Beiträge von Alexa29

    Blasensteine hat er keine. Es wurden mehrere Ultraschalluntersuchung gemacht und nichts gefunden. Auch der Urin deutet nicht darauf hin.

    Eine Ursache haben wir noch immer nicht. Wir sollen jetzt erstmal bis Donnerstag warten, ob die Behandlung anschlägt.

    Wir waren heute bei einer Physiotherapeutin. An der Wirbelsäule gab es Blockaden, die gelockert wurden. Es gab auch Akupunktur und laserbehandlung. Danach hat er direkt im dünnen Strahl gepinselt. Mal schauen, wie es morgen wird.

    Wirbelsäule wurde bislang nicht untersucht.

    Unbedingt ins MRT schieben! Blase rappelvoll, der Hund merkt es nicht, wäre nicht untypisch für einen Bandscheigenvorfall. Dafür muss der Hund nicht lahmen oder Schmerzen zeigen!

    Der Hund merkt, dass die Blase voll ist. Er versucht sich zu entleeren, doch es kommen nur Tropfen. Selten ein ganz dünner Strahl.

    Er steht dann auf allen vieren und presst ganz stark. Teilweise schiebt sich dabei der penis raus.

    Bevor der Chip eingesetzt wurde, war die Prostata auf dem US schon völlig unauffällig. Deshalb gehe ich davon aus, dass es wohl nicht an der Prostata liegt.

    Die meisten TÄ, bei denen wir waren, waren überfordert. Eine Empfehlung, woanders hinzugehen, gab es nicht.

    Eine Tierärztin erwähnte einen Spezialisten aus Hamburg. Ich fand jedoch nichts dazu im Netz.

    Wirbelsäule wurde bislang nicht untersucht.

    Die stellreflexe sind normal. Er kommt normal die Treppen hoch und zeigt auch keine Anzeichen für schmerzen etc. beim gehen.

    Lorbas, kennst du die Praxis im Meerbusch? Danke schonmal für den Tipp. Die Suche nach einem Spezialisten gestaltet sich äußerst schwierig.

    Es wurde Blutbild gemacht und der Urin untersucht. Nichts auffälliges.

    Wir kommen aus Bottrop, NRW. Wir waren schon mehrfach in der Tierklinik am kaiserberg in Duisburg. Leider scheint es hier in der Nähe keinen Spezialisten geben, der sich mit sowas auskennt.

    Ich vermute, dass die harnröhre frei ist, da ich den Katheter fast immer problemlos reinschieben kann. Heute Morgen war es zB so, dass ich den Katheter reinschob und der Urin sowohl durch den Katheter als auch daneben raustropfte, dann schoss der Katheter raus und er pinkelte gut 25-30 sek im guten starken Strahl selbständig.

    Seine hoden sind schon etwas geschrumpft. Sonst zeigt sich aber kein geändertes verhalten. Ab und zu, wenn ich ihn in Höhe der Leisten massiere, da er verkrampft auf allen vieren steht und versucht zu pinkeln, scheint ihn die Handbewegung zu stimulieren und er bewegt die Hüften, als ob er "rammeln" wollte. Vielleicht braucht der Chip tatsächlich noch etwas.

    Hallo,

    mein Hund hat seit fast 1 Jahr Schwierigkeiten mit dem harnabsetzen. Es begann im August 2018 mit einer blasenentzündung. Diese wurde mit Antibiotikum behandelt. Ca. 1,5 Wochen später wurde mein Hund ganz schwach, wollte nichts mehr essen und bewegte sich kaum. Wir sind mit ihm in die Tierklinik. Man hat mit Hilfe eines Katheters ca. 1,5 l Urin abgelassen. Der Ultraschall war unauffällig. Nur die Prostata war minimal vergrößert. Die Tierärztin äußerte den Verdacht einer Reflexdyssynerie. Ihm wurde diazepam gespritzt und wir bekamen Alpha-Blocker. Diese sollten wir hoch dosiert verabreichen. Davon wurde unser Hund ganz benommen. Wollte kaum essen, bewegte sich wenig. An dem harnabsatz änderte sich kaum was.

    Wir haben schon einige Tierärzte und einige Medikamente durch. Bislang hat nichts geholfen.

    Unser Hund wurde mehrfach geschalt, bekam Medikamente gegen prostatavregrößerung und hat seit ca 3 Wochen einen kastrationschip.

    Wir sind echt mit unserem Latein am Ende, weil keiner der Ärzte einen Rat weiß. Wir waren schon bei 6 oder 7 unterschiedlichen Tierärzten und das einzige, was noch vorgeschlagen wurde, war ein dauerkatheter.

    Unser Hund ist 8 Jahre alt, ist ca. 26 kg schwer, nun chemisch kastriert und war sonst immer top gesund. Momentan bekommt er keine Medikamente, wird gebarft, erhält zusätzliches Vitamin b und wird täglich morgens und abends katheterisiert.

    Vielleicht hat noch einer einen Tipp, was wir machen könnten. Ich bin für jeden Rat dankbar.

    Schon mal ein dickes Danke fürs lesen.