Ich hab heut auch mal so einen Test bestellt..
Ich hab jetzt nicht gesucht wo er herkommt, aber irgendwas sennenhundiges? ansonsten keine Ahnung... kenn mich nicht so aus..
Ich hab heut auch mal so einen Test bestellt..
Ich hab jetzt nicht gesucht wo er herkommt, aber irgendwas sennenhundiges? ansonsten keine Ahnung... kenn mich nicht so aus..
Ich hatte auch Fledermäuse (am Handy) aber jetzt sind sie wieder weg..
@Dakosmitbewohner
Man darf nichtmal für einen Hund (für den man eine Fahrkarte kaufen muss!!) einen Platz reservieren. Sehr HH-freundlich...... Jino ist echt kein Riese, aber ich fänds wirklich schön, wenn wir 2 Plätze reservieren könnten, wenn wir irgendwannmal Zug fahren, damit ich sicher weiß, daß er genug Platz hat, statt daß dann eine fremde Person ihre Füße auf ihm abstellt. Ich weiß auch nicht wie die sich das vorstellen. Kleine Hunde kann man ohne Fahrkarte in Transportboxen/auf dem Schoß mitnehmen, größere Hunde müssen eine Fahrkarte haben, aber Platz bekommen sie trotzdem nicht.
Ich würde gern mit Jino eine Ausbildung machen, für mich und um was in der Hand zu haben. Er ist aber auch noch zu jung (und wir feilen noch an ganz grundlegenden Sachen wie Rückruf, da brauch ich noch kein Spezialtraining anfangen) und ich bin noch auf der Suche, was es für Ausbildungen gibt, wie die jeweils so anerkannt sind und wie die Kosten sind (hab gestern zB eine gefunden für 4000€ plus 250 Wesenstest plus jährlich 250 Belastungs-Test (also ob der Hund zu gestresst ist oder ob alles gut ist), das find ich ziemlich viel..
Bisher "arbeitet" er so "ohh der ist ja süß, darf ich den streicheln?" *Hund setzt/legt sich brav hin und schmeißt sich nach 3 Minuten streicheln auf den Rücken und genießt sein Leben* er hat aber faszinierenderweise scheinbar ein Gespür dafür, bei wem er Streicheleinheiten abgreifen kann und Leute, die kein Interesse haben, lässt er von sich aus in Ruhe. Und er ist Erwachsenen gegenüber teilweise recht stürmisch, bei kleineren Kindern schleckt er höchstens mal ganz vorsichtig an der Hand und bleibt sonst brav sitzen. Momentan muss er aber im Büro bleiben und lernen da ruhig zu sein, da gibts auch keine Streicheleinheiten draußen im Treff. Mal sehen wie gut sich das umsetzen lässt, wenn mal wieder etwas mehr los ist und ich nicht im Büro bleiben kann, alleine im Büro bleiben kann er nämlich auch noch nicht..
schau doch mal hier: https://paulcamper.de/
Habe ich aber keine Erfahrung mit. Find das Konzept aber ganz cool.
Da hatte ich schon geschaut und was ganz okayes gefunden (trotzdem noch teuer, aber das ist wohl so.. dafür spart man ja Unterkunftskosten), aber hier im Thread stand irgendwo der Einwand, daß man da, wenn der Camper vor dem geplanten Urlaub kaputt geht, halt Pech hat, weil die Leute haben ja nur einen und keinen Ersatz, wie größere/professionellere Betreiber, das klingt finde ich schlüssig und wäre echt blöd wenn wegen sowas der Urlaub ins Wasser fällt.. :/
(Bzw man dann super kurzfristig einen Plan B aus dem Boden stampfen muss, da stampfe ich lieber jetzt schonmal behalte den PaulCamper aber im Hinterkopf.
)
Jino soll perspektivisch auch mal mitarbeiten :) er muss aber definitiv lernen im Büro zu sein, wenn jemand Angst hat oder allergisch ist, muss er nämlich da bleiben, auch allein und es soll sein Ruhe-Ort werden, wenns ihm im Treff zuviel wird. (Momentan ist es allerdings eher so, daß er viiiiiel lieber im Treff ist und sich durchkraulen lässt, als im Büro rumzuhängen.. wir üben trotzdem erstmal Büro.)
Mich würde interessieren, ob Du mit Raven ne Ausbildung gemacht hast/anstrebst und wenn ja welche und wie Du das mitarbeiten aufgebaut hast :) wenn das hier den Rahmen sprengt gern als PN.
Wir haben ein spezielles Hundeshampoo und sein Fell sieht toll aus. Haaren tut er überhaupt nicht. Also generell nicht, nach dem baden aber auch nicht. Er ist ja noch nicht so lange da, bisher haben wir ihn zweimal gebadet, einmal nach ca einer Woche (als er dann wieder trocken war hat man gesehen wie notwendig das war.. ganz anderes Fell hatte der Hund plötzlich ) und dann etwa 3 Wochen später wieder, weil er Käsefüße hatte und mir die sehr gern ins Gesicht streckt
und er ist ja Stadt-Hund und legt sich überall hin wo es gerade passt (Bus/Bahn, Gehweg...) den gesammelten Straßendreck von mehreren Wochen muss ich nicht unbedingt im Bett haben..
Muss wohl meine google-Suche etwas mehr variieren.. danke für den Tipp.
Wobei Zucchini das mit dem Verbrauch ist ein gutes Argument.. dann überleg ich mal wie groß das Auto mindestens sein muss, damit wir und unser ganzes Gepäck reinpassen und beziehe den Verbrauch in die Rechnung mit ein.
Danke! :)
Wir haben kein Auto
Und bei Mieten ist tatsächlich der Unterschied zwischen einem Auto in dem man schlafen könnte (zB Zafira-ähnlich) und einem Transporter recht gering.. jedenfalls überall wo ich geschaut hab..
2 Personen (wir kennen uns gut und mögen uns sehr) und ein mittelgroßer Hund (der sich vielleicht bis dahin noch zu einem großen Hund entwickelt )
Danke für den Tipp mit dem Zelt, das schau ich mir mal an. :)
Huhu, liebe Camper,
ich hoff ich darf hier mal ein paar Fragen loswerden?
Wir wollen nächstes Frühjahr nach Spanien fahren, schön gemütlich in zwei bis drei Wochen insgesamt hin, eine Veranstaltung besuchen (am Wochenende) und wieder zurück. Am sinnvollsten erscheint uns ein Camper o.Ä., damit sind wir flexibel, aber es ist nicht so nervig wie ein Zelt.. allerdings sind die ja echt teuer zu mieten.. hat jemand vielleicht einen (Geheim)tipp? :)
wir brauchen nicht viel Ausstattung, eigentlich reicht uns ein Transporter, in den man irgendwie nachts Luft rein bekommt, ohne die Tür offen zu lassen. (Letztes Mal hatten wir für ein langes Wochenende einen normalen Transporter, da wars nachts stockfinster, kalt und ich bilde mir immer ein zu ersticken, wenn alles zu ist.. aber bei offener Tür schlafen war mir auch wieder zu gruselig...), Matratzen haben wir, Campingkocher auch und Duschen und WCs gibts ja auf Campingplätzen..
Wieso sollte das Futter ungeeignet sein? Ich würde es geben...
Die TÄ möchte das dem Hund Hills Science Plan Huhn für große Rassen gefüttert wird.
Das wäre das einzig gute Futter für diese Hunderasse in diesem Alter, mit allem anderen macht man sich den Hund in diesem Alter schon Gelenk- und Organkrank...
Dann sage ich den Besitzern Bescheid sie sollen ruhig weiter so füttern wie bisher.
Mir wollte der TA auch unbedingt Hills "andrehen", weil das SO hochwertig ist und viel besser als Josera. Blick auf die Zutatenliste zeigt: so groß sind die Unterschiede da nicht.. soll sie am besten mal vergleichen. Ich finde sogar die Zutatenliste vom Youngstar liest sich besser..
Ich hätte da noch eine Frage... was ihr zu der Erwartungshaltung gesagt habt klingt schlüssig, ich merk aber, daß er (noch?) keine 4+ Stunden durchschlafen/dösen kann.. wenn wir das ganze (Leckerli/Spielzeug/..) ritualisieren wäre das was anderes oder? also zB immer nach 2 Stunden gehen wir raus zum lösen und wenn wir wieder drin sind bekommt er einen Kausnack, mit dem er sich eine Weile beschäftigen kann? Heut ist er ja auch nach 20 Minuten wieder eingedöst, so lang würde ein Kausnack ca reichen.. Kauholz hat er immer bei seiner Decke liegen, damit hat er sich heute auch eine Weile beschäftigt, aber das ist nicht soooo lange interessant..
(Und man könnte die 2 Stunden nach und nach verlängern, so 5 Minuten pro Tag.. )