Beiträge von Schaefchen2310

    Rund 20km. Passt dass? |)

    Wenn wir zwischendurch Päuschen machen und früh losgehen (damit nicht so warm ist) passt das für mich :bindafür:

    Und vielleicht hat ja auch jemand Lust mit mir Samstag Abend auf den Baumwipfelpfad zu gehen, dass hab ich letztes Mal nicht mehr geschafft. Sonnenuntergang von über den Wipfeln..

    Uhhhhh jaaaaaaa :cuinlove:

    Hab ich schon gesagt, dass ich mich grad freue? xD :hurra:

    Ich war gerade mit meinem Mann essen und habe auch die ganze Zeit erzählt was wir alles machen und wie schön die Bilder von dort aussehen :lol:

    Ich freue mich auch totaaaaaaal :herzen1:

    Wartburg ist auch eine Idee. :smiling_face_with_hearts: Von da sinds auch nur 15-20 Minuten bis zur Drachenschlucht. Kleines Frühstück klingt gut, Picknick mitnehmen, gibt auch tolle Pausenplätze auf der Route.

    Der Platz kostet halt nen Zehner von 17 Uhr-8 Uhr früh aber man steht brav legal und kann ja dann direkt früh zum Parkplatz an der Drachenschlucht fahren und noch schön wandern.

    Da wollte ich eh schon immer mal hin :herzen1:

    Schaefchen2310 ich denke ich werde Donnerstag Abend starten aber eher nicht vor 17/18 Uhr loskommen, also eh zu spät für Zeltplatz. Also wahrscheinlich werde ich irgendwie bis Jena fahren, da gibt's Kalkfelsen, dort Freitag früh wandern gehen und dann weiter. Ein bisschen auch Wetterfrage. Alternativ fahr ich bis zur Drachenschlucht- bisschen südlich von Eisenach und wunderschön- und parke dort auf dem Wanderparkplatz und gehe dort Freitag früh wandern. Da ist es schön kühl. Ggf könnten wir uns da Donnerstag Abend auch treffen?

    Können wir gern mal so festhalten. Ich würde dann abends wohl bis zur Wartburg fahren, dort auf dem Stellplatz schlafen (bin ja nicht so unauffällig :winking_face:) und morgens dann zu deinem Wanderparkplatz rüber fahren.

    Dann Käffchen, Stulle schmieren und loswandern :upside_down_face:

    Können wir uns ja noch überlegen.

    Schade Xsara aber ich kann’s verstehen. Mach dir ein schönes Wochenende auf dem Campingplatz :upside_down_face:

    und was ist bitte ein Leben ohne Eis??

    Jetzt verstehen wir uns. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich glaube, ich muss doch kommen. :grinning_squinting_face:

    Ich würde dir Eis mitbringen :sweet:

    Also ich hab Freitag und Montag noch Urlaub. Wir könnten also 4 Tage Eis essen. :cuinlove: Auf Arbeit gabs die Tage Magnum mit Himbeerjoghurtfüllung. Das war lecker.. Aber ich kann auch gaaanz leckeren Himbeerquark zubereiten. Mach ich meist Wochenende um die riesen Schüssel dann im Laufe der Woche zu vernichten. :pfeif: In dem Fall würde ich eine vorbereiten und mit allen teilen.

    Und verhungern braucht glaube ich keiner, ich habe 4 Packen Nudeln und Zutaten für Tomatensauce im Auto.. Milchreis.. Apfelmus..und alles für Eierkuchen auch. Ausser frische Eier, die muss ich dann noch organisieren. Und meine Eierkuchen sind ganz gut essbar. Dazu diverse andere Fertigsachen.. Also ich glaube den Hungertod braucht niemand sterben. xD

    Oh das klingt gut :bindafür:

    Fährst du dann Freitag los oder schon am Donnerstag?

    Ich würde dann auch überlegen wann ich noch Urlaub eintrage.

    Ich esse ja keinen Zucker bzw. versuche ihn so gut es geht zu vermeiden aber ein bissl ab und zu geht.

    Könnte wieder eine Schüssel mediterranen Nudelsalat mit getrockneten Tomaten, frischen Tomaten, Rucola, gerösteten Sonnenblumenkernen und Parmesan fertig machen.

    Kleinen Gasgrill habe ich auch immer dabei, sodass man auch Würstchen (Veggiewürstchen) grillen kann (glaube Jorja isst auch vegetarisch oder?).

    Uuuund ich stehe voll auf Frühstück mit Spiegeleiern und so :ops:

    Allerdings würde ich (spätestens) beim Thema Gas eine Fachwerkstatt ranlassen, egal, wieviel Ahnung dein Bruder hat.

    Dankesehr, aber es ist ein Wohnmobil! Eine Gasflasche reinstellen und nach Anleitung verbinden muss ich definitiv selber lernen :D

    Ich muss mich wirklich sehr missverständlich ausdrücken... ich weiß auch nicht.
    Ist dir bewusst, dass das ein 25 Jahre altes Nutzfahrzeug ist? Das Getriebe hat einen "langen" 5. Gang, der ist durchaus so konzipiert, dass da kaum noch Beschleunigung kommt. Zudem, wie gesagt, mechanische Einspritzpumpe. Der Unterschied zu heutigen Dieselmotoren ist da wie Tag und Nacht... Die Frage ist halt, wie wenig ist wenig.
    Also so unbeleckt bin ich jetzt auch nicht, dass ich mit einem unbekannt defekten Motor 1000km losziehe ;) Turbo ist es zu 99% nicht, Motor kann's nicht sein (Block überholt), Getriebe ist iO, Schläuche sind jetzt alle durchgecheckt...
    Na da hab ich was angerichtet.

    -s--

    Ich glaube wir haben alle gedacht, dass die Gasanlage defekt ist und nicht, dass du einfach keine Gasflasche angeschlossen hast :ka:


    Und zum Motor: Mein Ferdi hat 140PS (man sollte meinen, dass das ok ist für 5,40m Kastenwagen) und ich würde zwischenzeitlich gern aussteigen und anschieben |)

    Ist auch immer eine Frage, was man gewöhnt ist... Fahre ich sonst einen alten Opel Corsa mit 55PS, finde ich den Kastenwagen mit 140PS vielleicht sogar rechtspritzig.

    Fahre ich aber einen PKW mit über 300PS, ja, dann bekomme ich im Kastenwagen zwischendurch mal die Krise und frage mich ob der heil ist oder ob irgendwas kaputt ist |)


    ...hab ich so von 'nem Freund gehört... :hust:

    Ich hab doch immer Angst zu verhungern… |)

    Ihr seid ja quasi am Ende der Zivilisation... nachvollziehbar also. 😆

    Ja, absolut! Man muss immer damit rechnen, dass man vor Ort gaaaaaar nichts bekommt und auch damit, dass man andere mit versorgt :lol:

    Ich stell mich neben Svenja, dann verhunger ich bestimmt nicht. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Das hast du letztes Wochenende schon gelernt, ne?! :lol:


    Ich finde es vollkommen normal, dass man Essen für mindestens den doppelten Zeitraum dabei hat und was ist bitte ein Leben ohne Eis??

    Neee, also das muss auch mit :headbash: