Beiträge von Schaefchen2310

    Wir gehen es nun ganz langsam an mit dem Bubi :sweet:

    So haben wir es auch gemacht und es hat sich als absolut richtig erwiesen.

    Picasso war selbst nach einiger zeit unter dem Sattel noch völlig ko nach 2 Runden auf dem Zirkel traben 😅 er fand das super anstrengend.

    Ja, ist bei Sam genauso. Ich hatte ihn vorher etwas laufen lassen weil ich wusste dass wir nur wenig machen.

    Und nach 15 Minuten Schritt war er schon echt kaputt. Dann noch zwei Runden Trab und dann haben wir es gut sein lassen.

    War heute einfach ein wichtiger Schritt für mich, dass ich gemerkt habe, dass er auch bei uns im Stall wirklich brav ist.

    Ich werde mich nun Mitte der Woche nochmal draufsetzen und dann hat er erstmal bis nächste Woche wieder reitfrei :lol:

    Fingerfood :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sieht sehr gut aus :herzen1:

    Ist das nur für dich? :lol:

    Meine Trainerin war heute das erste mal da um den jungen Mann kennenzulernen.

    Erstmal bissl geführt weil er die letzten Tage so grell war in der Halle aber heute direkt total ruhig und brav.

    Er hatte auch das erste mal nen Sattel drauf und ich vermute sogar, dass er es nicht kannte nur am Halfter in der Halle geführt zu werden und deshalb so extrem unsicher war…

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich grinse natürlich wie ein Honigkuchenpferd :cuinlove: ich bin einfach so verliebt in den kleinen Kerl :herzen1:

    Da ich ja 2 1/2 Jahre nicht auf dem Pferd saß haben wir superviel Schrittarbeit gemacht und das hat den Zwerg schon sehr angestrengt.

    Ich habe mich dann noch getraut ein paar Runden zu traben und wir beide haben das echt gut hinbekommen. Ich war sehr zufrieden :nicken:

    Mein Mann fand es auch total spannend, er war vorher nie bei meinen Reitstunden dabei und hat entschieden, dass er nun immer mitkommt :lol:

    Später dann müdes Pony und immer noch das grinsende Honigkuchenpferd xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die nächsten zwei Tage hat er erstmal frei und wir werden nur etwas spazieren gehen. Wir gehen es nun ganz langsam an mit dem Bubi :sweet:

    Ich liebe meinen Casco Reithelm, werde jetzt eventuell nochmal Uvex testen.. es kommt ja immer ein bissl drauf an was man ausgeben kann und möchte.

    Bei mir persönlich sitzen die günstigen Reithosen einfach nicht gut und ich trage Pikeur und Cavallo mit Silikonbesatz (ist aber auch mein eigener Sattel, der bislang keine Schäden dadurch hat) aber mit 160-170€ sind die auch einfach sündhaft teuer :lepra:

    Ich kenne im Harz keinen Stellplatz, aber welche Anforderungen an einen Platz würdest du konkret mit einem "unterverträglichen Hund" stellen?

    (Ich frage, weil ich zuerst immer nach möglichst ruhigen, wenig belebten Stellplätzen mit viel Platz dazwischen gesucht habe, um dann festzustellen, dass es viele gleichzeitige Reize eher leichter gemacht haben. Das wird aber bei jedem HH / Tier anders sein :) )

    Und woher kommt ihr denn?

    Also eigentlich so ziemlich die selben Anforderungen wie du oben beschrieben hast. Ruhig, wenig belebt, viel Platz, wenn Hunde dann bitte keine freilaufenden. Also nen Platz mit eigenem Platzhund der da rumstromert wäre echt ein Problem bei uns. Klar kann man die Gäste nicht vorhersagen, aber wenn da dann trotz Leinenpflicht sich nicht drum gekümmert wird die einzuhalten, ist es auch kacke.

    Wir kommen aus der Nähe von Rostock.

    Also wir waren im letzten Jahr mal auf dem Campingplatz am Bärenbache in Braunlage. Der Platz ist einfach, Sanitär auch schon älter aber sauber und man kann direkt vom Platz loswandern.

    Wir standen recht abseits, waren mit 3 Hunden insgesamt dort und hatten keine Probleme.

    Klar, gab es mal 'nen Hund, der gekläfft hat wenn wir vorbeigelaufen sind aber das hat man ja echt überall..

    und er hat mir auch nur einmal in die Hand gebissen |) Blutet aber nur etwas... :lol:

    ohhh, droht Euch jetzt MK- und Leinenzwang :D :flucht:

    Puhhhh... da muss ich mich nochmal informieren. Oder ist das eher ein Fall von häuslicher Gewalt, weil er ja zur Familie gehört? :denker:


    Kann man sicherlich drüber diskutieren aber da es ja nicht mal mein Pferd ist und ich diese Entscheidung auch nicht fälle, wäre die Diskussion in diesem Fall absolut nicht zielführend ;)

    Ich finde Diskussionen da auch sehr schwierig. In deinem Fall sowieso, weil ich dich nicht so einschätze als würdest du dich mit der Besitzerin der Pferde anlegen oder ihren Umgang mit ihnen anzweifeln wollen.

    Aber auch in anderen Fällen spielt da einfach so viel mehr mit rein als nur die Theorie.

    Jeder Mensch hat ja auch eine andere Grenze was die Ängstlichkeit angeht, jeder Schmied (der ja auch ein Mensch ist xD ) ebenso.

    Hier in der Großstadt kannst dann auch mal sagen, wechselst du halt den Schmied und schaust ob es mit der Person an sich zusammenhängt. Das kann aber ja auf dem Land schon wieder anders aussehen und oft sind Schmiede selbst ja auch nicht so offen für Trainingssituationen, deshalb glaube ich schon, dass die Pferde da ganz genau unterscheiden können was nun wirklich Training ist und was nicht.


    Ich hab den kleinen Mann gerade reingeholt, bin mit ihm noch 15 Minuten in der Reithalle rumgelaufen, bis die dann doch gar nicht mehr so gruselig war :lol: Aber er bleibt einfach ein kleiner Glotzer |) stehen bleiben, glotzen, Welt in Ordnung :headbash: