Mich kotzt das Wetter so extrem an. Es reicht ja nicht, dass ich die Wintersachen wieder rausholen musste. Nein, meine ganzen Jungpflanzen vergammeln auf der Fensterbank, die hätte ich später gepflanzt, wenn ich gewusst hätte, dass der verdammte Winter bis in den Mai hinein dauert.
Beiträge von Fenjali
-
-
Wie kalt darf es sein, bevor es einem Apfelbäumchen die Fruchtansätze killt? In den letzten Tagen hatten wir nachts immer Temperaturen um den Gefrierpunkt..
Ich hab heute in der Zeitung gelesen, dass den Apfelbauern alle Blüten der Apfelbäume kaputt gegangen sind durch die 2 Nächte Frost und die Ernte deswegen ausfallen würde.
Zur Blütezeit war es hier noch nicht so kalt und an meinem Bäumchen sind schon Fruchtansätze zu sehen.
-
Ich finde, die Pommes aus dem Airfryer schmecken genauso gut wie die fettfrittierten aus der Pommesbude. Im normalen Backofen dagegen werden sie einfach nur hart, aber nicht knusprig. Auch Buletten sind toll geworden ohne zusätzliches Fett.
Nur Gulasch ist leider nicht gelungen im Airfryer. Hätte ich mir denken können, das Fleisch ist einfach zu fettarm. Aber die trockenen Fleisch-Stücke eignen sich perfekt als Trainings-Leckerlis.
-
Wie kalt darf es sein, bevor es einem Apfelbäumchen die Fruchtansätze killt? In den letzten Tagen hatten wir nachts immer Temperaturen um den Gefrierpunkt..
-
Wenn sie nur Fertigfutter nicht verträgt, wie wäre es denn mit Fertigmahlzeiten für Menschen, zum Beispiel Hipp-Gläschen oder auch Fertiggerichte aus der Dose?
-
Knigge ja, aber die Idee "Hundeführerschein" lehne ich ab, denn ich halte sie für falsch und respektlos gegenüber Hunden und Hundefreunden. Gerade in diesen sprachsensiblen Zeiten, in denen sich jeder wegen allem diskriminiert fühlt, zeigt allein schon das (sicher nicht einfach nur gedankenlos gewählte) Wort die ganze Verachtung und Borniertheit gegenüber Hunden. Es sind keine Maschinen und sonstige Sachen, deshalb sind Wörter wie "Sachkunde" und "Führerschein", welches an den Autoführerschein erinnert, vollkommen danebengegriffen. Und es sollte klar sein, dass nicht erreicht werden kann, was vordergründig vielleicht erreicht werden soll. Denn es gibt einfach nicht sehr vieles, was allgemeingültig auf jeden Hund zutrifft. Und dieses allgemeine Wissen hilft in der Praxis nicht unbedingt weiter. Das ist, als ob man ohne Wasser schwimmen lernen soll.
Wie schon in vorigen Beiträgen angeklungen ist, kann man sich nicht oder nur sehr begrenzt theoretisch vorbereiten. Es führt kein Weg daran vorbei, seinen eigenen Hund kennenzulernen, eine Beziehung aufzubauen, gucken, wie er so drauf ist und wie er worauf reagiert. Und sich gerade nicht reinquatschen zu lassen von irgendwelchen selbsternannten Hundeexperten, die der Meinung sind, sie wüssten alles besser, weil sie zuviel Martin Rütter geguckt haben. Der Typ liefert nur eine Vorlage zur immer weiter voranschreitenden Bürger-Gängelung. Weil er entweder naiv ist oder Schlimmeres.
Spoiler anzeigen
Aber ich glaube, er ist echt so naiv. Wie er sich über das Ordnungsamt lustig gemacht hat, weil die es gewagt haben, ihn zu prüfen - ihn, den HUNDEPROFI !!! Da hat er mal seine eigene Medizin zu schmecken gekriegt. Und natürlich hat er in seiner naiven Selbstüberschätzung sofort angeboten, das Gesetz zu überarbeiten, weil er ja Hundegesetze ganz toll findet, nur leider außer ihm ja alle keine Ahnung haben wie man das richtig macht. Viele sagen auch über ihn, dass er keine Ahnung hat, aber trotzdem will er haben, dass seine Meinung in Gesetze gegossen wird und sich alle daran zu halten haben.
-
Pudel rüden, Schnappi
Guck ihn dir doch mal an, vielleicht kommst du ja mit ihm klar.
-
Ja, E.coli, D-Mannose bekommt er schon in Form von Urostat. Würdest du ein anderes Präparat empfehlen?
Ich habe immer D-Mannose in Reinform gegeben. Gibt es bei dm in Portionsbeutelchen oder in Großpackungen bei diversen Online-Händlern. Überdosieren kann man das eigentlich nicht.
-
-
Ich will auch mal ausprobieren Brot in der HLF zu backen - hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht?
Heute morgen getestet - ist super geworden. Nach nichtmal 15 Minuten war das Brot fertig, außen kross, innen weich. Und jetzt schon alle, weil es absolut genial geschmeckt hat.
Das tröstet fast darüber hinweg, dass die Ninja-Fritteuse ein optischer Schandfleck in der Küche ist, aber die Ergebnisse sind sensationell. Bin schon gespannt auf all die anderen Sachen, die man damit machen kann.