Beiträge von Fenjali

    Ich hab schon oft genug verschimmeltes Zeug in der Einkaufstuete gehabt (und erst daheim bemerkt). Besonders gerne Obst (abgepackt, weil es das lose nicht gab). Da stand sicher kein Gesundheitsamt beim Hersteller vor der Tuer!

    Hier ist die Rede von einem vorher verschlossen gewesenen Sack Trockenfutter. Wäre das stattdessen eine Chipstüte gewesen, wäre das mindestens einen Produktrückruf wert.

    Auf keinen Fall würde ich das verfüttern. Man kann ja noch froh sein, dass man dem Futter in dem Fall die "Qualität" ansieht. Wie die Rohzutaten aussehen, weiß man ja nie. Bestätigt mal wieder meine Meinung über Fertigfutter.

    Hauptnegativpunkt, werde ich auch nicht mehr bestellen: https://de.trustpilot.com/review/www.mat…e?languages=all

    So, das war ein kurzes Fazit von mir, mich würden eure Erfahrungen mal sehr interessieren.

    Sobald ich was anderes getestet habe, mehr von mir :beaming_face_with_smiling_eyes:


    Fertigfutter ist halt einfach nur Abfall in Glanzverpackungen. Nass noch schlimmer als trocken, eben wegen der "Beigaben", die drin sein könnten. Ich hatte sogar schon Scherben drin vor etlichen Jahren. Ob ein Hund dabei draufgeht, interessiert den Hersteller ja nicht. Also Nassfutter gibt es bei mir gar nicht und Trockenfutter nur für Futterbeutel und Handfütterung.

    Ja, leider. Du musst als Hundehalter für alle I****** mitdenken.

    Ich bringe meinem Hund keine Hundesprache bei, sondern welches Verhalten ich im Zweifelsfall verbiete.

    Kleinhunde hetzen ist verboten, genauso wie an der Leine pöbeln, fixieren auch, markieren auf englischem Rasen usw.

    Ich greife ständig in das Sozialverhalten ein. Nicht weil ich besser hündisch kann, sondern weil ich diejenige im Team bin die Moral und Gesetze kennt :ka:

    Das alles macht meiner zum Beispiel von Haus aus nicht. Da brauche ich gar nicht eingreifen.

    Von Hunden kenne ich das so nicht, aber von Katzen. Ja, es kann sein, dass man in bester Absicht einen Spielgefährten anschafft (oder von vornherein gleich zwei) und dem vorhandenen Tier damit keinerlei Gefallen tut. Eine meiner Katzen blühte richtig auf, nachdem die Zweitkatze gestorben ist und sie endlich Einzelkatze sein konnte.