Beiträge von PicoCooper

    Natürlich hat der Mann aus Hundehaltersicht überreagiert, aber es ist eine Frage der gegenseitigen Rücksichtnahme, daß ich meinen Hund nicht frei laufen lasse, wenn andere Menschen in der Nähe sind.

    Ob der Hund nun vorbeiläuft oder darauf zu, kann selbst der Halter nicht so genau wissen, es sind halt Lebewesen. Vielleicht riecht der entgegenkommende Mensch gerade besonders gut, so daß der Hund an ihm schnüffeln möchte? Vielleicht ist er so im Spieltrieb, daß er begeistert an ihm hochspringt?

    Nicht jeder mag das, manche haben Angst vor Hunden.

    Wenn ein anderer Hundeführer entgegenkommt, erwarte ich ja auch, daß er seinen Hund anleint.

    Mit ein bißchen Rücksichtnahme und Vorausschau kann man solche Situationen am besten vermeiden.


    LG,Gisela

    Warum badest Du den Hund?

    Meine kommen nur in die Wanne, wenn sie sich in etwas schrecklich stinkendem gewälzt haben (kommt zum Glück selten vor). Schön finden sie diese Prozedur nicht!

    Normalerweise reicht eigentlich bürsten.


    LG,Gisela

    Das mußt Du ausprobieren. Mal auf dem Hundeplatz an Agilitygeräte heranführen, Du merkst schnell, ob sie das mag. Du kannst ja vorher beim Spaziergang schon mal probieren, ob sie gern z.B. über einen Baumstamm balanciert oder springt, wenn Du sie dazu animierst.

    Bezüglich Sucharbeit kannst Du ja mal anfangen, Leckerchen zu verstecken - wenn sie die begeistert sucht, kannst Du es mit einem Gegenstand versuchen, das muß aber langsam aufgebaut werden (ZOS). Wenn sie sich nicht dafür begeistert, wieder abbrechen. Aber meine Hunde haben das bisher alle ohne Ausnahme sehr gern gemacht.

    Ich würde aber nicht zu früh damit anfangen, auch wenn Du den Eindruck hast, daß sie sich schon eingelebt hat. Gerade bei einem so "braven" Hund kann das täuschen. 2-3 Monate würde ich ihr mindestens geben, bevor man mit solchen Sachen anfängt.


    LG,Gisela

    Auch alleine kann man mit Hunden lustige Situationen erleben.

    Ich ging mit meinen Beiden (40 kg und 35 kg) angeleint auf einem Feldweg, recht und links Gebüsch. Plötzlich springt unmittelbar vor den Hunden ein Reh aus der Hecke auf den Weg. Hat wohl im Gebüsch geschlafen und ist durch uns aufgeschreckt worden.

    Eigentlich habe ich den Jagdtrieb der beiden Halunken ganz gut im Griff - dachte ich jedenfalls.

    Der Leinenruck hat mich binnen Sekundenbruchteilen von den Füßen geholt und ich landete bäuchlings in der einzigen Pfütze weit und breit!


    LG,Gisela

    Eine Möglichkeit, den Sättigungsgrad zu erhöhen, ist gekochtes Gemüse. Erlaubt ist eigentlich alles, was schmeckt, aber nicht roh, da es dann nur schlecht aufgeschlüsselt werden kann.

    Als Kohlehydratquelle kann man gekochten Reis oder gekochte Kartoffeln geben, da wäre ich aber zurückhaltend, weil der Energiegehalt im Nierendiätfutter eigentlich ausreichend ist. Es handelt sich nur eben um sehr hochwertige Energielieferanten, so daß die Gesamtfuttermenge geringer ist, daher das mangelnde Sättigungsgefühl. Wenn man nun noch Kohlehydrate zufüttert, könnte der Hund zunehmen.


    Eine weitere Möglichkeit ist das Zugeben von Futtercellulose. Das sind reine Ballaststoffe, die den Sättigungsgrad erhöhen, aber keinerlei Energie liefern.

    Die Futtercellulose muß kurz vor dem Füttern mit etwas Wasser eingeweicht werden. Sie ist geschmacksneutral und wird problemlos mit dem Futter aufgenommen.

    Es ist auch zum Abnehmen geeignet, dann kann man 10% der Futtermenge durch Futtercellulose ersetzen.

    Um die Sättigung zu verbessern, kann man es zur normalen Futtermenge dazugeben.

    Schau mal im Internet, da gibt es verschiedene Anbieter.


    LG,Gisela

    cn684:

    ich wüde mal bei Aarons Herrchen ansetzen. Wieso haut der Hund öfters ab bzw. ist beim "Autogassi" außer Kontrolle ( fährt Herrchen Auto und der Hund läuft mit? Geht gar nicht!!!) ?

    Einfach mal mit Herrchen reden, falls er uneinsichtig ist, kann man schlimmstenfalls das Ordnungsamt einschalten.

    Es kann nicht sein, daß der ordentliche Hundehalter Umwege laufen muß bzw. Schwierigkeiten hat und es am Ende wirklich zu einer Beißerei kommt, nur weil jemand seinen Hund nicht kontrollieren kann oder will.

    Außerdem stellt der Hund eine Gefahr für Wildtiere dar; schlimmstenfalls schießt der Jagdpächter ihn ab.


    Ansonsten noch ein Tipp gegen Fremdhunde:

    einfach eine Sprayflasche in Richtung des anderen Hundes betätigen (z.B. Deo). Das schadet nicht, aber Hunde erschrecken am Geräusch und mögen wohl auch den Geruch nicht und hauen dann meist ab.

    (Solche Deosprays gibt es auch in klein, kann man gut in die Jackentasche stecken)


    LG,Gisela