Hallo,
ich bin Leonhard aus Kiel und ich habe vor kurzem eine Dackel-Terriermix Welpin zusammen mit meiner Freundin bei uns aufgenommen. Es ist nun ihr 4. Tag bei uns.
Vieles klappt schon einigermaßen. Aber wir können sie leider garnicht beruhigen und sie selbst kann sich schon garnicht von alleine zur Ruhe legen. Dehalb wurde uns im Tierheim zur Box geraten, in der sie auch und nach kurzen Beschwerden Ruhe gibt.
Lassen wir sie raus ist sie sofort auf 180 und beschwert sich wenn sie von uns nicht bespaßt wird. Was wir ignorieren.
Futter kann sie für ein paar Minuten in der Wohnung beschäftigen und ihr Kong. Ich weiß, dass ein Teil auch immernoch die Eingewöhnung ist.
Am ersten Tag ist sie jedoch von ganz alleine in ihrer Box mit offener Tür eingepennt. Danach nie wieder. Da fragen wir uns natürlich ob wir irgendwas falsch machen, oder ob wir ihr irgendwie helfen können, dass sie zur Ruhe kommt ohne sie in die Box locken zu müssen.
Wir haben schon probiert es einfach aus zu warten. Aber von alleine wurde sie nicht ruhiger eher aufgedrehter.
Nach Spaziergängen, von denen wir circa 5-6 am Tag machen á 15 - 20 Minuten, ist sie am aufgedrehtesten.
Ich komme mir so blöd vor sie ständig in der Box zur Ruhe zu zwingen, zumal ich nicht das Gefühl habe, dass es besser über die letzten 3 Tage wurde. Ich will sie nicht übermüden. Und Müdigkeit scheint bei ihr eher das Gegenteil von Ruhe zu bewirken.
Ist das normal bei so aktiven Hunden, dass die im Welpenalter zur Ruhe "gezwungen" werden müssen? Können wir ihr unsere Wohnung oder auch nur das Zimmer in dem ihre Box steht irgendwie schonend als ruhigen und langweiligen Ort so wie ihre Box näherbringen?