also, ich sehe schon, dass es da unterschiedliche meinungen gibt, aber das ist ja auch okay.
den hund zuhause zu lassen und alleine reisen ist keine alternative, wir sind drei bis vier monate im jahr unterwegs. unvorstellbar für mich und wahrscheinlich eine strapaze für den hund, wenn sie nicht dabei wäre. es ist mein vierter eigener hund, aber sie ist die erste, der ich das nicht zumuten würde, die anderen konnten gut mal ein paar wochen ohne uns.
beim lesen eurer beiträge sind aber ein paar dinge in meinem kopf an die richtige stelle gerutscht.
natürlich hat sie daheim viel mehr ruhe als beim camping, das ist mir gerade bewusst geworden.
ich werde ihr beim nächsten urlaub ruhezeiten im caravan einrichten, das ist dann auch für mich draußen entspannter. und klar, das viele wachen ist ja ihre arbeit und strengt sie an, da braucht sie pausen.
ich schüttele gerade den kopf über mich, dass ich das nicht bedacht habe. gut, dass wir drüber gesprochen haben.
demnächst also urlaub mit pause im wohnwagen und sichtschutz, der schon bestellt ist.
vielen dank für eure anteilnahme und die sachlichen posts, da liest man ja leider tw. auch andere dinge.
ich werde über meine erfahrungen demnächst berichten. herzliche grüße von jaedori