Beiträge von Hexling

    Huch, ich hoffe das blüht uns hier nicht auch. :flucht:

    Ich hatte ganz am Anfang auch mal Cats Best, als es noch aus Mais war, da fanden wir es alle (damals noch 3) furchtbar. Jetzt aus Holz ist deutlich besser, ich hoffe die Katzen finden das auch weiterhin.. :emoticons_look: wobei Badewanne ließe sich wenigstens gut reinigen.. :ugly:

    Auch auf dem Herd hab ich auch noch keine Staubpfotenabdrücke gehabt. :ka:

    Also ganz unabhängig von diesem neuen Streu würde ich Dir glaube ich empfehlen, mal ein anderes auszuprobieren, vielleicht ist ja nur das was Du aktuell hast so extrem staubig?

    Staubpfotenabdrücke hab ich noch nirgends gesehen hier, bei keiner Streu. :???: wir haben zwar helle Fliesen, aber bis vor kurzem hatten wir schwarze pflanzliche Streu, da gabs auch keine Pfotenabdrücke..

    Wenn sich der Staub so an die Pfoten heftet hängt der doch sicher auch im Fell, das klingt nicht so gesund..

    Staubentwicklung gibts bei dem Holzstreu kaum, finde ich. Also, daß da überhaupt so feiner Staub entsteht. Was bei den Pellets allerdings problematisch sein könnte, je nachdem wie fein die Streu ist die Du momentan hast sind die Pellets deutlich grober, musst mal gucken, wie Deine Kater das finden. Ist allerdings trotzdem weich an den Pfoten.

    Wir haben Cats Best, da gibts auch Pellets, die sind super. Hab mich allerdings für die günstigere und fast genauso gute Standardvariante entschieden, der Unterschied ist nicht wirklich merkbar und es kostet deutlich weniger..

    Klumpen können einfach ins Klo oder in den Biomüll, Staubentwicklung ist minimal beim Nachfüllen und wenns regelmäßig geleert wird stinkt es nicht sondern riecht angenehm nach Holz.

    Strandeffekt ist allerdings auch vorhanden, da hab ich so ne Badematte mit hohen "Nupsies" von Ikea, da drin bleibt das ganz gut hängen, aber so 1-2 Meter weiter gibts trotzdem noch einzelne Krümel. Bei den Pellets war glaube ich weniger Strandeffekt. :)

    Das beruhigt mich auch und aufgrund der Zeitknappheit werd ich da jetzt auch keine Diskussion starten. Ich hab auch nicht vor mich gegen die Bedingungen oder sonstwie so zu verhalten, daß es einen Grund gäbe, mir Jino wegzunehmen, befürchte da also nichts.

    Hab grad mal aus Neugier in die Schutzverträge der Monster geguckt. Da steht in keinem was von Eigentum oder Besitz sondern die wurden mir "überlassen". Was auch immer das heißt, bisher hab ich nichts von den jeweiligen Tierheimen gehört. :D

    Update: mein Freund hat 2 Wochen seines Urlaubs "für DEINEN Hund geopfert!!!!" und somit in den ersten 3 Wochen nur 3 Dienste und die sind an Tagen, an denen ich frei habe. Jinos Betreuung ist also ganz entspannt abgesichert. Ich schätze, ich sollte ihn heiraten. :lol:

    Adoptionsvertrag kam gestern per Mail, bring ich heute unterschrieben zur Post. Wo genau ich Jino abholen darf weiß ich immernoch nicht, aber vielleicht erfahre ich das auch erst, wenn sie den Vertrag und die Schutzgebühr haben, damit ich nicht hinfahre und mir den Hund und alle anderen, die noch im Transporter sind, einfach klaue. :pfeif::ugly:

    Mir gefällt nicht so richtig super, daß Jino nicht in mein Eigentum übergehen wird, aber ich kanns verstehen, sonst fehlt wahrscheinlich jede Grundlage, Hunde wieder einzuziehen, die schlecht behandelt werden. Ich kann ja in ein paar Jahren mal nachfragen, ob wir ihn nicht ganz bekommen können, wenn sie sehen, daß es ihm hier gut geht.

    Und wusstet ihr, daß die italienischen Behörden mit Hilfe deutscher Behörden unter Umständen Jahre später kontrollieren, ob der Hund wirklich da ist, wo er hinkommen sollte? Das find ich nun wirklich etwas schräg. Aber auch die werden vermutlich ihre Gründe haben. :ka:

    Desweiteren hab ich eine Retrieverleine bestellt. Mit den Zugstophalsbändern, die ich gefunden hab, war ich mit allen nicht so zufrieden.. ich weiß ja nicht, wie dick sein Hals ist und wollte weder 5 Halsbänder kaufen noch eins, das dann erstmal 20cm Zug hat bevor Stop ist, weil sein Hals viel dünner ist als ich geraten habe und bei der Retrieverleine kann man beide Seiten vom Stop flexibel einstellen. :D

    Ich fühle mich für die ersten Tage gewappnet und freu mich total auf den Kleinen. :herzen1:

    Titel für den Pfotothread fehlt allerdings noch. Die sind hier ja meist so kreativ... Wollte es wegen der vielen Warnungen und "na mal sehen wie viele Threads da kommen, daß es Probleme gibt" erst mit "Hilfe, mein Auslandshund..." versuchen, aber ich fürchte das werden nicht so viele witzig finden, deshalb vielleicht doch lieber was unmissverständliches harmloses.. :pfeif:

    Bei mir ist Fieber das "bin krank". Kommt selten vor, aber mit Fieber geh ich definitiv nicht arbeiten. Ansonsten musst Du gucken wie fit Du bist. es nutzt niemandem irgendwas wenn Du Dich auf Arbeit quälst, da mehr schlecht als recht Dein Zeug erledigst und evtl noch jemanden ansteckst. Dann lieber noch paar Tage schonen und dann in der Lage sein, wirklich richtig zu arbeiten. Je nachdem was Du arbeitest bist Du dann wahrscheinlich gleich schnell mit dem Stapel anliegender Arbeiten fertig. :D

    Gute Besserung! :)