Verständlich beschrieben?
Absolut. Danke.
Wieder was gelernt.
Wenn ich denn mal ne Pulsuhr hab, muss ich die unbedingt mit Strava koppeln. Aktuell müsst ich alles manuell uploaden und das mach ich nie
Verständlich beschrieben?
Absolut. Danke.
Wieder was gelernt.
Wenn ich denn mal ne Pulsuhr hab, muss ich die unbedingt mit Strava koppeln. Aktuell müsst ich alles manuell uploaden und das mach ich nie
In Brötchen kann auch Milch oder Ei drin sein, beim Bäcker ist der Teig manchmal mit Honig angesetzt.
Und die Schweineborsten sind E920, gerade nachgeschlagen.
Hat hier eigentlich noch jemand so einen heimlichen Spaß daran Strava Segmente zu holen?
Was ist das?
PS: scheint nur Citrat oder ne Mischung aus Citrat und Oxid in der Drogerie zu geben. Bei den Sachen in der Apotheke ist oft Zucker drin. Futtermedicus scheint auf den erste Blick die beste Wahl datKleene
Hab jetzt das von Futtermedicus im Warenkorb.
Vergleich mal mit den Werten und Füllstoffen bei dm oder Rossmann. Manchmal können die Sachen aus der Drogerie mithalten, manchmal nicht.
Könnt ihr ein Produkt zur Substitution von Magnesium beim Hund empfehlen?
Ist das ärztlich verordnet?
Bin immer vorsichtig sowas auf gut Glück zu geben, zu viel hat (wie zu wenig) Nebenwirkungen, die man lieber nicht haben möchte.
meine Sorge ist später beim Thema Kinder. Wir haben keine, er ist noch Einzelkind, aber das wird sich früher oder später ändern.
Das wirst du aber über solche Methoden nicht beheben. Kinder haben an Hunden, die gerade fressen, einfach nix verloren, das ist mE immer gefährlich.
Er kaut trotzdem lieber am Teppich im Wohnzimmer bei uns. Wir dürfen halt nur nicht zu nahe vorbei gehen oder ihn ansehen.
Ich würde Kauartikel erstmal komplett streichen und mit was uninteressantem wie ner Möhre üben, dass er das im Laufstall oder seinem Körbchen futtert.
Hier gibts Kauartikel nur im Körbchen und wer das nicht will, hat Pech.
Das Wegrufen habe ich nur gemacht, weil ich Giftködertraining machen will.
So läuft das mit dem Giftködertraining aber nicht. Da wird aufgebaut, dass der Hund draußen nix aufnimmt, was da rumliegt und wofür er keine Freigabe hat. Nicht, dass man ihn vom Futternapf abruft.
Und wie gesagt, was ihr gerade tut ist dem Hund beizubringen, alles möglichst schnell zu schlucken. Genau das Gegenteil von dem, was ihr wollt.
PS: Vom Lernverhalte her ist es sogar noch schlimmer, dass du das ab und zu machst und nicht täglich. So wirds löschungsresistenter, heißt er rechnet noch sehr lange damit, dass doch plötzlich jemand abrufen/wegnehmen könnte.
Ich halte überhaupt nix von Handfütterung und auch nichts davon, den Hund beim Fressen zu unterbrechen. Was hast du denn davon?
Meiner Meinung nach zieht man sich so erst recht einen Schlinger heran, weil - könnte ja gleich wieder wer kommen, also schnell rein damit.
Meine Hunde müssen warten, bis ich das Futter hinstelle, damit mit keiner die Schüssel aus der Hand reißt. Und dann dürfen sie und ich geh weg. Beide dürfen komplett ungestört fressen, immer. Ich halte das für unglaublich wichtig.
Ich kann dafür meinen wenns drauf ankommt auch was wegnehmen. Aber ich mach das auch nur dann.
Wenn dein Hund aus 5m Entfernung schon knurrt, wenb er einen Kauartikel hat, würde ich erstens das mit den Fütterungsexperimenten lassen, zweitens keine Kauartikel mehr anbieten und drittens einen Trainer kommen lassen.
Entweder hat er per se ein Ressourcenproblem oder ihr habt eins geschaffen - würde ich mit kompetenter Hilfe so früh wie möglich dran arbeiten.