Erwischt. Am dreckigsten ist der Hund, dann kommen die Schuhe und oberhalb der Knie bleibt alles sauber.
Ich muss wohl härter trainieren.
Erwischt. Am dreckigsten ist der Hund, dann kommen die Schuhe und oberhalb der Knie bleibt alles sauber.
Ich muss wohl härter trainieren.
Wir haben die Mittagspause genutzt.
Nachdem sie ewig mit durchgängender Leine vor mir getrabt ist, hat ein noch schmalerer, kurviger, matschiger Weg den Erfolg gebracht. Gerade Wege sind offensichtlich nicht so ihr Ding und breite schon gar nicht. Schade.
Hab dann nach 3x ordentlich Zug aufgehört und wir sind nach Hause getrabt.
Allerdings ist mir tatsächlich unterwegs der Gurt schon wieder aufgegangen. Jetzt muss ich schauen, wie ich den wieder ordentlich einfädele und sichere. Ich hab ja räumliches Vorstellungsvermögen wie ne Bratwurst und kann mir anhand der Bilder von my joschi noch nicht vorstellen, wie das gehen soll.
ine - ich hab noch nie einem TA nach seiner Meinung zu Jins Gewicht gefragt.
Ich auch nicht. Aber wenn Fine im Winter ein bisschen zulegt werde ich (zu Recht) darauf aufmerksam gemacht. Und wenn sie schlank ist, wird das auch kommentiert. Meine TÄ sagt aber auch, dass sie äußerst selten einen schlanken Labrador sieht.
Hab ich schon öfters von Bekannten gehört, dass die TAs zur Gewichtsbeurteilung den Hund auf die Waage schicken. Klar, bei einem Hund mit viel Plüsch, wo man nix sieht und Fühlen auch ungenau ist, da muss man darauf irgendwie achten.
Meine TÄ wiegt eigentlich auch immer. Aber eher für die Akte. Beurteilt wird da nach Optik und Anfassen.
Aber die Einschätzung passt wohl. Was sie als „so gefällt mir der Hund“ beurteilt hat, finden andere „sehr sehr dünn“.
Heute gibts die Ceasar Salad Pasta à la Lalaland.
Und woher weiß man denn, wie viel man verbraucht? Bei Congstar gibt es 200GB für 40 Euro im Monat.
Ich muss gerade so laut lachen.
Ich hatte keine Ahnung was wir tatsächlich verbrauchen. Aber es sind laut Router um die 800 -1000 GB im Monat.
Ich mach Würstchengulasch mit Nudeln.
Ich soll nicht auf der Couch essen
Ich bin so ne Helikopter Hundehalterin geworden 🙈.
Aber verständlich, wenns mal schief ging. Wir machen ja Dummy und THS und ich denke, da ist die Belastung ja sowieso da und viel unkontrollierter. Da mache ich(!) mir(!) keine Gedanken wegen des (wegen der Hunde niedrigen) Kofferraums.
Dafür helikoptere ich an anderen Stellen ganz furchtbar.
Fine, 25 kg, durfte selber einsteigen, sobald sie es konnte und wurde bis ca. 10 Monate glaube ich rausgehoben. Springt aktuell mit 3,5 Jahren rein und raus. Werde irgendwann, wenn sie älter wird und ich ein anderes Auto bekomme, wahrscheinlich auf Rampe umstellen.
Kira, 19kg, weigert sich reinzuspringen, wird folglich gehoben. Darf aktuell rausspringen, ob die jemals ne Rampe nutzen wird - fraglich. Werde ich wahrscheinlich irgendwann in 2-5 Jahren rausheben.
Ich hoffe das Wetter wird bald mal besser.
Der hier soll ins Beet.