Beiträge von CCaruso

    Ich werde ihn bei Gelegenheit mal wiegen. Anfassen heute: Hüftkochen, Wirbelsäule und Schädelknochen hinten klar und prominent spürbar. Wenn er läuft sieht man die Bauchlinie auch sehr deutlich aufsteigen.

    Ich setze mal das Nassfutter rauf. Er frisst das zusätzlich zum Trockenfutter. Wenigsten 500g mehr wären schon gut, denke ich. Aktiv und unermüdlich ist er aber.

    Stimmt, ich mag Taubnesseln... die wachsen sogar in unseren Hochbeeten und ich lasse sie stehen.

    Wir haben 20 Brutkästen aufgehängt für kleine Arten wie Spatzen und Meisen. Dazu noch 6 für Schwalben und Mauersegler. Schwalben haben wir sowieso im Stall (was ne Sauerei!).

    Wir wollen noch Kästen für Eulen aufhängen.

    Schnittgras aus dem Vorgartenbereich und von der Spielweise verteilen wir unter Obstbäumen und Büschen. Die Hühner lieben das. Kaninchen, Eichhörnchen und Fasane bewegen sich sehr selbstbewusst auf dem Hof. Rehe und Dachse in den Waldstreifen. Für die Vögel gibts Futterstationen. Die Fasane und Wachteln fressen, was davon runter fällt.

    Weniger ist mehr. Nimm dir in den nächsten Wochen die Zeit und ließ dich hier im Welpenbereich durch die vielen Fragen von überforderten Welpenbesitzern. Viele machen viel zu viel.

    Ja, so habe ich das auch beobachtet. Aber diesem Alter steigt quasi deren "Wissendurst". Was nicht heißt, dass die den ganzen Tag bespaßt werden sollten, sondern man gezielt für neue Erfahrungen sorgt, die dann verarbeitet werden dürfen.

    Zudem fangen die ab der 9. Woche an sich gegenseitig "die Fresse zu polieren", so dass man eingreifen muss bzw. sie nicht mehr ständig zusammen lassen sollte. Bei kleinen Rassen kann es gut sein, dass das sogar eine Woche früher losgeht, weil die ja die Entwicklung rasanter durchlaufen.

    Ja genau so nehme ich sie grad auch wahr. Sie wollen mehr Stoff fuers Hirn und brauchen es auch (aber klar, wie du sagst: Nicht Dauerbespassung, sondern gezielte Erfahrungen).

    Ok, sie pruegeln sich schon seit Wochen, aber die Heftigkeit hat deutlich zugenommen. Ich warte jeden Tag auf den Moment, wo wir zum flicken muessen.

    Auch das Verhalten der Althunde aendert sich gerade den Zwergen gegenueber. Sie tolerieren immer weniger und erziehen von Tag zu Tag mehr und werden immer deutlicher.

    Wobei diese Erziehung auch Gold wert ist... Sie überbrückt die Phase bis die Zwerge auf andere Hunde treffen.

    Was mich halt immer nachdenklich stimmt, ist ein Anfänger mit einem Welpen in dieser empfindlichen Prägephase. Da ist auch schnell mal was falsch gemacht. Leute mit Erfahrung wie flying-paws oder Murmelchen - keine Frage, dass so ein Zwerg bei euch gut aufgehoben wäre. Aber wenn ich an die Vielzahl von Threads hier im Forum denke, wo Ersthundebesitzer mit jungen Welpen verzweifelt um Hilfe fragen... da wäre ein wenig mehr Festigung im Elternhaus besser gewesen.

    Oh, das ist eine tolle Idee!

    Wir haben gut 2 Hektar Land. Ein Teil ist Wald in mehreren breiten Streifen und ums Grundstück.

    Bei uns leben neben den Pferden Hühner, Enten und Bienen.

    Ein Teil bleibt bewusst wild. Die größte Sommerweide ist noch unberührt und darf in Ruhe blühen. Dazu Brennesseln, Disteln usw. in den lichten Waldstreifen.

    Wir haben an einer Grundstücksgrenze die uralten Koniferen entfernt und durch eine Blühhecke für die Bienen ersetzt. Im Garten stehen jetzt 8 junge Obstbäume. Auf einer Seite des Grundstücks liegt eine Art Naturschutzgebiet mit jede Menge Weißdorn und Co.

    flying-paws

    Das ist doch aber ein generelles Kleinhund-Problem, oder?

    Ich kenne mit Sicherheit mehr schlecht sozialisierte, ängstliche oder unerzogene Rasse-Kleinhunde als Mischlinge. Weil ich mehr Rassehunde kenne und die meisten Kleinhunde nicht nach meinen Vorstellungen erzogen, sozialisiert oder gefördert werden.

    Das geht ja schon los mit dem Spiel mit Artgenossen... die spielen schön... nein, der Kleinhund rennt panisch vor dem größeren Hund davon, der im Jagdmodus hinterherbrettert.

    @TE: das ist mit Kleinhund ein wichtiges Learning: Achte genau auf die Hundekontakte und mach dein Hund nicht zum Opfer. Ein kleiner Hund braucht genauso viel Zeit und Erziehung wie ein großer Hund. ;)

    Lass dich nicht runterziehen. Es ist ein heißes Thema im DF und viele kennen da kein Ende...

    Um mal zu deiner Ursprungsfrage zurückzukommen... mach dir um die Sozialisierung nicht allzu viele Sorgen. Wenn der Kleine in einer Familie aufwächst, Kinder kennenlernt, Alltagsgeräusche usw, dann hat er eine gute Grundlage, um ein erfülltes Hundeleben als Teil eurer Familie zu führen.

    Ich hab seit 30 Jahren eigene Hunde und dabei vor allem TS-Hunde aufgenommen - von 13 Wochen bis 4 Jahre alt. Die meisten sind wunderbare Begleithunde geworden. Ein Hund mit 11 Wochen - ob vom VHD-Züchter oder vom bemühten "Vermehrer" - lässt sich noch wunderbar prägen und erziehen.

    Ich denke gerade bei Hundeanfängern ist es sogar besser, wenn der Zwerg nicht schon mit 8 Wochen einzieht, weil viele Anfänger die Jüngsten gerne überfordern. Und bei Kleinhunden ist es noch dazu üblich.

    Schlafen in der Kiste neben dem Bett oder neben der Couch mit dir drauf im WoZi - mach das einfach, wie s sich für euch richtig anfühlt.

    Ich finde, er sieht klasse aus... allerdings finde ich auch, dass Locken irgendwie auftragen. Ich würde da eher danach gehen, wie er sich anfühlt. Wenn er sich zu dünn anfühlt. ist er es vielleicht auch.

    Das denk ich mir eben auch. Nach dem letzten Scheren war ich doch überrascht, wie wenig da drunter war und da er jetzt öfter mal nass wurde, fiel es noch stärker auf... Man fasst ganz klar direkt auf die Rippen.

    Er hat halt Futter zur freien Verfügung und frisst einfach nicht mehr als er braucht.

    Mal schauen, ob ich das mit den Bildern hinbekomme...

    3jähriger Pudel/Pudel-Mix, ca. 55cm, Gewicht weiß ich nicht momentan.

    Er hat Trockenfutter zur freien Verfügung und bekommt zusätzlich Nassfutter und Knabberkram.

    Sehr aktiver Hund, der viel rennt und spielt. Gut bemuskelt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich find ihn arg wenig. Fasst sich auch rippig an... was denkt ihr?