Bin gerade über diese interessanten Hinweise gestolpert:
https://www.tierwelt.ch/artike…flanze-gegen-krebs-404368
https://www.thieme-connect.de/…18?device=desktop&lang=de
Erfahrungen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenBin gerade über diese interessanten Hinweise gestolpert:
https://www.tierwelt.ch/artike…flanze-gegen-krebs-404368
https://www.thieme-connect.de/…18?device=desktop&lang=de
Erfahrungen?
Alles anzeigenEr hat herausgefunden, dass man da sehr einfach hoch kommt.
Er findet es sehr bequem
Es ist ihm egal, dass dieser Stuhl nicht für ihn ist
Er findet es auch egal, dass sein Hintern etwas hoch hängt.
Es ist ihm auch total egal, dass man da nicht runterspringen soll mit 5 Monaten
Ignoranter Kerl 🤣
Er braucht eine Rampe, um die Gelenke zu schonen.
Alles anzeigenWollte ich auch gerade fragen
.
Lucifer pöbelt aus Frust, weil es an der Leine keinen Kontakt gibt. Oft aber auch das gar nicht, kommt darauf an ob ihn vorher schon was aufgeregt hat, oder nicht.
Tatsächlich hab ich auf die Schnelle nicht genau den Post wiedergefunden, aber hier ist es fast genauso ausführlich erklärt:
Alles anzeigenJa aber nur kurz Sitz machen lassen und etwas Futter geben ist damit nicht gemeint. Das schafft keine positive Verknüpfung, das belohnt nur das Sitz.
Ich meine das ganz gezielte füttern während der gesamten Zeit wo der fremde Hund sichtbar ist. Und noch einige Momente darüber hinaus. Ja das kann auch mal 30sek oder länger dauern. Ohne Unterbrich, permanent füttern.
Zu Beginn des Trainings darf er den Hund die ganze Zeit anschauen, wie im Kino. Du stopfst permanent vorne Futter ein, er guckt sich den Film an.
Mit der Zeit wenn das Training anfängt zu fruchten, kann man den Hund angedockt ans Futter vom Reiz abwenden. Aber erst nach längerer Zeit!
Und am Ende wird es so sein, dass er dich anschaut kaum kommt ein Hund in Sicht. Dann bekommt er natürlich ganz viel und lange Futter.
Ideal sind Futtertuben woran er schlecken kann, weil schlecken beruhigt und man kann es nicht einfach runterschlingen.
Muss man halt richtig geiles Zeug einfüllen. Ich hab am Anfang Leberkäse püriert, damit ich einen Zugang hatte zum Hund in solchen Momenten.
Der Hund muss erst mal lernen, dass Hunde sehen gut sein kann.
Dann muss er lernen, dass es nicht darum geht, da hin zu stürmen sondern bei dir zu bleiben.
Und er muss lernen, sich zu dir zu orientieren. Aber das muss man ihm beibringen. Hunde die dermassen auf Aussenfokus sind , bieten dir das nicht an, da kannst du noch lange warten. Die produzieren nur Frust.
Weil sie keinen Plan haben was sie tun sollen und wie sie es tun sollen.
Ich mach das seit Ende letzten Jahres so und es funktioniert. Natürlich musste der Abstand anfangs noch recht groß sein. Mittlerweile kommen wir selbst auf unseren schmalen Waldwegen gut an fremden Hunden vorbei. Manchmal wird er da noch etwas unruhig, wenn der andere Hund dann zB fixiert, aber auch das wird immer weniger.
Alles andere (Korrekturen, einfach weiterziehen usw.) hat nichts gebracht, weil es ihn in den Situationen gar nicht erreicht hat.
Kann man das auch auf Hunde anwenden, die unbedingt zu jedem Hund hin wollen (aber nicht pöbeln oder sonstiges, sondern einfach nur Spiiieeeeleeeeeeen!111!!!)?
Lasst ihr eure Hunde an der Leine schnüffeln/markieren oder unterbrecht/verhindert ihr das?
Alles anzeigenDie Sprachbuttons kamen heute an, natürlich musste ich es gleich ausprobieren!
Werden definitiv ein Langzeitprojekt, weil die Hunde lernen sollen darüber zu kommunizieren, also sich selbst auszudrücken und nicht lediglich Kommandos auszuführen.
Bin sehr gespannt, wie gut wir das umgesetzt bekommen und wie lange es dauern wird, bis die Grundlagen verstanden wurden.
Momentan sind erstmal sechs Buttons mit Grundbedürfnissen belegt.
Hunger, Bett, Leckerchen, was machen (Beschäftigung mit mir), Garten, Gassi.
Zwei weitere hätte ich noch in Reserve.
Die ersten Versuche zuerst einmal einen Button und dessen Benutzung näher bringen liefen ziemlich gut.
Ich hab davor einige Male selbst den Button gedrückt und danach Leckerchen gegeben.
Max:
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/DbHf77-p9k4?si=_jkPiDm7onjZjndL]
Dexter hat uns zugeschaut und war dann etwas schneller dabei:
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/q2n7_JVIXus?si=VQvY8lFqBq4hlQck]
Beide wären am Ende gern einfach auf dem Button stehen geblieben 😁
Auf jeden Fall muss ich die Buttons irgendwo festkleben, die rutschen schnell weg.
LOL und was machst du, wenn sie dann dauernd die Klingel betätigen? "Herr Ober ..."
Meiner bestellt sich Leckerchen sogar ohne Buttons. Kann man gar nicht missverstehen.
Was ich noch als Trends sehe:
1. Hunde aus Rumänien (haben den Trend "Hunde aus Spanien" und "Hunde aus Griechenland" von vor 10-15 Jahren abgelöst).
2. Coaches und Berater aller Art.
3. Hundehalter, die Experten für anderer Leute Hunde sind, während sie mit ihrem eigenen Hund von einem Trainer zum anderen tingeln.
4. Wettbewerbe in moralischer Entrüstung. Zum Beispiel: Verlustmeldungen, weil wieder irgendein armer Idiot seinen Hund vorm Supermarkt abgestellt hat, werden von Facebook-Kommentarspaltenkriegerinnen fast schon mit der Forderung nach Todesstrafe für den fahrlässigen Halter beantwortet.
Zitat von YellyZum Kong: ist doch langsam echt ein alter Hut, Schadstoffablösung, ja, aber wann? Nach 8h bei 45 Grad im Ofen oder so?
Bei normaler sachgemäßer Nutzung: nein
Naja was die BILD daraus macht kann man sich dann ja denken.
Damit kenne ich mich nicht aus, ich lese keine BILD. Aber es muss ja auch nicht immer alles schlecht sein, was dort drin steht. Hast du denn Quellen (sei es BILD oder andere), die Entwarnung bezüglich Kong und co. geben?
Nach meinem Kenntnisstand gibt es Tests aus Österreich von 2013 und aktueller aus Deutschland von 2022 (Stiftung Warentest), die ein Produkt von Kong als mangelhaft, da schadstoffbelastet eingestuft und von der Verwendung abgeraten haben. Man muss natürlich auch diesen Angaben nicht glauben. Aber es ist *vielleicht* ein eeetwas seriöserer Anhaltspunkt als "Die Yelly aus dem Dogforum hat gesagt, das ist alles Quatsch und weil ich die Yelly so lieb habe, glaub ich lieber ihr."
Jeder hat nen Kong, jeder braucht nen Kong. Viele wissen nicht, wollen nicht wissen oder blenden aus, dass diese Spielzeuge schadstoffbelastet sind. Alle anderen haben es ja auch, also kann es nicht so schlecht sein.
Naja, dass Leute der Herde nachlaufen, ist ja ein allgemeines Phänomen, nicht nur auf Hunde bezogen. "Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen." Wie der gute alte Kant sagte.
Alles anzeigenWir suchen nach einer neuen Wohnung, ich bin auch schon Jahre raus aus dem Thema ...
Nebst den gängigen Fragen des Vermieters, gab es nun auch diese "Warum wären Sie die idealen Mieter für diese Wohnung?"
Ist das neu? Ist das sinnvoll?
Was antworte ich da schlaues, wenn sich bereits 1.500 andere Leute auf diese Wohnung beworben haben...
Wie wäre es mit: "Weil wir ein wandelndes Bankkonto ohne Ansprüche sind, nie zuhause und ansonsten so gut wie unsichtbar. Wir machen jede Mieterhöhung mit, akzeptieren jede Nebenkostenabrechnung und stimmen allen Modernisierungen schon im Voraus zu. Ach was, wir können sie sogar selbst durchführen. Fernseher oder andere Lärmquellen haben wir nicht, tolerieren aber jeden Nachbarschafts-Lärm und was es sonst noch gibt. Auf Wunsch lassen wir uns sterilisieren und setzen unser Kind + die alte Katze im Wald aus. Deal?"
Danke mir später.
Hätte bei meinem überhaupt nicht gereicht, "aua" zu sagen.