Hat jemand diese Tracker-Tasche von Tractive?
Beiträge von Fenjali
-
-
Es könnte auch sein, dass den Hunden irgendwelche Anweisungen nicht klar sind oder dass Ihr Euch für die Hunde nicht klar verständlich benehmt.
-
Ich habe noch ein Büchlein aus den 60er-Jahren. Damals war es normal, Hundewelpen alleine schlafen zu lassen. Da gab es den Tipp, ihnen einen Wecker hinzustellen, um den Herzschlag der Mutter zu simulieren.
Als ob Hunde so blöd wären, nicht zwischen ihrer Mutter und einem Wecker unterscheiden zu können.
Stubenreinheit wurde mit einem Klaps auf den Fellpopo trainiert, usw.
Trotzdem hat man es auch damals erstaunlicherweise irgendwie hinbekommen, dass vernünftige Hunde draus geworden sind. Zumindest kann ich mich nicht an Hunde erinnern, die komplett daneben geraten wären.
-
Hat der Hund sonst jederzeit Zugriff auf euch? Läuft euch hinterher, liegt strategisch, um euch im Blick zu behalten?
Muss aber nicht heißen, dass er dann nicht trotzdem alleine bleiben kann. Mein Hund würde mir in der Wohnung am liebsten immer hinterherlaufen, kann aber trotzdem sehr gut entspannen, wenn er alleine ist.
Was ich machen würde: Extrem kleinschrittig vorgehen. Wenn 20 Sekunden zuviel sind, fangt mit einer Sekunde an. Wenn Flur und Wohnküche zuviel sind, nehmt einen kleineren Raum.
-
Gibt es Halsbänder mit integrierter Tasche, wo man die Tasso-Marke unterbringen kann?
-
Aber ist es denn verwerflich deshalb, eben angesichts dieser Menge an Informationen, lieber vorher erfahrene Hundehalter zu fragen, welche die wirklich wertvollen Informationen sind?
Natürlich nicht, aber da wird dir jeder was anderes sagen. Und jeder hat andere Erfahrungen, weil jeder einen anderen Hund hat. Und was Trainer betrifft, da kannst du gerade als Anfänger leicht an jemanden geraten, der dir bestenfalls nur das Geld aus der Tasche zieht und schlimmstenfalls deinen Hund "verkorkst".
YT-Kanäle, die ich gut finde, sind u.a. Stadtfelle Hundetraining, der Jagdhundeausbilder, Kompetenzzentrum der Kynologie und Stephanie Salostowitz. Das liegt vielleicht auch daran, dass vor allem letztere oft Hundetypen bzw. Verhalten thematisieren, die dem ähneln, was ich so kenne. Wer aber zum Beispiel einen Collie hat oder einen Mops, kann mit diesen Kanälen möglicherweise nicht viel anfangen.
An Büchern würde ich dir sämtliche Bücher von Thomas Baumann empfehlen. Aber wie gesagt, man kann nicht alles theoretisch angehen, weil der konkrete Hund, den du dann haben wirst, ein Individuum ist. Den musst du als solches kennenlernen. Auch innerhalb einer Rasse ist nicht alles dasselbe und zudem gibt es unterschiedliche Arten, damit umzugehen.
-
Früher hatten wir auch keine Handys,
Ja eben, das kommt noch dazu. Die Verfügbarkeit von Informationen ist heute viel besser als früher. Aber umgehen können die Leute damit scheinbar nicht, wenn sie einen brauchen, der ihnen alles vorkaut.
Und gerade bei Hunden wird den Leuten suggeriert, sie müssen eine "Führungspersönlichkeit" sein, damit ihr Hund sie ernst nimmt. Andererseits sollen sie eben das nicht sein, sondern sich von einem mehr oder weniger befähigten "Trääner" an die Hand nehmen lassen, dem sie einen Haufen Geld dafür bezahlen, damit der Hund "Sitz" lernt. Mal überspitzt gesagt.
Man sieht ja schon auf YT, was da unterwegs ist. Eine Handvoll ist wirklich interessant. Der Rest ist nur Klickhascherei. "So lernt dein Hund Leinenführigkeit in fünf Minuten. Bleib einfach zwei Stunden dran und sieh zu, wie mein scheintoter Hund im Schlafwandelmodus hinter mir herschleicht. Wenn du noch Fragen hast, klicke hier .."
Spoiler anzeigen
Kennt jemand die Filmszene, wo jemand einen Manager fragt, "habe ich das Zeug zum Manager?"
Und der so: "Ja, da gibt es einen einfachen Test. Steig auf einen Stuhl. Setz dir einen Papierhut auf und dreh dich im Kreis." Der Kandidat tat wie ihm geheißen und fragte: Und nun? Was ist das Ergebnis?
"Ein Manager steigt nicht auf einen Stuhl, setzt sich keinen Papierhut auf und dreht sich nicht im Kreis, nur weil man es ihm sagt. Test nicht bestanden."
-
Statt Teacuphund schlage ich einen Veganer vor, die Rottsau:
Echte Hunde werden zur Rarität und werden bei ebay Kleinanzeigen für sechsstellige Summen gehandelt.
-
Der Teacup-Handtaschenhund XXXXS platzsparend in Hamstergröße, ohne Zähne und Stimmbänder, umweltfreundlich nur Insekten fressend - akzeptiert von allen Fluggesellschaften für den unbeschwerten Urlaub umweltbewusster Haltersternchen
innen und solchen, die es werden wollen.
-
- Dich nach Trainer-Empfehlungen umhören (weil es entspannter ist, wenn man schon weiß, wohin man sich wenden kann, wenn doch mal was schief geht und nicht erst suchen muss, wenn die Hütte schon brennt)
Wie hat die Menschheit früher nur ohne Trainer und Coaches überlebt?
Aber sei es drum. Wenn man unbedingt meint, einen Trainer zu brauchen, muss man doch auch erstmal wissen, was schiefgeht. Kann der Hund nicht alleine bleiben, hat er ein Artgenossenproblem, oder oder oder. Dann kann nach spezifischen Trainern gesucht werden.
Und auf Empfehlungen würde ich nicht sehr viel geben, denn was für den einen passt, muss nicht für den anderen passen.