Wenn ich das so lese, würde ich spontan und rein objektiv betrachtet den Wallach verkaufen.
Beiträge von kamue
-
-
Wie läuft es denn bei euch so mit der Stubenreinheit?
Also unsere sit jetzt 12 Wochen alt und es wird langsam besser. Wir gehen so alle 3 Stunden raus, nachts wird durchgeschlafen von etwa 23 bis 6:30 Uhr.
Aber ab und an geht schon noch etwas daneben.
-
Hier bei uns läuft es auch so. Anfangs habe ich mich auch ans ignorieren gehalten, aber da würde sehr viel gemeckert. Als ich dann angefangen habe eine Anpfiff zu verteilen, ist es deutlich besser geworden und sie gibt inzwischen schnell Ruhe.
-
Und das gilt noch als lebenswert?
Joa die Frage stellt sich bestimmt. Im Nachhinein wäre wohl auch nicht mehr so entschieden worden und der Welpe nicht aufgezogen worden. Aber das war ja zu Beginn so nicht absehbar.
Wirklich schlecht geht es ihr nicht, sie kann sich auch freuen, wenn sie angesprochen wird, frisst und geht spazieren mit ihrem Rudel, da wird sie auch akzeptiert. Sie lebt halt irgendwie in ihrer eigenen kleinen Welt.
-
Ein TA? Ein ganz normaler TA, ja?
Der weiss aber schon, dass zu der absolut sicheren Diagnose die Untersuchung des Genmaterials noetig ist!? Der Name Trisomie 21 kommt ja nicht von ungefaehr.
Da ich bezweifle, dass bei dem Hund Genmaterial untersucht wurde (und bei Trisomie 21 mWn auch koerperliche Fehlbildungen zum Bild gehoeren, was der Hund ja nicht zu haben scheint), zweifle ich diese Diagnose mal rotzfrech an.
Ja das ist mir bewusst. Es war kein normaler Tierarzt. Da es nicht mein Hund, kann ich aber gerade nicht sagen, in welcher Tierklinik er untersucht wurde.
Doch, der Hund hat auch körperliche Fehlbildungen.
Ich fange am besten mal vorne an.
Die Hündin war bereits zu Beginn die kleinste im Wurf, hat nur sehr schlecht getrunken und wurde nach kurzer Zeit zugefüttert. Als die Welpen größer und agiler wurden, wurde sie von ihren Geschwister stark gemoppt, wahrscheinlich hätten sie sie getötet. Sie wurde dann per Hand großgezogen und hatte nur eingeschränkt Kontakt zu den anderen.
Anfangs war sie motorisch sehr schlecht, konnte nicht geradeaus laufen und ist nur gekreiselt oder an der Wand entlangerobbt. Zuerst war der Verdacht, dass sie blind oder taub ist. Das hat sich aber nach Untersuchung in einer Spezialklinik nicht bestätigt.
Körperliche Beeinträchtigungen hat sie. Sie hat beidseitig Patellaluxationen. Außerdem schielt sie stark. Zudem ist sie jetzt 4 Jahre alt und war noch nie läufig.
Man merkt ihr sehr stark an, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Ihr Kopf ist komisch geformt, ich kann es schwer beschreiben. Sie versteht vieles nicht, kann weder Sitz noch Platz oder irgendein anderes Kommando. Im Freilauf läuft sie oft einfach bei fremden Menschen mit, als würde sie gar nicht erkennen, wer zu ihr gehört. Sie spielt nie mit anderen Hunden und die meisten anderen Hund können mit ihr nichts anfangen. Sie finden sie einfach komisch. Zudem läuft sie in der Wohnung ständig auf und ab, findet sehr selten Ruhe und reagiert auch nur wenig auf den Menschen.
-
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage, die mich brennenden interessiert.
Kennt jemand von euch einen geistig behinderten Hund?
Ich Frage vor dem Hintergrund, dass ich eine solche Hündin kenne. Vom Tierarzt wurde die Behinderung bestätigt und sie sei beim Menschen mit dem Downsyndrom vergleichbar.
Einen anderen Hund mit einem solchen Problem habe ich noch nie gesehen oder auch nicht davon gehört. Es würde mich einfach interessieren, ob es noch weitere solcher Fälle gibt?
Liebe Grüße
-
Hi, ich schmeiße mich auch mal in die Runde. Bei uns wohnt seit 3 Wochen eine jetzt 12 Wochen alte English Springer Spaniel Hündin.
Ich bin gespannt auf einen netten Austausch

-
-
Also alle unsere jagdlich geführten Springer Spaniel laufen beim Spaziergang frei, immer. Und sie reißen kein Wild. Sie sind auch Rehrein.
-
Aber warum spielen die sich dann immer so auf, wenn sie überhaupt keine Berechtigung für ihre Forderung haben?
Naja ich weiß nicht, wie viele angebisse Kitze, Frischling oder Feldhasen du schon Wochenlang bei dir zu Hause aufgezogen hast, dir Nächte um die Ohren geschlagen hast und ständig zu Tierarzt gerannt bist.... Also wir schon etliche, das will man natürlich gerne verhindern.
Und ich kann dir sagen, man kennt seine pappenheimer. Die kann man oft in aller sehlenruhe vom Hochsitz aus beobachten, ohne, dass sie eine überhaupt wahrnehmen. Echt erschreckend wie viele Hunde vollkommen unkontrolliert jeden Tag durch den Wald hetzen.