Beiträge von Chico919

    Also erstmal danke für eure Antworten. Wir werden erstmal einige Sachen befolgen wie ich bereits schon erwähnt haben. Lilly hatte schon öfter Kontakt mit anderen Hunden. Klar gab es auch ein wo sie Angst hatte. Das hat sich aber schnell gelegt und Sie haben gespielt obwohl er 6 Fach so groß war. Also mit Hunden ist Sie eigentlich gut. Wir werden auch zu einer anderen Hundehalterin gehen die ihr Hund ohne Hundeschule perfekt trainiert hat. Diese wird sicherlich auch mit Rat zur Seite stehen. Die 2 kommen ohnehin sehr gut Miteinander klar. Bezüglich Hundeschule werde ich nocheinmal berichten ich halte euch Aufjedenfall auf dem laufenden. Die Büro Tipps Scheinen mir plausibel zu sein wodurch wie es direkt befolgen werden.


    Vielen Dank!

    Halt halt, ich sehe das es hier etwas Missverständnisse entstehen. Wir ignorieren kein Problem. Jetzt z.b war sie entspannt und kam verschlafen von ihrem Korb. Die Umstände haben dazu geführt das Sie heute alleine bleiben musste, nicht weil wir keine Lust haben das Sie mitkommt. Das wird keinenfalls zur Gewohnheit. Wir haben bezüglich anderen Leuten auch schon gehört das die Hunde komisch wurden nach dem Besuch in der Hundeschule. Ggfs ist also ein Wechsel auch eine Option. Wir gehen die Sache nicht mit 0 Ahnung an, ein Teil hat bereits ein Hund in der Familie gehabt für 5 Jahre nur ist ausgezogen. Lilly ist Kein schwieriger Hund. Das die Decke etwas komisch lag hat auch was mit spielen zutun denn Sie lebt mit decken und spielt auch mit denen. Sie beherrscht bereits grundlegende Sachen Wie Bleib Sitz Platz Komm größtenteils auch Nein. Das ein Hund nicht immer in diesem alter bei nein reagiert Ist klar Vorallem wenn es um knabbern an Hände geht. Auch ohne Leine stellt Sie Sich gut an. Wenn ich Probleme ignorieren würde , würde ich auch nicht hier Schreiben. Denn wie ich sehe bin ich da nicht alleine. Macht euch keine Sorgen um das wohlbefinden. Wir machen das bestmögliche sie zu erziehen

    Danke für eure Rückmeldungen.

    Lilly war bereits seit 4 Wochen im Büro, wieso Sie aufeinmal so ist ist nicht verständlich.

    Wenn Sie alleine Ist, ist sie keinenfalls direkt gestresst. Bei 1h oder etwas mehr liegt sie nur entspannt im Korb. Ihr Rückzugsort im Büro ist ihre Hundebox mit Decke etc. Ich denke fast das wir es wirklich so probieren sollten das wir ihr mal kein Spielzeug geben das Sie einfach lernt zu schlafen. Richtung nachmittags gibt es dann ein Kauknochen. Ich werde das bereden. Sie kommt so oder so wieder mit wie bereits gesagt war es eine Ausnahme. Nur Tipps Helfen hier halt. Keine Angst Sie läuft nicht aus dem Ruder. Sie darf auch Kontakt mit anderen Hunden haben. Ich beobachte das Verhalten auch nocheinmal.

    Hallo Liebe Community, ich bin Lilly eine 14 Wochen alte Miniatur Australian Shepherd Hündin aus einer seriösen Zucht. Ich bin seit 6 Wochen bei meinen neuen Eltern und halte diese auf Trap.


    —-


    Auch von mir Hallo :)


    Danke erstmal das ihr mein Beitrag angeklickt habt. Wir sind nun seit 6 Wochen die Eltern von Lilly. Als Welpe haltet Sie uns auf Trap, Nachts wird man immer aufgeweckt denn die kleine kann ja noch nicht so lange die Blase halten. Stubenreinheit kriegt sie schon sehr gut hin und war von Anfang an kein so großes Problem. Vorallem weil Sie sich meist meldet. Bevor wir uns ein Hund zugelegt haben, mussten noch andere Sachen geklärt werden. Wie z.b allein sein. Wir konnten es so lösen das Sie mit zur Arbeit kann, also das beste was man eigentlich machen kann. Das ging auch soweit gut. Nun haben wir aber das Problem das Sie nicht mehr wirklich schläft sondern Nurnoch Aufmerksamkeit sucht und anfängt zu weinen und das nicht gerade leise. Zuhause macht Sie dies Nie. So ist Arbeiten unmöglich wodurch Sie (auch wegen einem anderen Grund) heute erstmal alleine bleibt bis zum Mittag. Dort geht es bisschen raus und dann muss die kleine weitere 4/5h alleine bleiben. Einmal blieb sie bereits 4,5h zuhause. Das Wiedersehen war ein großes Geweine. Sie kannte aber schon vorher das Sie mal hin und wieder etwas alleine ist. Mal 3min, 15 , 30 , 60 , 120 usw. das macht Sie auch gut, verstreut zwar ihre Decken bei mehr als 4h aber macht nichts kaputt und die Blase konnte Sie auch halten. Wir möchten Sie natürlich keinenfalls so lange alleine lassen. Allerdings gibt es für heute zumindest keine andere Lösung. Meine Frage ist somit, wie kriegt man es hin das Sie nicht mehr im Büro so rumjault. Haben wir von Anfang an ein Fehler gemacht da eben viele Sie sehen wollten und In der Mittagspause dann auch immer gespielt wird mit ihr. Leider bleibt es eben nicht beim kleinen quietschen, wir können auch nicht zulassen das Sie das ganze Büro volljault da es so laut ist das es andere eben auch hören. Was mir auch noch aufgefallen ist das wenn Sie alleine ist immer etwas Fell auf dem Boden liegt, ich vermute das passiert durch Stress. Sie hat sehr viel haare vielleicht ist es auch normal, ich wollte es bloß erwähnen. Sie hat im Büro alles. Spielzeug, Kauknochen, Bett. Was ihr fehlt ist bloß der Spielkamarad.


    Kurz noch zu etwas anderem. Lilly war was Hunde angeht immer zurückhaltend, Sie hat eigentlich immer nur zugeschaut. Seit dem wir das erste mal in der Hundeschule waren hockt Sie sich hin und bellt andere Hunde an. Was Sie davor nie gemacht hat. Deshalb hatten wir auch beschlossen nicht mehr dahin zugehen. Ich begreife bloß nicht wie das passiert sein kann.
    Um es ihr schnell wieder abzugewöhnen wäre ich über Tipps sehr dankbar.