Ich wollte nur mal kurz zeigen, was ich gestern gezaubert hab - Vollkornnudeln mit Bolognese
Gibts heute auch, hab ne größere Portion gekocht. Morgen soll es grobe Bratwurst mit Reis und Kohlrabigemüse geben.
Ich wollte nur mal kurz zeigen, was ich gestern gezaubert hab - Vollkornnudeln mit Bolognese
Gibts heute auch, hab ne größere Portion gekocht. Morgen soll es grobe Bratwurst mit Reis und Kohlrabigemüse geben.
für eine Idee für stabilere und vor allem rutschfestere Targets, die kein Vermögen kosten, bin ich in dem Punkt aber immer offen
So einen Teppichgleitschutz unters Kniekisse legen? Wär jetzt meine Idee.
Oder es gibt so Stifte im Bastelladen, womit man dieses Anti-Rutsch-Zeug, wie man es unter Socken kennt, auftragen kann. Vielleicht klappt das auch.
Ist ja überall so. Allein das Optimix zum Kochen ging im April von 20€/Dose auf 28€/Dose hoch.
Ich kanns nicht aufhalten, also wird nix auf Vorrat gekauft, ohne Hamsterkäufer hätte wir das Drama mit Öl und Mehl nicht in dem Ausmaß.
Hat euch das ne Physio gezeigt mit den Balancekissen? Sonst wär ich da vorsichtig, die Beinstellung bei dem Männchen ist zB nicht optimal, als Einsteigerübungen arbeitet man eher mit festen Objekten.
Ich hab nicht viel Zeit, daher nur kurz:
ich hab das hier so gemacht, dass jede ihr Körbchen hatte, in das die andere nicht reindurfte und auch das Bett im Schlafzimmer nur Fine zugänglich war. Da hab ich konsequent darauf geachtet. Im Auto wurden die nur getrennt transportiert, wenn ich kein Auge drauf haben konnte war die ersten Wochen ein Gitter dazwischen.
Alles andere war meins - ich hab da auch rigoros abgebrochen, wenn eine was beanspruche wollte. Kira durfte erst auf die Couch, meinte nach ein paar Tage diese gegen Fine verteidigen zu müssen, hat ne Flugstunden und vier Wochen Couchverbot gewonnen.
Danach wars aber gut. Fine hat draußen mehr Probleme gemacht, da gabs dann eher Leinenknast.
Bei und hatte sich das schnell eingependelt, so nach 4-6 Wochen. Inzwischen ist Kira 4 (?) Monate da und ich brauche da nur noch sehr selten Management. Das einzige was immer noch strikt getrennt passiert ist Futter und Kauartikel, da haben die zwei komplett unterschiedliche Fressgeschwindigkeiten und ich will kein Risiko eingehen
Geht Mandelmus? Oder Reissirup?
Schmelzflocken
Geht alles.
Ich teste mal.
Ist ja oft mit Trockenobst, aber möglicherweise kann man das durch Honig ersetzen
Honig ist noch schlimmer.
Hm, ich kucke mal. Vielleicht auch Toast mit Erdnussbutter.
Zusätzlich haben wir ein Geschirr, welches auch vorne einen Ring hat. Manchen Hunden soll es helfen, wenn die Leine vorne am Ring oder befestigt ist. Wenn der Hund sich dann wegdreht, wird er durch die Befestigung am vorderen Ring seitlich gedreht. Soll wohl manchmal helfen.
Aber vorsicht: Das macht es meiner Meinung nach dem Hund leichter, auszubrechen. Würde ich persönlich nur an einem Sicherheitsgeschirr zusätzlich (!) zum regulären Ring nutzen.
Warum habt ihr überhaupt zwei gleichaltrige Hunde einer mittelgroßen Rasse, wenn klar war, dass du überwiegend alleine Gassi gehen wirst?
Ich würde definitiv mit beiden getrennt gehen und ganz schnell einen Trainer ins Boot holen, der sich auch mit der Rasse auskennt. Der kann dir ggf. den Umgang mit Hilfsmitteln zeigen und auch beibringen, wie du den Hund führst.
Habt ihr denn mal an den Themen Impulskontrolle und Frusttrationstoleranz gearbeitet? Aus welcher Quelle stammen die Hunde? Sind dich sicher reinrassig? Wird mit denen gezielt gearbeitet? Wie oft / wo gehst du Gassi? Wie sieht euer Tag bzw eure Woche aus?
Wenn ein Hund so gar nicht mehr händelbar ist, ist das sehr belastend. Wenn man gleich zwei hat... ich tu mich damit aus der Ferne schwer, würde aber trotzdem mal das Thema Abgabe zumindest eines Hundes in den Raum werfen. Nur mal so als worst case, denn wenn du das Thema nicht in den Griff bekommst, wirst du das Ganze ein Hundeleben lang managen und ggf. über jahre getrennt Gassi gehen.
Und PS: mir stößt die Formulierung immer ein bisschen auf. Du bist keine Hundemama, sondern Halterin von zwei mittelgroßen Hunden und trägst damit die Verantwortung, dass der Hund niemanden gefährdet oder verletzt. Wenn der Fall mit dem anderen Hund aktenkundig ist und dein Hund ggf. mal einen Unfall o.ä. verusacht, kann dir die Versicherung wegen grob fahrlässigem Verhalten einen Strick draus drehen. Also bitte nur noch ordentlich gesichert auf die Straße - nach Anleitung eines Trainers, denn von Halti "einfach so" kaufen halte ich nix. Da gehört schon trotzdem Technik dazu.
Stattdessen wieder gleich provokant und passiv aggressiv nachfragen.
Die Frage nach dem Alter ist passiv-aggressiv?
Ich hab auch kurz überlegt, ob der Hund nicht recht jung ist für einmal komplett Abgabe rückwärts kleinschrittig aufgebaut und dann nochmal neu angefangen. Aber ich sah dann keinen Grund nachzubohren, wenn du eh schon eine Trainerin an der Hand hast.