Beiträge von Schaefchen2310

    Jupp, gerannt wird hier auch sehr gerne und wir hatten zwischendurch reichlich Diskussionen weil Felder ganzjährig verboten sind (finde ich den Landwirten gegenüber sehr unhöflich), auch dann wenn der Hund uuuunbedingt rennen will. Darf er, aber nicht auf Feldern!

    Ich habe mit mehreren Landwirten bei uns in der Region gesprochen und die sagen alle, dass es ihnen nichts ausmacht solange man seine Hinterlassenschaften wegräumt und die Felder nicht bestellt sind.

    Versteht mich bitte nicht falsch, sobald auf den Feldern was gepflanzt ist, würde ich den Hund da niemals drauf lassen. Aber aktuell wurde bei uns alles abgeerntet und da habe ich bisher noch von keinem Landwirt gehört, dass das problematisch wäre :ka:

    Fahrrad fahren ist mir zu gefährlich, joggen werden wir aber langsam anfangen...

    Nö meine sind nicht so irre wenn Felder da sind, allerdings wohne ich quasi im Wald, das ist also komplett normal für sie. Die laufen aber auf den Wegen.

    Haylee flippt dafür aus, wenn es Wasser zum planschen gibt. Die rennt wie blöd drinnen rum, und legt sich total gern rein. Im Sommer ist sie einfach so für sich Bahnen geschwommen.

    An ihr ist mindestens ein Labbi, wenn nicht sogar ein Fisch verloren gegangen.

    :lol::lol::lol:

    Wir wohnen auch wirklich ländlich und sind jeden Tag in den Feldern unterwegs. Nun war aber die letzten Monate der Mais so hoch, da lasse ich meinen Hund nicht rein und sie macht auch zum Glück gar keine Anstalten.

    Aber bei Sandböden ist es mit Jumi aus und vorbei :lol: da wird sie dann zum Windhund...

    Sonst bleibt sie auch brav auf den Wegen, mal durch einen kleinen Graben springen oder um drei Bäume rennen...

    Schwimmen ist nicht so ihrs, obwohl wir fast täglich am Bach oder Teich sind, bissl plantschen ist aber ok und das macht sie auch sehr gern.

    Das Problem ist, dass ein Hund, der Kontrolle ausübt, indem er sich immer mit Körperkontakt platziert oder die Menschen im Auge behält, niemals richtig schlafen kann.

    Naja, das würde aber ja heißen, dass mein Hund,weil er nachts mit bei mir im Bett schläft, niemals zur Ruhe kommt. Ähnlich ist es dann doch auch wenn man mehrere Hunde hat, die schlafen ja auch meist beieinander und nicht jeder für sich in seiner Ecke... Zumindest kenne ich das so. :denker:

    Da hätte ich mir wohl vor Angst bald in die Hose gemacht und ich vermute Jumi wäre dann nicht so ruhig geblieben wie der Franz.

    Die quittiert komische Menschen, die mir unheimlich sind, direkt mit tiefem Grollen...

    Mir ist sowas mal in abgespeckter Version im Wald passiert, da wurde ich auch gefragt ob das ein reinrassiger Ridgeback sei, wie alt, woher, ob sie viel Wach- und Schutztrieb hat (da sage ich grundsätzlich immer "JA" :D) und zu guter letzt was sie denn am liebsten frisst... Darauf habe ich nicht mehr geantwortet, das geht auch niemanden was an und da schrillen bei mir auch die Alarmglocken...

    Ich war danach einige Tage nicht mehr auf dieser Runde unterwegs.

    Vielleicht machen wir uns alle zu viele Gedanken aber ich bin da auch lieber sehr vorsichtig.

    Jumi hat heute früh wieder entschieden, dass sie zuhause bleiben möchte und das akzeptiere ich auch gern. Wenn sie lieber zuhause ist als mit im Büro ist das für mich fein.

    Da die Knetmasse im Kopf ja noch ordentlich hin und her wabbelt, werden wir heute Nachmittag wieder eine kleine Fährte legen und anschließend eine wilde Toberunde zur Belohnung veranstalten.

    Sind eure Hunde, wenn sie freie Felder sehen auch so verrückt? :ugly: Jumi liebt es in Höchstgeschwindigkeit über Sand-/Lehmböden zu rennen, erinnert mich dann sehr an einen Windhund. Sie ist prima abrufbar und kommt auch sofort zurück, wenn ich das möchte...

    allerdings legt sie sich dann entweder zum gast, oder zu mir...

    Das finde ich nun gar nicht bedenklich. Meine ist nun fast 13 Monate und wenn sie die Möglichkeit hat sich so hinzulegen, dass sie Körperkontakt hat, dann tut sie das auch.

    Wenn ich zum kochen in die Küche gehe, kommt sie auch mit und legt sich dort auf ihr Kissen. Ich finde das absolut ok, das Rudel bleibt halt zusammen ;)

    Ein Trainer, der sich die Situationen mal ansieht ist sicher eine gute Idee. Vielleicht könntest du die typischen Situationen auch nebenher mal filmen, damit der Trainer genau sieht worum es dir geht.

    Liebe Grüße