Da kannst du wirklich mega stolz sein, was ihr in der kurzen Zeit schon geschafft habt.
Beiträge von Lalaland
-
-
Eventuell bin ich auf den Bestell-Button gefallen während ich auf RidgiPad.de ganz unverbindlich nach Kuscheldecken gekuckt hab
-
Ich hab wahrscheinlich fast ausschließlich giftige Pflanzen. Aber weder meine Katzen noch die Hunde haben sich dafür je interessiert. Als Fine noch klein war hab ich sie nicht unbeaufsichtigt in Pflanzennähe gelassen, aber die wollte da überhaupt nicht dran.
-
Ich hab auch nur das Video gefunden und keine Beschreibung
Hatte eigentlich gedacht, da würden irgendwelche „körperlichen“ Aufgaben, die Bezug zu CC haben mit ein paar Rätseln abgewechselt. Bisher überzeugt mich das Konzept noch nicht.
-
Wir haben keins gemacht, das hat irgendwie nicht hingehauchten.
Was ist denn die heutige Aufgabe?
-
Ich hab eine Zeit lang mit dem Gedanken gespielt, es aus verschiedenen Gründen doch nicht gemacht, nachdem ich mit mehrern aktiven PS drüber gesprochen hab.
Abgesehen von einem guten Verein, der bei der Vermittlung unterstützt und dich vor allem auch schützt, musst du die Hunde idR so lange behalten, bis sie vermittelt sind. Manche Vereine sind groß genug und die Hunde in der Verfassung, die mal für 2/3 Wochen in ne andere Pflegestelle zu geben, meistens geht das nicht.
Also musst du bereit sein, in der Zwischenzeit das Leben nach dem Pflegehund auszurichten. Bei vielen klappt das super. Aber es hängt stark vom Hund ab. Eine gute Bekannte hatte mal einen Rüden für mehrere Monate, der absolut nicht alleine bleiben konnte. Selbst bei kurzen Abwesenheiten hat der ins Haus gemacht und/oder Dinge zerstört. Das war belastend und aufwändig. Eine andere langjährige PS hat erzählt, dass sie immer mal wieder einen Hund erwischt, mit dem sie dann viele Einzelrunden gehen muss. Entweder weil die Hunde draußen viel Aufmerksamkeit erfordern, oder weil sie bei Fremdhunden pöbeln und ihre sonst mitmachen, wenn sie mit allen Hunden gleichzeitig geht.
Und letztlich kann zwischen wenigen Wochen und vielen Monaten an Zeit vergehen, bis der Hund vermittelt ist. Neben dem Alltag braucht man die Zeit für die Vermittlung, Kennenlernen, Gassitreffen mit Interessenten. Auch das kann je nach Hund unterschiedlich häufig/aufwendig sein.
Und man muss in der Lage sein, einen Hund dann auch wieder abzugeben. Wenn man viel Arbeit und Herzblut reinsteckt und die Fortschritte sieht kann das wohl wirklich schlimm sein.
Ich habs dann letztendlich gelassen, weil ich nicht für eine ungewisse Zeit diesen ungewissen Mehraufwand haben wollte. Das passt (aktuell) hier einfach nicht, ich bin mit 2 Hunden plus Job schon ordentlich ausgelastet und schaffe an vielen Tagen nicht mal mit den beiden Einzelrunden.
Letztendlich ist es immer auch eine Frage, wie viel Zeit du hast und was für einen Hund du erwischst.
Bin gespannt wie die Entscheidung bei die letztendlich ausfällt.
-
Dafür gibt es einen eigenen Thread, vielleicht fragst du besser dort. Das sprengt sonst das Thema.
-
aber unterschiedliche Farben sind Pflicht.
Ich hab hier so ein Mittelding. Bis auf die Regenmäntel, die ich wirklich für beide knallig wollte, versuche ich unterschiedliche Farben zu kaufen. Die müssen allerdings zueinander passen, sonst bekomme ich Augenzucken.
-
Finde nimmt zur Not den halben Wald mit, Hauptsache das Dummy kommt rein.
-
Hat jemand den Vergleich Hurtta Extreme Warmer, Nonstop Glacier und Glacier Wool was Wärme betrifft?
Hab hier einen Hund der bei Kälte friert und bin ein bisschen überfordert.
ja ich jetzt 🙈🙈
HUST
meine stimme für den rukka warm up
Ist der noch wärmer?
Den Extreme Warmer haben wir ja jetzt, aber der ist ungefüttert und wenn Madame jetzt schon Wintermantel braucht, was wird dann wenns richtig kalt ist?
Ich überlege weil eine pööööse Person einen 20% Code gepostet hat.
Und der Glacier ist schöööön.