Ich beziehe mich jetzt mal nur auf den Eingangspost:
Ich würde niemandem abraten, aber die Leute sollten schon wissen, welche Krankheiten rassetypisch sind und dann eben ein wenig drauf schauen, wo sie das Tier hernehmen.
Schön wäre, wenn die Rassen gesünder gezüchtet werden und mit mehr Sinn für die Proportionen. Keine Zwergformen mehr, die durch Verpaarung von "Kümmerlingen" entstanden sind und allein wg. ihrer Größe Angst vor anderen Hunden haben, keine extremen Riesenhunde, bei denen das Herz Schwierigkeiten bekommt, den ganzen Körper zu versorgen, keine zu langen Rücken, keine zu kurzen Beine, keine Stummelschwänze, keine übermäßigen Hautfalten, Nasen von mindestens 5 cm bzw. 1/3 des Kopfes), keine extrem tiefe Brust, keine Dalmatinerflecken, keine Merle, bei deren Verpaarung Weißtiger entstehen können..