Beiträge von mocabe

    Gern geschehen, kein Urasache.
    Wie wär`s, wenn Du sie von Eurem TA anschauen läßt. Läßt sich kein gesunheitliches Problem finden, kannst Du beruhigt sein und das Problem erzieherisch angehen.
    Gute Vorschläge hast Du ja schon bekommen, kann mich dem nur anschließen.
    Ich würde auf keinen Fall häufig das Futter wechseln. Wenn sie nicht frißt nach 10-15 Minuten die Schüssel wegstellen. Als Leckerle für zwischendurch, wenn überhaupt, auch nur ihr TF verwenden.

    lg mocabe

    Hallo, hab grad im Buch nachgelesen, da steht:

    "Die hinteren Backenzähne (Molaren) brechen erst durch, wenn die Prämolaren verschwunden sind, das ist in der Regel nach 4 - 5 Monaten. Die Eckzähne wechseln mit 5 - 6 Monaten. Einzelne Rassen.... wechseln später.
    In der Regel ist das bleibende Gebiß mit einem halben Jahr fertig."

    Es kann also durchaus sein, dass Dein Hund noch im ZaHnwechsel ist.
    Hast Du schon einmal nachgesehen?

    lg mocabe

    @ Patrick,

    man könnte meinen, Du beschreibst meine "graue Schnauze".
    Wir sind bei den kleinen Runden durch den Vorgarten und am meisten Freude bereitet ihr leckeres Fressen und der Schönheitsschlaf danach.
    Ihre Bedürfnisse sind im Moment der Rahmen für unseren Tagesablauf. Alles andere wird drumherumgebaut.
    Wir freuen uns über jeden Tag, den sie noch bei uns sein kann.

    lg mocabe

    Hallo,
    ich hab für jeden meiner Hunde einen Kong in passender Größe. Die werden mit allem befüllt, was die Hunde gern fressen und sich reinstopfen läßt.
    Im Sommer füll ich die Kongs mit Fleischbrocken , Quark/ Hüttenkäse mit Obststückchen ...... undgeb sie gefüllt in die Gefriertruhe.
    Ein heißer Tag mit einem Kongeis - meine Hunde lieben es!

    lg mocabe

    Hallo,
    wir haben aus der Not heraus für unseren Kleinen schon lange selbst gekocht. Sind allergiebezogen eigentlich damit klar gekommen, wenn da nicht die Verdauungstörungen, sprich die Abgasentwicklung, unseres Kleinen gewesen wären.
    Hab mich mit dem Thema auseinandergesetzt und bin so zum BARFen gekommen. Hab am Anfang noch alles gekocht, aber getrennt gefüttert.
    Nach und nach hab ich immer etwas mehr rohes Fleisch und Gemüse untergemischt. Hat er mal nicht gefressen, gab es keinen Ersatz, sondern eine Mahlzeit später nochmal das gleiche Futter.
    Hab auch die anderen Hunde seine verschmähte Mahlzeit vor seinen Augen auffressen lassen. Futterneid wirkt manchmal Wunder.
    Umstellungszeit ca. 1 Woche. Jetzt frißt er alles roh. Und er frißt gern und gierig.
    Bis jetzt hab ich nur gute Erfahrungen gemacht und die Umstellung noch nicht bereut.

    lg mocabe

    Guten Morgen,
    Hab so was ähnliches schon mal gemacht. Wir haben uns dafür Anregungen aus dem Buch von M. Schaal und U. Thumm "Abwechsung im Hundetraining" ab S. 38 geholt und dann das ganze ausgebaut.
    Zum Üben waren Markierungspunkte aus Sägemehl am Boden günstig. Du kannst ja Sitz und Platz miteinbauen, wenn nur einzelne etwas vorführen.
    Vielleicht hilft Dir das.

    lg mocabe

    Guten Morgen,
    bei uns haben da "Euphrasia" homöopathische Augentropfen schon öfter gut geholfen. Die Tropfen gibt es in der Apotheke. Sie sind nicht ganz billig, gibt es auch als Packung mit mehreren kleinen Pipetten drin. Dann muß man nicht alles wegwerfen, wenn man es nicht aufbraucht. Ich hab die dann bei windigem Wetter zur Vorsorge benutzt.
    Wenn es sich nicht schnell bessert, ab zum TA.
    Bei allergischen Hunden auf keinen Fall Kamille verwenden.

    lg mocabe

    Hi,
    sei froh, Dein Hund hat Dir TA-Kosten erspart und hat die vollen Analdrüsen selber entleert.
    Gut für den Geldbeutel - schlecht für die Nase.

    Hoffentlich hat Dein Sofa nichts abbekommen?!

    Viel Spaß beim Lüften
    mocabe

    Hallo Veela,
    bei mir hatte mein Hund einmal Blut im Kot, als er sich einen ganz üblen Darmvirus eingefangen hatte. Als wir das fast überstanden hatten, zeigte er ähnliche Symptome wie Dein Hund.
    Er setzte sich häufiger, drückte viel, kam aber wenig und dann kam zum Abschluß Blut und blutiger Schleim.
    Sind daraufhin sofort zum TA, weil ich dachte, er hätte einen Rückfall.
    Das war es aber nicht.
    Er hatte entzündete, verstopfte und vergrößerte Analdrüsen. Weil ihn das störte, hat er so fest gedrückt, dass eine kleine Ader im Darm geplatzt ist. Er hat aber nicht vermehrt geschleckt oder ist auf dem Hintern Schlitten gefahren, sonst wäre ich wahrscheinlich eher auf die Analdrüse gekommen.

    An Deiner Stelle würde ich so schnell wie möglich einen TA aufsuchen.

    Drück die Daumen, dass es nichts schlimmes ist
    mocabe

    Hi,
    gut, dass nichts ernstes festgestellt wurde. Wenn Du Dir wegen evtl.Hd solche Sorgen machst, mußt Du röntgen lassen, wenn Du es genau wissen willst.
    Bei meinen Hund wurde mit 8 Jahren zufällig beim Röntgen HD festgestellt, die TA`s meinten nur: "und der läuft noch ohne Probleme?".Er hat aber bis zu seinem letzten Tag keine Probleme damit, nur seine Gangart hat sich mit der Zeit verändert.
    Vor einem halben Jahr hab ich eine "graue Schnauze" mit schwerer HD aufgenommen. Sie bekommt eine Schmerztherapie und unterstützend Grünlippmuschel. Wir machen kleine Runden anstatt einer großen. Außerdem achten wir auf ihr Idealgewicht.
    Sie genießt jeden Tag, spielt mit den anderen Hunden und wälzt sich leidenschaftlich im Gras oder jetzt im Schnee. Sie gleicht die Schwäche in den Hinterbeinen mit Kraft aus Brust und Vorderbeinen aus.

    Mach Dir also nicht zuviel Sorgen um Dinge, die vielleicht nie eintreffen. Nutze die Energie für Dinge, die heute wichtig sind.

    Carpe diem
    mocabe