hatten vorher schon Hunde, mehrere Besuche/Gassigänge über Wochen im TH, Vorkontrolle - und nach 7 Tagen haben sie den Hund zurückgebracht.

    Bei uns: im Internet gesehen, verliebt, hingefahren, gedacht „die passt“, spontan zugesagt und ne Woche oder so später ohne Vorkontrolle mitgenommen. Nächste Woche lebt sie ein Jahr hier und hat sich einfach so toll entwickelt. :herzen1:

    Soll kein Plädoyer gegen Vorkontrolle sein. Aber manche Orga hatte so viele Vorgaben - eine wollte, dass wir den Garten mit Stabmattenzaun einzäunen lassen. Ne andere wollte uns keinen jungen Hund vermitteln, weil Garten nicht eingezäunt ist, aber die Listenmixe hätten wir problemlos bekommen. Andere hatten Probleme, weil wir im Mehrfamilienhaus wohnen. Die nächste PS wollte, dass wir schon vorm Besuch zusagen, dass wir den Hund nehmen weil ihr kennenlernen zu anstrengend ist und für 2 Besuche hätte sie erst keine Zeit.

    Da frag ich mich schon, ob es so wenig zwischen überzogenen Ansprüchen und Direktimport gibt oder ob wir einfach bei der Suche Prch hatten.

    Ich würde gerne irgendwohin, wo es „anders“ aussieht als zu Hause, also wirklich ein bisschen andere Topografie. Eifel ist schön, fühlt sich aber irgendwie nicht so richtig nach Urlaub an.

    Aber vor allem hab ich da noch kein Ferienhaus gefunden, dass uns gefällt und ins Budget passt.

    Schaefchen2310 war doch vor einigen Monaten in Bayern, war von den Gassimöglichkeiten begeistert und hatte da wohl auch ein schönes Ferienhaus. Vielleicht wäre diese Gegend etwas für euch.

    Danke, ich frag mal.

    Offenbar sind wir einfach zu spät dran, ganz viele tolle Häuser sind schon weg. :skeptisch2:

    Aber vielleicht kann man's ja für die Zukunft noch irgendwie brauchen, mal für Treppe oder Küche. Wenn da direkt der Klemmer auseinander bricht, wär auch doof, deshalb würde ich lieber gleich etwas vermeintlich "hochwertigeres" nehmen.

    Ich hab seit einem Jahr die Savic-Absperrgitter von Zooplus. Ja, die sind gerade teuer (hab die noch für 40€ gekauft), aber die sind sehr stabil und super verarbeitet, da klappert und wackelt nix und ich hab den Eindruck, selbst bei mehrmlas ummontierten und täglich benutzen halten die Jahre. und da kommt kein Hund einfach drüber oder durch. Hab die an Küche und Arbeitszimmer, war als Übergangslösung gedacht, ist aber einfach praktisch und daher geblieben.

    Ich hab auch so ein kleines Gitter zum hinstellen von Trixie

    https://zooplus.page.link/b4JH

    Meine zwei akzeptieren das als Grenze, könnten es aber problemlos überspringen oder wegschieben, wenn sie wollten. Das nutze ich, wenn ich mal temporär Zugang begrenzen will, zB meine Trainingsecke im Wohnzimmer absperren.

    Da hänge ich mich mal an und hoffe auf Antworten... :smiling_face:

    Sprecht Ihr zum Thema Allgäu mich an? Auskennen im Sinne von oft dort gewesen oder gar heimisch nein.

    Na die Idee kam von dir. :lol:

    Deshalb dachte ich, du kennst dich vielleicht aus.

    Es ist aber alles sehr sehr überlaufen, Touristen, Wanderer, Biker aller Art, Angler, Kanuten...

    Überlaufen klingt nicht so toll. Ist das generell so oder eher über Sommer?

    Nutzt ihr vorgekochte Hülsenfrüchte oder getrocknete? 🤔 Ich überlege, demnächst mal zu einem türkischen Supermarkt zu fahren und mich da mit Hülsenfrüchten einzudecken, bin aber unschlüssig ob ich welche in der Dose nehme oder getrocknete. 😩

    Linsen immer trocken, Bohnen und Kichererbsen fast immer aus der Dose. Ich entscheide oft ziemlich spontan, was es zu essen gibt, deswegen wäre mir die Einweichzeit zu lang. Erbsen kaufe ich immer tiefgekühlt.

    Ich habe aber auch immer einen kleinen Vorrat an getrockneten Bohnen und Kichererbsen da.

    ich machs genauso

    @ Lalaland: vll. Richtung Allgäu, z.B. Isny. Ein Highlight dort ist der Eistobel :bindafür:. Oder Richtung Mosel?

    Kennst du dich im Allgäu gut aus? Ich hätte Fragen. :tropf:

    Alternativ ist die fränkische Schweiz auch sehr schön mit Hunden, aber da hat's eher weniger SSee. Zum Wandern und so aber ganz toll

    Gibts da Ecken, die besonders schön oder weniger toll sind? Ist April zu früh/kalt?

    dann noch keine Ahnung, 5-6€ Getränke/Person, nochmal 50-80€... Das ist so dermaßen viel :ops:

    ich würde offen kommunizieren, was du übernimmst und was nicht. 5-6€ reichen mit viel Glück in ner ner günstigen Location für 2 Getränke, mit Pech für weniger. Und beim Billiard und Quatschen trinken die Leute idr mehr.

    Beim Essen gehts oft mit günstigen Kleinen Gerichte bei 7/8€ pro Person los.

    Mein Rat wär, entweder Essen plus 2 Getränke und Location zu zahlen und den Rest müssen die selber übernehmen oder eben Location und Tische und Essen/Getränke zahlt jeder.

    Ich kenns jedenfalls so, dass man sonst für 10 Leute komplett mit allem locker 300-500€ rechnen muss. Zumindest bei den Preisen hier.