Beiträge von Lalaland

    Ich persönlich würde es unterbinden. Schädlich ist es sicher nicht, aber hier wird nix lebend verspeist. Keine Mücke, kein Wurm, keine Maus. Aus Prinzip.

    BlackWidow

    Für Züchter ist es halt schwer, ein genaues Datum für den nächsten Wurf anzugeben. Meist kann man erst ab der Läufigkeit zuverlässig sagen, wann der Wurf etwa erwartet wird - sofern danach alles klappt. Und die Züchter, die ich so kenne, schauen eigentlich, dass die Welpen zwischen der 8. und 10. Woche ausziehen. Viel Spielraum ist da halt nicht.

    Also wenn ihr da so eingeschränkt seid, dann bleibt eigentlich nur, viel Kucken, Anschreiben, Telefonieren und ggf. weite Fahrt in Kauf nehmen. Nur bitte im DRC oder LCD schauen. Wir würden da nicht alle so drauf herumreiten, wenn wir es nicht für wirklich wichtig halten würden.

    Hennie hat übrigens einen ganz tollen gelben Rüden. :herzen1:

    Findest du hier im Thread bestimmt Fotos.

    Zum Beispiel mit diesen Foxred-Züchtern. Wie funktioniert das überhaupt?

    Bei den Züchtern, die ich bisher mit Foxred gesehen hab, wird halt foxred x foxred verpaart und dann haste wieder einen Wurf foxred. :ka:

    ist halt wie immer bei Zucht auf eine bestimmte Farbe: engerer Genpool bringt Probleme mit sich. Und ich finde halt beim Labrador Farbe kein sinnvolles Auswahlkriterium bei der Verpaarung. Gilt aber mE auch für braun. Denke nicht umsonst sind die meisten Würfe schwarz/gelb. Die Züchter, die ich so im Auge hab, achten nicht auf die Farbe, sondern auf Gesundheit und Wesen und der Rest kommt danach.

    genau sowas hatte ich eigentlich ursprünglich gesucht. Ein für mich ganz normaler Labbi, kein Extrem. Scheint aber schwer zu finden zu sein. Außer man schaut fernab von LCD und DRC.

    Außerhalb würde ich nie im Leben ein Labrador kaufen.

    Dass es sowas nicht gibt kann ich absolut nicht bestätigen. weder Tonne noch Elfe:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Eigentlich sollte es diesen Sommer soweit sein

    Ihr seid in der Tat wie ich finde spät dran. Das Problem dürfte sein, dass viele Züchter schon alle Welpen vergeben haben, bevor der Wurf kommt. Da wird aber ggf. bis zur Abgabe nochmal was frei. ich würde regelmäßig in die Listen schauen und bei Züchtern, die euch zusagen, Kontakt aufnehmen und nachfragen.

    Und ich kann auch nur sagen: AL ist nicht der Familienhund, der mit Gassi glücklich wird. Der braucht regelmäßige, strukturierte Arbeit, heißt mehrfach die Woche "echtes" Training im Verein o.ä.

    Es gibt optisch auch einiges zwischen grazil und Tonne. Manches liegt auch an der Fütterung, wenn man da reinstopft bis der Hund kugelt, hilft auch die beste Genetik nix.

    Macht ihr das alle, auch auf Spazierwegen wo eben Leute sitzen und so?

    Ich mach das eigentlich nur da, wo ich keinen störe. Also ich würde schon aus egoistischen Gründen nicht an stark frequentieren Strecken trainieren. Wenn dann nämlich ein anderer Hund ans Dummy will, wär hier Party. :roll:

    Ich übe meistens abseits/auswärts bzw. wenn gerade sonst niemand in der Nähe ist. Aber es gehört halt zum Dummy irgendwie dazu, vor allem, wenn man wie ich zwar ein Suchenkommando und Rückruf hat, aber kein Wortsignal fürs Stoppen. :lol: Da ist Krümel21 mir voraus. :p

    ewige Dauerpfiff

    Also ich mach das nicht, andere machen das durchaus. Ich pfeife zum Stoppen, ich geb ein kurzes (!) Signal wenn sie suchen soll. Den Rückpfiff nutze ich eher selten.

    Manche ziehen einen Pfiff für die große Suche wirklich über die gesamte Dauer. Ich wär da zu faul, hätte zu wenig Luft :D und sie sucht auch so dauerhaft, bis sie findet, wenn ich ein kurzes Signal gebe.

    Super Ergebnis Jennister , da kannste wirklich stolz sein. :respekt:

    Beim zweiten Durchgang ist er leider zu früh vom Steg gesprungen. Es sah aus, als ob er das Gleichgewicht etwas verloren hat (er ist halt wie sein Frauchen auch ein Körperklaus :hust: ).

    Das hatten wir auch schon häufiger. Glaub das ist so ein Ding von größeren Hunden, da braucht nur ein bisschen Schwingung ins Laufdiel zu kommen und dann haut es den Hund zum Schluss runter. Wurde bei uns mit der Zeit besser. :tropf: