Welche Veränderungen gab es für euch beim ersten Zweithund?
Würdet ihr es wieder machen?
Wie gut "funktioniert" hat der Ersthund als der Zweite dazu kam?
zu 1. Viele. Alles ist aufwendiger, mehr Planung (Alltag wie Urlaub), mehr Platz (Körbchen, Auto, Couch…), mehr Geld, mehr Zeit (ich achte auf Einzelrunden, so gut es passt. Musste die letzte Woche getrennt gehen und bin fast wahnsinnig geworden. Man muss alles einzeln üben, was beim Ersthund einfach ist und beim Zweithund - richtig, Aufwand. Sonst hört man oft von Zweithunden, die ohne Ersthund nichr alleine bleiben, im Auto warten, unsicher sind usw.
Wenn wir zu zweit gehen, sind beide Hunde eigenständiger unterwegs als wenn ich einzeln geh. Hundebegegnungen sind schwieriger, Finw allein geht super, Kira allein ist machbar, beide zusammen anstrengend.
Die kucken sich gegenseitig Sachen ab, gutes wie schlechtes. Die stacheln sich gegenseitig zu Blödsinn an und nutzen ggf aus, dass man mit dem anderen beschäftigt ist.
Und ich glaub noch x Sachen, die mir gerade nicht einfallen.
Zu 2. Ja, absolut ohne zu zögern. Es war mein absoluter Herzenswunsch, mehrere Hunde zu haben. Allerdings war Kira mit ihren 6-8 Jahren ne gute Wahl, einen Welpen hätte ich zu der Zeit noch nicht dazugesetzt.
Zu 3. Fine war zuverlässig im Alltag. Alleine bleiben, Auto fahren, Rückruf, Freilauf, alle Basics (außer Leinenführigkeit) saßen. Finde ich auch absolut wichtig und ist für mich persönlich Voraussetzung für den nächsten Hund.
Sie war auch mit Artgenossen verträglich, keine Aggression o.ä. Das der zweite das auch nicht hat war für mich entscheidend, weil die Hundedichte unglaublich hoch ist. Und ich kann aus leidvoller Erfahrung der letzten Wochen sagen, dass zwei Hunde nicht witzig sind, wenn einer in die Leine donnert.
Fine hatte,gerade keinen Bock auf fremde Rüden , ich hatte beide angeleint und ein Tutnix ist in uns reingebrettert und sie hat ihm eins auf den Deckel gegeben und auf der anderen Seite sprang Kira vor Aufregung quietschend im Kreis.
Ich kann dir nur raten: überleg dir, ob du auch notfalls einzelrunden stemmen willst, wie es mit der RHS zeitlich aufgeht, wie es finanziell bei doppelten Ausgaben aussieht- und ganz wichtig, ob es vom Temperament passt. Fine ist (inzwischen) recht gechillt, Kira ist sehr „dynamisch“. Mit 2x Fine kann man super leben,
mit 2x Kira würde ich nicht wollen. Beide zusammen passt ganz gut, auch wenn die nicht viel miteinander interagieren außer mal im Körbchen liegen, sporadisch kurz rumrangeln und sich draußen einig sind, wo es gut riecht.