Beiträge von Krambamboli

    Ich finde, wenn der Hund schon da ist, ist es wesentlich schwerer,(eig unmöglich) den wieder wegzubekommen, ohne „grob“ zu sein.

    Am besten bewährt hat sich: Brüllen und gleichzeitig mit der Leine ausholen und in Richtung entgegenflitzenden Fremdhund schwingen.

    Reaktion von HH von „Jaja, ist ja gut…“ bis „Tierquäler!“, eh wie immer.

    Aber es hilft wirklich, wenn man das bissl authentisch und vor allem rechtzeitig macht.

    Wie übt ihr bei frischen Wildfährten?

    Gestern hatte ich ein ziemliches Schlüsselerlebnis.

    Ca 20m entfernt hoppelte ein Kaninchen quer über den Hügel, Neo (eigentlich Sichtjäger) hat es nicht gesehen.

    An jener Stelle angekommen, hat er es sehr wohl aber gerochen und demnach natürlich unansprechbar und eifrig der Fährte entlang geschnüffelt (wäre auch sicher nach, hing aber an der Schlepp)

    Früher habe ich das Fährtenschnüffeln abgebrochen und bin zügig weiter gegangen, weil er eben nachgehen würde.

    Das hat uns aber bis dato nicht zum gewünschten Erfolg gebracht und so bin ich dann noch mal umgedreht und hab mich auf genau die Stelle gesetzt und dachte mir so “ok das wird jetzt ein paar Minuten dauern” - es war dann aber so, das Neo zwar den 10m Kreis förmlich mit der Nase aufsaugte, nach ca 30 Sekunden aber von selbst zu mir kam und sogar (!!!!) ein Leckerchen nahm. Fertig. Hase abgehakt. Können nun weiter gehen.

    Natürlich kann es sein (und ist sogar wahrscheinlich), dass er sich ohne Leine um einiges weiter von mir entfernt hätte, aber ich sehe es als Reminder, dass ein Abbruch ohne Alternative (in dem Fall schnüffeln im Radius) nicht zielführend ist.

    Ziel für diese Situation: schnüffeln im Radius UND ansprechbar sein bzw. abrufbar von der Fährte.

    Ich bin gespannt wies weiter geht =)

    Für mich ist das oliv/oliv eher oliv/khaki

    Ich hab’s noch nicht in natura gesehen, meine Bestellung kommt erst (hoffentlich bald) an.

    Ja Black Tri ist generell schwierig mit Farben da geb ich dir recht, aber mMn schlagen sich beinahe alle Rottöne mit dem Tan… vielleicht seh ich das aber auch nur so, weil ich rot generell hasse xD

    Ich bin vom oliv an meinem Black tri auch nicht überzeugt.

    Waaaaas, ich finde genau das ist die einzige Farbe, die auf Black tri passt. Wir tragen fast ausschließlich schwarz, meiner Meinung nach passt zu Black tri nur schwarz, hellbraun oder oliv :pfeif: aber ich lass mich auch gern eines besseren belehren.

    Ich werd bei meinem auch um ne MaßAnfertigung nicht drum rum kommen.

    Der ist so ne lange Wurst. Das normale annyx Fun Geschirr sitzt bei ihm so weit vorne, geht nur ca über ein Viertel des Hundes. Beim Labbi meines Freundes (gleiche Größe) sitzt es wo es soll, hintere Rippenbögen.

    Nein, größer geht nicht, da ist Herr Hund wieder zu dürr-schmal. M ist schon grenzwertig.

    dünne, lange Wurst….

    Ah okay danke.

    Ich kenne dann wohl nur die “alten”, die sind extrem labbrig und weich und verrutschen blöd.

    Das hat mich bisher immer davon abgehalten, ein annyx zu kaufen. Ich dachte, durch häufiges Tragen und Waschen werden die Dinger so weich.

    Wäre toll, wenn das Sicherheitsgeschirr, welches gestern angekommen ist, schön steif bleibt. Na da gibt’s ja Hoffnung :)

    Aufs Olive neue bin ich so gespannt. Wann kommt’s endlich !!?? :ugly:

    Kann mir wer erklären was weich/nicht weich ist? Sind alle neuen Geschirre nicht weich sondern nur die alten? Anderes Material?

    Ich hab letzte Woche bei einem Händler ein Sicherheitsgeschirr aus der Standardkollektion bestellt - ist das dann weich oder nicht weich? :???: