Beiträge von Schaefchen2310

    Guten Morgen,

    das klingt schrecklich und erinnert mich leider an unsere Welpenzeit... :verzweifelt:

    Wir haben ewig mit Durchfällen gekämpft und leider auch noch Giardien mitgenommen, daraufhin ebenfalls lange Antibiotika gegeben und dann war es mit der Darmflora endgültig vorbei... Hinzu kommen Probleme mit einigen Futtermitteln.

    Mich würde interessieren was die Maus beim Züchter für Futter bekommen hat, welches Antibiotikum sie nun bekommen hat und was ihr für den Darmaufbau geben solltet.

    Bekommt sie immer Trockenfutter oder habt ihr es auch mal mit Nassfutter versucht? Hat sie zusätzlich zum Durchfall Beschwerden? Wie sieht der Durchfall aus? Komplett flüssig, eher Mousse, ungeformt, mit Form aber weich?

    Wichtig ist ein bissl Ruhe ins Magen-Darm-System zu bringen und das kann man nicht, wenn man alle 3 Tage die Fütterung umstellt ;) Ist nicht böse gemeint aber für den Hundekörper bedeutet das auch immer Stress...

    Liebe Grüße

    Svenja & Jumi

    Letztendlich musst du es darauf ankommen lassen. Wenn der Kater weg kann, ist er weniger agressiv.

    Es macht ihn überlegen und sicherer. Es ist ohnehin so, dass der Hund dem Kater unterlegen bleibt.

    Wir haben 2 Kater, kannten Hund, Welpe kam dazu. Die spielen super miteinander, wird der Hund zu wild, bekommt er eins auf die Mütze. Und wenn die Kater keinen Bock auf Hund haben, hat er Sendepause.

    Dann liegen die auf erhöhtem Platz und er jammert sie an, umsonst.

    Also meinem Hund ist es egal wenn er eins auf die Mütze bekommt und da würden wohl die Katzen den kürzeren ziehen...

    Ich glaube das ist eine Typfrage...

    Und das hilft Pixel inwiefern wenn der Kater sie bedrängt?

    Oder ist Konfrontation was Katzenuntypisches? Sind die immer auf Rückzug und wenn man sie in Ruhe lässt, lassen Sie einen auch in Ruhe?

    Kommt ganz auf den Charakter des Katers an... ich habe hier keine Angst um meinen Hund, nur ab und an um die Katzen ;)

    Meine Katzen sind aber auch lieb, gut ausgelastet und zu zweit...

    Ich bin bei Einzeltieren immer vorsichtig weil die leider häufig Verhaltensauffälligkeiten zeigen. Kann natürlich in deinem Fall anders sein.

    Kennst du das Tier schon etwas?

    Es ist halt nicht so einfach weil die Körpersprache eine ganz andere ist...

    Pixel kennt Katzen und du bist sicher sie geht nicht hinterher? Jumi würde sich wohl denken „hey, lebendes BARF...“

    Ja klar sind 4cm schon breit aber bei so nem dicken RR-Hals dürfen es auch gern 4,5cm sein... und in der Breite findet man halt echt fast nichts. Die für Windhunde sind vom Umfang meist nicht ausreichend...

    Mh, ich hab hier welche mit 55 cm offen für meine Collies. Was brauchst Du denn für einen Giganto-Kopfumfang?

    Meine breiten Halsbänder sind von Windschnitte und Buntröckchen, beide nähen auf Maß und Wunsch (Breite UND Unterfütterung), beides super netter Kontakt und ne tolle Qualität.

    Giganto ist es gar nicht... so 50cm würde reichen, maybe auch 48... aber bisher habe ich immer nur welche bis maximal 45cm gesehen, das wäre zu knapp...

    Danke für den Tipp, da schaue ich mal :gut:

    Wenn du nähen willst schick ich dir nen Bausatz :D


    Die 4cm sind meistens nicht gefüttert, weil sie eben schon sehr breit sind. Und je nachdem wie man füttert braucht man dann 5cm breite Schnallen...

    Wir haben auch gerne sehr breite HBs, zum Teil auch mit Polster, Zugstopp, Klick... irgendwie hab ich hier von allem etwas. Ich bekenne mich zu meiner Sucht :ops:

    Bausatz? :shocked: Jetzt bekomme ich Angst...

    Ja klar sind 4cm schon breit aber bei so nem dicken RR-Hals dürfen es auch gern 4,5cm sein... und in der Breite findet man halt echt fast nichts. Die für Windhunde sind vom Umfang meist nicht ausreichend...

    Also wohl doch selbst nähen...