Ist kein Urlaub, ist Dienstreise mit Kundenbesuchen. Hab da also wenig Einfluss, wann und wo ich esse und 3 Tage mit Müsliriegel, das geht nicht. Und ich werde bei Hunger auch sehr schnell unleidlich (und mir wird dann auch gerne schlecht).
Ist auch tatsächlich bei mir immer durchgetaktet, heißt vom Flieger ab ins Hotel, direkt weiter zum Kunden, dann zum Essen, spät abends wieder Hotel, morgens gehts früh weiter usw bis ich dann vom letzten Termin wieder zum Flughafen fahr. Ich schau immer, dass ich ein paar Kleinigkeiten in der Tasche hab und da, wo ich Einfluss hab, nehm ich die vegane Variante. Aber ist halt nicht so easy, wenn die Zeit nichtmal einen Abstecher in den Supermarkt zulässt und keine Kühlmöglichkeiten vorhanden sind.
Ich hab jetzt so gut es geht versucht ein Lokal zu finden, in dem ich was bekomme und vegetarisch ist für mich auch fein, wenn ich außerhalb bin. Hab mich nur gefragt, wie man das streng vegan eigentlich schafft. Ich kann wegen Unverträglichkeiten zusätzlich nicht alles essen und wär dann schon beim
frühstück im Hotel arg eingeschränkt.
Bei Halbtags- oder Tagesreisen ist das wesentlich einfach für mich.