Beiträge von Lalaland

    Ist kein Urlaub, ist Dienstreise mit Kundenbesuchen. Hab da also wenig Einfluss, wann und wo ich esse und 3 Tage mit Müsliriegel, das geht nicht. Und ich werde bei Hunger auch sehr schnell unleidlich (und mir wird dann auch gerne schlecht).

    Ist auch tatsächlich bei mir immer durchgetaktet, heißt vom Flieger ab ins Hotel, direkt weiter zum Kunden, dann zum Essen, spät abends wieder Hotel, morgens gehts früh weiter usw bis ich dann vom letzten Termin wieder zum Flughafen fahr. :lepra: Ich schau immer, dass ich ein paar Kleinigkeiten in der Tasche hab und da, wo ich Einfluss hab, nehm ich die vegane Variante. Aber ist halt nicht so easy, wenn die Zeit nichtmal einen Abstecher in den Supermarkt zulässt und keine Kühlmöglichkeiten vorhanden sind.

    Ich hab jetzt so gut es geht versucht ein Lokal zu finden, in dem ich was bekomme und vegetarisch ist für mich auch fein, wenn ich außerhalb bin. Hab mich nur gefragt, wie man das streng vegan eigentlich schafft. Ich kann wegen Unverträglichkeiten zusätzlich nicht alles essen und wär dann schon beim

    frühstück im Hotel arg eingeschränkt.

    Bei Halbtags- oder Tagesreisen ist das wesentlich einfach für mich.

    Ich würde auch Praxen abtelefonieren. Meine (recht kleine) ist zB fast so gut ausgestattet wie ne Klinik (Röntgen, CT, Labor, Endoskopie).

    Toi toi toi!

    Und nicht in Panik verfallen (ich weiß, das ist schwer). Ruhig bleiben, durchatmen.

    Golden finde ich noch am passensten.

    Allerdings sollte man nicht unterschätzen, dass selbst die Mädels idR 25kg+ haben.

    Mir ist absolut Bewusst, dass jeder Hund trainierbar ist und Probleme meist durch falsche Erziehung entstehen.

    Das ist das einzige, was mich stört. Klar, man kann viel erziehen, aber Genetik siegt.

    Ich sehs wie Shalea , es gibt viele gut erzogene GR. Die lernen schnell, dass man nicht zu jedem Hund hin „muss“, wenn man das von Anfang an konsequent trainiert.

    Allerdings würde ich definitiv schauen, dass du gerade zu Junghundzeiten (5-15 Monate) auch Zeit für Einzelgassi ohne Kinder hast und entsprechend an diesen Themen arbeiten kannst. Ich hab leider schon zu oft hier im Forum und privat mitbekommen, dass die Erziehung eines Junghundes, während man immer die Kinder (selbst im Kinderwagen) dabei hat, nicht trivial ist, weil man einfach nicht so 100% bei der Sache sein kann. Gilt aber mE für jeden Hund.

    Wenn man eine private Person für das Hundesitten bezahlt, wie muss das versichert sein? Braucht die Person zwingend den 11er und eine extra Haftpflicht?

    Ich hatte vor ein paar Tagen ähnliches gefragt.

    Das Problem, das ich bei dir sehe: sobald es bezahlt wird, ist es meines Wissens nach kein privates Sitten mehr uns müsste offiziell angemeldet werden und dann braucht der Sitter alles mögliche. Glaub da gabs mal ne längere Diskussion zu. Wenns private unentgeltliche Betreuung ist, reicht die eigenen Hundehalterhaftpflicht (Blick in die Police zur Sicherheit).

    Kennt jemand ein solches "Problemchen"? Und kann diese "Unart" zu wirklichen Problemen der Gelenke führen? Hat jemand von Euch Erfahrung diesbezüglich?

    Ich würde mal ne Physio draufkucken lassen. Kann von einer Fehlhaltung kommen, kann zu einer führen, muss aber nicht . Vor allem wenn du sagst, sie macht das auch im Alltag, das würde ich mehr Gedanken machen als die paar Starts.

    Wir hatten tatsächlich mal wirklich Probleme, weil sich meine Hündin durchs vielen üben Fußarbeit beim Gassi angewöht hatte, sich sofort zu setzen wenn ich stehen bleiben. Da wir damals oft und lange geübt haben, ging sie gar nicht mehr normale neben mir, sondern immer in der Erwartung gleich zu sitzen und deshalb hinten mit den Läufen eingeknickt. Viel mir nicht auf, hat aber zu ner Fehlbelastung geführt, weil es sich in den Alltag übertragen hat und sie sich einfach immer gesetzt hat und gar nicht mehr stehen blieb.

    Und sei froh, dass die Trainerin dich darauf hinweist, wenn ihr was auffällt. Habs leider schon viel zu selten erlebt, dass einfach nix gesagt wird, auch wenn der Hund wirklich massive Auffälligkeiten zeigt.

    Seid ihr eigentlich „leidensfähig“ (was besseres fällt mir nicht ein), wenn ihr unterwegs seid?

    Ich bin nächste Woche wieder auf Dienstreise und weiß jetzt schon, dass ich vegetarisch essen „muss“, wenn ich nicht hungern oder mit trocken Brot und Salat mit Essig und Öl da sitzen will. :ka:

    Märchen

    Wie gesagt, muss ja nicht jeder Hund apportieren.

    Wenns dir nur um Beschäftigung geht, würde ich weiter testen, was euch beiden Spaß macht.

    Der Tipp von wildsurf mit Käse (oder Futter - Ole hat Allergien, oder?) suchen lassen ist doch toll. Auch da kann man den Hund gut Beschäftigen.

    Ich bau zB gerade Geruchsdifferenzierung auf, weil ich ne ruhige Auslastung für den Kopf wollte, die ich auch problemlos drinnen machen kann. Und dann gibts ja noch ZOS, Mantrailing oder Fährten im Bereich Nasenarbeit, die mir so spontan einfallen.

    Beginnerin

    Ich hab immerhin geschafft, meine Werte in der App einzutragen. Aber wie ich irgendwas plane, keine Ahnung. Muss da heute Abend mal Googel bemühen. :roll:

    laboheme

    Oh je. :ugly: Wobei meine auch innerhalb von ein paar Minuten auf 98% ist und heute morgen bei 88% steht. Muss man nicht verstehen. :tropf:

    Da ich heute alleine bin, keine Laufrunde. Bin gerade nicht so gut gut drauf und mag keine Experimente mit 2 Hunden starten, die Wahrscheinlichkeit, dass ich am Ende genervt bin, ist mir zu groß. Also gehe ich heute Mittag einfach nur Gassi. Das Testen der Uhr muss also warten. :skeptisch2:

    Welche Uhr wurde es jetzt? :smiling_face:

    Die Polar Pacer Pro.

    Wenn ich rausfinde, wie das Ding funktioniert, kann ich dir sagen, ob ich zufrieden bin. :lol:

    Immerhin könnte die Bayerische Meisterschaft dieses Jahr für mich ausnahmsweise machbar sein. Auch wenn ich gerade sehr dafür kämpfen muss, dass ich bei dem Stück nicht doch noch drin bin...

    Ich drücke die Daumen! :nicken:


    Von 3 Paar Schuhen passt wenigstens eins.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Fine und ich waren heute beide ein bisschen bäh, bei mir Stress- und Zyklusbedingt, Fine wollte lieber schnüffeln statt Joggen.

    Wir hatten auch wenig Zeit. Ist trotzdem ne nette Mittagspause geworden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Physio hat den Hund eben wieder zurechtgezuppelt und meine neue Laufuhr kam heute an. :mrgreen-dance:

    Und drei Paar Laufschuhe, die ich aber noch anprobieren muss. |)