Beiträge von Fenjali

    Eine Lösung wurde doch nu gefunden. Wieso haut ihr euch weiterhin die Köpfe ein?

    Ich persönlich finde, dass man mit einem Gebrauchshund auch lieb und nett umgehen kann. Nicht immer und nicht nur, aber auch. Wieso der dadurch "versaut" werden soll, erschließt sich mir nicht. Ich glaube, eher das Gegenteil ist der Fall. Aber immer nur lieb und nett geht halt auch nicht. Eine Hundemutter ist auch nicht immer lieb und nett, wenn der Nachwuchs sich zuviel rausnimmt.

    Spoiler anzeigen

    Und wenn ich mir so manchen menschlichen Nachwuchs betrachte, denk ich mir: Kinder erziehen kann ja jeder, nur ein Hund benötigt Experten. :ironie2:

    Thema Zwinger - nunja, wenn das nur sein Hund sein soll und die TE den nur verwalten soll, kann sie sich doch das Leben sehr einfach machen. Ob das schön ist für den Hund, ist dann ja irgendwie auch nicht ihr Problem und schon gar nicht unseres und muss hier überhaupt nicht diskutiert werden. Muss der Partner halt zusehen, dass der Hund das akzeptiert und fertig. Und was andere Leute hier und dort davon halten, kann ihr egal sein.

    Somit wäre die Diskussion hier aber auch überflüssig: Ein Problem wäre es ja nur dann, wenn sie solch ein Arrangement nicht möchte.

    Ich kann im Übrigen auch die Videos von Stephanie Salostowitz empfehlen. Da geht es fast immer um aufgeregte Hunde. Aber auch da sehe ich meistens Hunde, die ich auf einer Skala von 1 bis 10 als allerhöchstens 5 bezeichnen würde. So wie dieser Mali hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde mal gerne ein Video sehen, wo mit einer 10 trainiert wird. Aber da gibt es immer nur vollmundige Titel wie: "So machst du dies und das" und dann siehst du da eine absolute Schnarchnase im Schneckentempo hinter dem Trainer her trotten. :lol:

    Ich finde, dass ein guter Trainer auch in der Lage sein sollte, sich auf das Hund-Mensch-Gespann (in dem Fall du und deine Hündin) einzustellen. Wenn du schlicht und einfach keine autoritäre Ausstrahlung hast, dann kannst du beim Hund auch nicht so rüberkommen, behaupte ich mal. Dann muss es für dich einen anderen Weg geben, mit dem du authentisch sein kannst.

    Ja, dass man das alles erst in reizarmer Umgebung übt, ist ja nichts

    Neues. Aber irgendwann muss man das Wohnzimmer/den Hundeplatz/die ruhige Straße ja mal verlassen, sonst bringt das alles nichts. Die Frage ist ja immer: Wie übertrage ich die Lernerfolge aus dem Wohnzimmer/Garten/Hundeplatz nach draußen?

    Unter "Laborbedingungen" klappt ja alles perfekt. Aber wenn ich das im praktischen Alltag nicht gebrauchen kann, ist es doch für den Allerwertesten.

    Ich verstehe deinen Beitrag gerade nicht?

    Ob oder ob nicht eine Trainingsstrategie klappt, seh ich doch immer erst wenn ich es ausprobiert habe? Und es ging hier doch wie in vielen anderen Fäden auch um das Sammeln von Ideen und Tipps? Oder bin ich da jetzt falsch :???:

    Ja, ich sagte doch: Die Methode klappt - aber nicht bei starkem Reiz. Daraufhin sagtest du, man müsse in reizarmer Umgebung starten. Dann sagte ich sinngemäß, dass es auch dann nicht bei starkem Reiz klappt, sondern nur bei mittleren Reizen.