Wie übt ihr bei frischen Wildfährten?
Gestern hatte ich ein ziemliches Schlüsselerlebnis.
Ca 20m entfernt hoppelte ein Kaninchen quer über den Hügel, Neo (eigentlich Sichtjäger) hat es nicht gesehen.
An jener Stelle angekommen, hat er es sehr wohl aber gerochen und demnach natürlich unansprechbar und eifrig der Fährte entlang geschnüffelt (wäre auch sicher nach, hing aber an der Schlepp)
Früher habe ich das Fährtenschnüffeln abgebrochen und bin zügig weiter gegangen, weil er eben nachgehen würde.
Das hat uns aber bis dato nicht zum gewünschten Erfolg gebracht und so bin ich dann noch mal umgedreht und hab mich auf genau die Stelle gesetzt und dachte mir so “ok das wird jetzt ein paar Minuten dauern” - es war dann aber so, das Neo zwar den 10m Kreis förmlich mit der Nase aufsaugte, nach ca 30 Sekunden aber von selbst zu mir kam und sogar (!!!!) ein Leckerchen nahm. Fertig. Hase abgehakt. Können nun weiter gehen.
Natürlich kann es sein (und ist sogar wahrscheinlich), dass er sich ohne Leine um einiges weiter von mir entfernt hätte, aber ich sehe es als Reminder, dass ein Abbruch ohne Alternative (in dem Fall schnüffeln im Radius) nicht zielführend ist.
Ziel für diese Situation: schnüffeln im Radius UND ansprechbar sein bzw. abrufbar von der Fährte.
Ich bin gespannt wies weiter geht 