Beiträge von Tymmey

    Dein letzter Beitrag liest sich so als wenn dein Hund ziemlich gestresst ist und du mittlerweile auch. Vllt. seid ihr da inzwischen in einen Kreislauf geraten. Unruhe/Stress überträgt sich ratzfatz auf den Hund.

    hi! ja, ich bin definitiv gestresst, allerdings bin ich keiner, der dies ausdrücklich zeigt. das ändert aber vermutlich nichts daran, dass Toka das merkt.

    ich denke auch, dass sie definitiv gestresst ist. leider :(

    allerdings schaffe ich es einfach nciht, sie zur ruhe zu bringen, damit sie tagsüber auch mal länger als 20 minuten am stück schläft, und auch ohne mir direkt hinterherzulaufen, wenn ich selbst mal nur vom sofa auf meinen stuhl wechsele...

    langweilig wird ihr einfach gefühlt nie, das spielzeug gebe ich ihr auch nur, wenn ich mit ihr spielen will (was ich meißt abends tu). ihr fällt aber dennoch irgendwas ein was sie tun kann, und wenn es nicht ein 10 minütiger versuch ist, mit aufs sofa zu kommen...

    Weiß sie was "HEY" bedeutet? Weißt DU was "HEY" bedeutet?

    Ich dachte auch irgendwann Franz heißt nicht Franz sondern "Nein/Aus/Pfui" :ugly: Sie muss ja auch erstmal verstehen, was sie darf und was nicht. Woher soll sie es wissen? Da gehören viele "Neins" und viele "Feeeeeiiiiiins" am Anfang dazu.

    Hast du schon ein aktives Ruhe Signal aufgebaut? Vielleicht tut sie sich schwer, selbst zur Ruhe zu kommen. Manche Hunde können das nicht von alleine. Das ist Arbeit, aber es lohnt sich sehr. Wenn ich jetzt "Shhhh" sage (kannst auch "Kartoffel" sagen, ist egal) fallen ihm im Sitzen die Augen zu. Lies dich da mal ein.

    Hunde kennen keinen Trotz und sie will dich sicher nicht ärgern. Wie oft pinkelt sie denn? Zwischen denen Beiträgen liegen ja keine 30 Minuten, da kann sie ja schlecht 3 mal gepinkelt haben...

    Franz war auch so ein Panscher mit dem Wasser. Das hört irgendwann zum Glück auf..

    danke auch dir für deine hilfe! :)

    puh, also mit hey meine ich halt, dass sie etwas nicht tun soll. ob es knabbern an möbeln ist, oder hochspringen an mir. ich dachte eigentlich, dass sie das auch schon begriffen hat. manchmal, aber auch manchmal, wenn sie etwas anfangen möchte und ich hey rufe, hört sie auch auf. vermutlich dann wohl aber, weil sie meine aufmerksamkeit bekommen hat. ich versuche aber weiterhin hey zu verwenden mit aktionen, die sie nicht soll.

    das mit dem ruhewort ist auch eine gute idee, ich habe es schon mit "brav / sei brav" versucht. weiß aber nicht wie ich ihr das verklickern soll. wenn sie mal etwas wilder war, habe ich mich zu ihr gesetzt und sie gestreichelt und ruhig "sei braaav" gesagt.

    manchmal war sie dann nicht mehr so wild. ich habe auch versucht, ihr das zu sagen, wenn sie sich selber mal irgendwo von alleine hingelegt hat, oder eben aufgehört hat kämpfen zu wollen.

    in den 13 tagen mit ihr kam das allerdings etwa 3 mal vor.

    das hunde keinen trotz kenne beruhigt mich zumindest, das hilft mir vielleicht öfter mal drüber hinweg zu sehen.

    Wenn sie wirklich ein Hund ist, pinkelt sie nicht aus Trotz, sondern weil sie muss. Ich gehe nachts auch höchstens einmal auf die Toilette und tagsüber öfter, meine Drachentöterin hält es genau so. Entweder bin ich ihr sympathisch, oder auch ihr Stoffwechsel ist verlangsamt und es hilft, dass man keine Flüssigkeit zu sich nehmen kann, während man schläft.

    Statt den ganzen Tag zu brüllen, könntest du dich doch auch gleich positiv mit ihr beschäftigen. Oder das Thema nochmal neu aufrollen :)

    ok, vielen dank.

    dann muss ich wohl nochmal von vorne anfangen. dieses mal vielleicht auch mit dem ziel, nicht mit ihr auf dem sofa zu schlafen.

    gibt es hier generelle tipps, damit ich die gleichen Fehler vermeide?

    Also ignorieren ist ja zumindest schonmal angesagt. allerdings endet das dann wie gesagt darin, dass sie sich erstmal versucht selber zu beschäftigen, leider nur nicht im guten.

    ist es sinnvoll mit einem laufstall? hier will sie andauernd raus, das jaulen ignoriere ich aber, sie sitzt an sich auch nur einen meter hinter mir...

    soll ich den laufstall weglassen? nachts versucht sie andauernd aus ihrem körbchen heraus zu klettern. wenn ich in ihrer nähe bin, kann ich sie aber mit etwas geduld wieder reinsetzen, ich vermute mal, dass das aber nicht wirklcih viel hilft, wenn sie in zukunft nicht mit uns im bett schlafen will...

    wie kann ich sie aber am besten überblicken, wenn sie tagsüber schlafen soll, es aber einfach nicht will und ich sie in der wohnung ohne laufstall rumlaufen lasse?

    ich füttere sie weiterhin in der box und gebe ihr auch ab und zu mal einen kong in dieser, nach spätestens 5 minuten spielt sie dann aber lieber auf dem teppich mit dem ding.


    sie scheint einfach kein weiteres interesse an der box zu haben, vor allem nicht zum schlafen. ohne decke ist sie aber auch nciht gemütlich. und mit decke, dann wird diese nunmal aus der box gerissen.

    so ich bin nun am verzweifeln,

    das mit dem ignorieren ist einfach hart.

    es endet darin, dass sie 1 stunde ohne pause nur scheiße macht....

    ich habe das gefühl, dass ich seit gestern wirklich nur noch mit ihr schmipfe (nicht böse, aber ein lautes "HEY" und wegschubsen von der stelle an der sie scheiße macht)

    , entweder klettert sie unters sofa, leckt ale möbel und den boden ab, pisst in ihr körbchen. pisst auf den teppich, pisst in die ecke, ich habe da gefühl dass sie das aus trotz

    macht. (nachts hält sie 8 stunden durch und liegt im gleichen körbchen)

    nach dem letzten pippi ins körbchen habe ich nun wieder den laufstall aufgestellt, box und decke rein, keine zwei minuten und alles ist auseinander genommen, auch dei trinkschale wurde überall verteilt.

    ich weiß einfach nicht, wie ich sie ignorieren soll.... entweder ich beschäftige sie, oder ich brüll den ganzen tag nur noch "HEY" und zieh sie irgendwo weg.

    Das Problem ist nun aber, dass sie jedes Geräusch triggert, und sobald ich mal aufstehe um in die Küche zu gehen wird sie wach und folgt mir.

    Also ich finde das ganz normal, das haben alle meine Welpen gemacht und das hat auch immer von alleine aufgehört. Es sind ja noch Babys, sie wollen nicht alleine bleiben und auch sind sie neugierig und gucken halt, was du so machst. Der Folgetrieb ist ja angeboren, genau das macht man sich ja draußen auch zu Nutze. Kein Welpe rennt alleine ohne Leine weg, sie folgen dir. Sogar meine Tierheimhündin ist mir anfangs immer gefolgt, das hat aber nach ca. 2 Monaten von alleine aufgehört, weil sie dann bereits genau wusste was ich mache, wenn ich Richtung Tür A, oder Tür B gehe.

    Ab und zu würde ich nur mal wirklich eine Tür schließen, nur ganz kurz, nur wenige Sekunden, dann immer länger. Denn man will ja auch trainieren, dass sie mal ganz alleine bleiben muss. Einen Welpen kann man auch herrlich damit verblüffen, dass man hinter Tür A verschwindet und aus Tür B wieder herauskommt. Dann sieht man ihnen die Fragezeichen im Kopf richtig an. Bin mal aus dem Gartentor raus und habe mich zur Haustür wieder reingeschlichen, klar, Welpi saß noch vorm Gartentor und jammerte. Habe dann mal so nebenbei gehustet und da sah man ihm direkt an...Kann doch gar nicht sein...er ist so schnell reingedüst wie er konnte, habe dann so getan, als wäre nix passiert, aber im Endeffekt lernen eigentlich alle Hunde, dass man immer wiederkommt und sie nie ganz verlässt. Nur so Babyhunde wissen das halt noch nicht.


    Übrigens wollten wir ursprünglich auch nicht, dass unser Hund mit im Bett schläft. Aber klar, auch wir konnten diesem Welpenblick nicht widerstehen. Es hat gar nicht lange gedauert, da war es ihm viel zu warm im Bett und er hat immer von selber vorm Bett gelegen. Ich konnte ihn später durch Kommandos zwar noch ins Bett "zwingen", aber da hat er es keine 3 Min ausgehalten, obwohl ich es da gerne gehabt hätte, dass er bei mir liegen bleibt. Also einmal Bett, immer Bett muss nicht sein, anscheinend brauchen Hunde oft nur als Welpen die direkte Körpernähe.

    danke für die antwort. gut, das dachte ich mir auch, dass Welpen einem erstmal sowieso immer folgen.

    ich habe nur gehofft, dass sie, wenn sie schläft auch mal liegenbleibt, wenn ich auch nur vom Stuhl aufstehe... aber dann muss ich wohl etwas warten.

    wir haben heute nacht zwar auch auf dem sofa geschlafen, allerdings ihr körbchen dazu gestellt und sie immer wieder reingesetzt sobald sie rauswollte. nach unzähligen reinsetzen blieb sie auch irgendwann liegen.

    vielleicht kann ich das so angehen...

    Ich würde die Box nicht schließen wenn sie so ein Theater drin macht und sie auseinander nimmt.

    Manchen Tieren hilft kauen/knabbern beim runterfahren (zb am kauholz). Andere dagegen pusht es hoch.

    Aber vielleicht hilft es euch. Unserem Welpen hat knabbern beruhigt und er ist nach einigen Minuten eingeschlafen

    ein kauknochen triggert sie leider eher mehr. sie versucht diesen immer direkt aus der box zu nehmen und woanders zu essen. vorzugsweise auf dem teppich... sobald der dann mal auf dem laminat landet und sich nicht mehr gut greifen lässt, geht der kampf los :D

    Und natürlich in regelmäßigen Abständen, etwa alle 1,5 Stunden zum Pinkeln vor die Tür in den Hof.

    Leider ist dies häufig schwierig, da sie draußen SEHR abgelenkt ist.... Ein Nachbar spielt leider sehr viel mit ihr und sobald sie ihre Stimme hört war es das mit der Aufmerksamkeit.

    Beim Nachbarn und allen anderen Menschen, die meinen, dass der Welpe unbedingt gestreichelt werden muss, einfach wirklich konsequent und ausdrücklich sagen, dass DU das nicht möchtest. Alternativ dem Anderen einfach schneller im Gesicht rumfummeln als der beim Welpe sein kann. Komischerweise finden die Menschen selber das nicht so toll :ugly:

    Bleibt ihr zum Lösen dann wirklich nur an dieser einen Stelle stehen? Wenn sie dann nicht macht, gehts halt einfach wieder rein. Aber wenns nur zum Pipi machen rausgehen soll, muss da jetzt nicht groß rumgelaufen werden, weil sie währenddessen wahrscheinlich einfach vergisst, dass sie mal muss :pfeif:

    Ja, da werde ich nun mehr drauf achten, dass nicht jeder sie immer anfassen muss.

    Wenn ich mit ihr zum Lösen rausgehe, dann gehen wir immer auf die Grüne Wiese im "Hof" dort hat sie genug Platz um sich auch mal umzusehen wo es ihr am besten gefällt. Da lasse ich sie auch ein wenig laufen.

    Abends/Nachts funktioniert das auch ganz gut. Treppe runter tragen, hinsetzten. 1.2.3 und wieder hoch.

    Nur Tagsüber wo halt viele Geräusche sind und auch Leute langlaufen, dann vergisst sie immer, was sie tun soll.

    Ok Vielen Dank, leider gibt es in einer zwei Zimmer wohnung nur nicht viel abzuschließen, da ich auch ein offenes Wohnzimmer habe. Wenn ich in der Küche und im Bad bin mahce ich die Tür natürlich zu, aber dann wartet sie einfach so lange.

    Dann werde ich es heute nacht aber nochmal versuchen, nicht mehr auf dem Sofa zu schlafen.

    wünscht mir glück :D

    Sie nimmt alle Decken etc in der Box auseinander... seitdem liegt nichts mehr drin