Warum ist es für viele Orgas okay, zu schauen, ob der Hund mit seinem Verhalten (psychisch) in die Familie passt, aber physisch wird es dann ein Problem, wenn man das überprüfen möchte?
Ist es doch nicht. Orgas, die ich kenne, vermitteln zB Hunde mit Problemen am Bewegungsapparat nicht in Haushalte mit Treppen. Kranke/alte Hunde nicht zu „aktiven“ Menschen (wie immer man das definiert) und testen körperlich durch, was sinnvoll ist.
Ein Röntgen macht, wie viele hier schon geschrieben haben, nur bedingt Sinn. Es ist eine Momentaufnahme, die keine Sicherheit für die Zukunft gibt. Ein Hund, der mit 1 Jahr keine Auffälligkeiten hat, kann trotzdem mit 3 Jahren ne beginnende Arthrose oder Knieprobleme bekommen. Und dann?
Außerdem kann klassisches Röntgen auch durch Lagerungsfehler zu unbrauchbaren Bildern führen, und dann? Nochmal Narkose, um wirklich „sicher“ zu sein? Was willst du mit einen Blutbild alles Testen? Es gibt auch Gentests: bei welcher Disposition nimmt man einen Hund, wann nicht? Denn wie
@Lockenwolf und andere schreiben, gibts einfach keine Garantien.
Ich finde deine Haltung einfach ethisch schwierig. Den Wunsch nach einem gesunden Hund kann ich verstehen und das ist ja nicht verwerflich. Es wirft aber die Frage auf, wie wichtig dir Gesundheit ist und was du tust, wenn der Hund mit 3, 5, 8 Jahren krank wird? Ich denke, es geht wahrscheinlich gar nicht um diese Untersuchung per se, sondern die Orga will sicher gehen, dass du den Hund haben und behalten möchtest, egal was im späteren Leben mit ihm passiert. Weil so ein Hund im besten Fall 15 Jahre oder älter wird und die meisten dann im Alter (oder leider auch schon früher) das eine oder andere Zipperlein bekommen und dann vielleicht keine Treppen mehr laufen können, Inkontinent werden oder ständig Überwachung und Medikamente, teure Untersuchungen, Behandelungen oder OPs brauchen.
Ich könnte mir vorstellen, wenn ihr dem TH wirklich überzeugend klarmachen könnt, dass ihr auch dann noch den Hund in eurem Leben wollt, wenn er vielleicht objektiv betrachtet mehr Belastung als Bereicherung darstellt, ist das mit der Untersuchung gar kein Thema mehr.