Beiträge von FridasVater

    Hallo @Lucy_PRT ,

    momentan gehen wir so 5 mal in der Woche einmal länger mit ihr raus. Ins Grüne oder an den Strand. Das macht immer viel Spaß und sorgt dafür, dass sie nicht ganz so dolle durchdreht in der Wohnung.

    Das mit dem Schlafen ist immernoch schwierig. Einmal ist sie bei uns im Bett eingepennt, aber ansonsten schläft sie nie von alleine ein. Nur wenn wir sie in die Box stecken. Und dann auch nur nach ein wenig Gejammer und Protest.


    Und ansonsten schlagen wir uns mit den Dingen rum die alle Welpenbesitzer so mir ihren Welpen erleben. Also beißen, Stubenreinheit und kaputte Lieblingsblusen.


    Aber so alles in allem ist die kleine ein süßer, aufgeweckter kleiner Hund der uns immer mehr ans Herz wächst.

    Hallo,

    nachdem die kleine Frida eben so garkeine Ruhe in der Box finden konnte, habe ich sie und FridasMama in den Park ausgeführt. Für den Hinweg habe ich sie getragen, weil so viele Autos unterwegs waren. Im Park gab es erstmal an der langen Leine etwas Schnüffelprogramm und dann sind wir etwas zusammen gerannt. Als ein zweiter Welpe dazu kam haben wir sie von der Leine genommen und die beiden spielen lassen. Sie hat sich immer wieder zwischen unseren Beinen versteckt, sodass wir vor einer Flucht garkeine Angst haben mussten. Im Park hat man dann richtig gemerkt, dass sie mal ein wenig flitzen musste. Ich glaube da wäre noch mehr drin gewesen aber das heben wir uns sonst für ein ander mal auf.

    So richtig platt ist sie immer noch nicht aber jetzt herrscht schonmal etwas Ruhe in der Box. Und so gut wie sie danach an der Leine gegangen ist, hat es sich aufjedenfall gelohnt. Auch weil wir etwas Mut und Erfahrung als stolze Hundeeltern sammeln konnten :)



    Könnt ihr irgendwo hin, nah am Haus, wo nicht so viel los ist? Eine gaaaaanz ruhige Ecke, wo sie nur zum Lösen hingeht? Ich würde die Runden zum "leermachen" so ruhig wie möglich gestalten, andere Hunde, Menschen etc. abschirmen vom Hund. Und dann eine längere Runde wie vorgeschlagen, irgendwo im Grünen, wo es keine Gefahren gibt.


    Ja wir können neben dem Haus sehr abgeschirmt eine kleine Runde machen. Ich hoffe nur wir können ihr antrainieren auch da ihr Geschäft zu machen und nicht auf der üblichen Route.


    Und die Routen ins Grüne wären kein Problem nur dauern die dann länger als diese doofe "5 Minuten pro Lebensmonat" Regel.

    Genau sie ist kurz angeleint. Das liegt jedoch vorallem an dem Gebiet wo wir spazieren gehen.


    Nein sie wurde aus dem Kofferraum heraus illegal verkauft und wurde vom Tierschutz aufgelesen. Danach musste sie in Quarantäne wegen verdacht auf Pavor.


    Ein wenig. Wir treffen halt die Welpen aus der Nachbarschaft immer mal mit denen sie sich ein wenig rangelt.


    Nein wir können leider nur die Türen zumachen.

    Die Spaziergänge gehen bei uns die Straße rauf und wieder runter. Wir wohnen in der Stadt da ist immer ordentlich was los. Sie trifft andere Hunde und andere Menschen. Deshalb könnte ich mir halt vorstellen das es zuviel ist. Spricht etwas dagegen einfach mal auszuprobieren? Also ein Tag ein paar kleine Spaziergänge und einmal ne Stunde durch den Wald/Park?

    Und dann zu schauen wie es ihr geht?

    Oder ist das nicht so klug?

    Hallo Lennox0611 ,

    vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Die kleine ist 13 fast 14 Wochen alt.


    Also Nachts schläft sie aufjedenfall durch. Tagsüber können wir leider nicht so ganz in die Box reinschauen wenn sie drin ist, weil sie sonst spätestens davon wach wird. Aber sie schläft Tagsüber mehrmals 1 1/2 bis 2 Stunden. Wenn die Stille aus der Box schlafen bedeutet.

    Genau können wir das nicht sagen aber wir schätzen so 19 Stunden +/- eine Stunde.


    Also ist eigentlich alles was wir mit ihr machen rausgehen, Essen und Schlafen(in der Box) und zwischendurch ein bisschen Zeit wo sie in der Wohnung rumwuselt. Das fühlt sich etwas komisch für uns an.


    Wir vermuten auch, dass es ganzschön viel Aktivität ist, aber wir gehen halt alle 2 Stunden mit ihr einmal raus Tagsüber. Immer 20 Minuten nach dem Essen und dann nach dem Schlafen nochmal. Immer die gleiche Strecke und meistens verrichtet sie dort auch ihr Geschäft.

    Hallo,

    ich bin Leonhard aus Kiel und ich habe vor kurzem eine Dackel-Terriermix Welpin zusammen mit meiner Freundin bei uns aufgenommen. Es ist nun ihr 4. Tag bei uns.

    Vieles klappt schon einigermaßen. Aber wir können sie leider garnicht beruhigen und sie selbst kann sich schon garnicht von alleine zur Ruhe legen. Dehalb wurde uns im Tierheim zur Box geraten, in der sie auch und nach kurzen Beschwerden Ruhe gibt.

    Lassen wir sie raus ist sie sofort auf 180 und beschwert sich wenn sie von uns nicht bespaßt wird. Was wir ignorieren.

    Futter kann sie für ein paar Minuten in der Wohnung beschäftigen und ihr Kong. Ich weiß, dass ein Teil auch immernoch die Eingewöhnung ist.
    Am ersten Tag ist sie jedoch von ganz alleine in ihrer Box mit offener Tür eingepennt. Danach nie wieder. Da fragen wir uns natürlich ob wir irgendwas falsch machen, oder ob wir ihr irgendwie helfen können, dass sie zur Ruhe kommt ohne sie in die Box locken zu müssen.


    Wir haben schon probiert es einfach aus zu warten. Aber von alleine wurde sie nicht ruhiger eher aufgedrehter.

    Nach Spaziergängen, von denen wir circa 5-6 am Tag machen á 15 - 20 Minuten, ist sie am aufgedrehtesten.

    Ich komme mir so blöd vor sie ständig in der Box zur Ruhe zu zwingen, zumal ich nicht das Gefühl habe, dass es besser über die letzten 3 Tage wurde. Ich will sie nicht übermüden. Und Müdigkeit scheint bei ihr eher das Gegenteil von Ruhe zu bewirken.

    Ist das normal bei so aktiven Hunden, dass die im Welpenalter zur Ruhe "gezwungen" werden müssen? Können wir ihr unsere Wohnung oder auch nur das Zimmer in dem ihre Box steht irgendwie schonend als ruhigen und langweiligen Ort so wie ihre Box näherbringen?