https://www.gr.ch/DE/institution…bachtungen.aspx
Vom Kanton gibt es da die Übersicht über vorhandene Grossraubtiere inkl Risse.
https://www.gr.ch/DE/institution…bachtungen.aspx
Vom Kanton gibt es da die Übersicht über vorhandene Grossraubtiere inkl Risse.
Chalid brachte eine Activet gold glitter, von seinen Vorbesitzern, mit. Die war völlig ok, aber schien mir nicht ganz passend für sein Fell.
Die dann getestete KWSmart war hier leider gar nichts und vor ein paar Wochen ist die Activet lila/rot eingezogen. Von der bin ich begeistert, die holt richtig schön die Unterwolle aus dem Eurasier raus.
Unser Rüde hat seine ersten 2,5 Jahre als Zweithund zusammen mit einem älteren, nur bedingt verträglichen Rüden gelebt und wurde letzlich an uns abgegeben.
Die Leute wo er aufwuchs waren keine unerfahrenen Halter. Leider haben sie sich auch ein bisschen darauf verlassen, das ihr Altrüde den Kleinen schon akzeptieren wird, weil er dort aufwächst. Nur mit Chalids erwachsen-werden kam es wohl immer wieder zu Problemen und letzlich Beissereien, die zur Abgabe führten.
Leider ist das mit dem Plüsch nicht gut zu sehen, aber das ist zu klein, oder?
Leuchtie Easy Charge, türkis, Seniorenedition, ohne Zapfen, an einem dunklen Eurasier
Mein Lou hatte auch bereits ein Leuchtie und das konnte ich nach seinem Tod noch weitergeben. Die Langlebigkeit hat mich total überzeugt, deshalb hat Chalid auch direkt ein "richtiges" bekommen.
Ich freue mich auch sehr auf Freitag! Endlich wieder was zu tun.
Hoffentlich bekommt mein Mann frei, dann können wir früh starten, ansonsten wird es erst am Abend klappen.
Er (ProtPala) und ich (RShami) haben uns Anfang SL kennengelernt als wir eine feste M+Gruppe gesucht haben, seitdem zocken wir zusammen
Letzte Season hab ich ausgelassen, Portale hab ich ja alle aus der ersten Season. Ich hab meinen KSM gemacht und das war es.
Ich hab jetzt nur noch Erfolge gemacht, paar Mounts erspielt. Die Echos noch genutzt um die letzten 60er zu leveln, vielleicht brauch ich sie ja doch mal um Sachen zu farmen, wahrscheinlich stehen sie aber eh wieder nur rum
Nach zahllosen schlechten Erfahrungen spiel ich nicht mehr mit Randoms. Für M+ hab ich meine festen Leute und die Raids seh ich nur von innen wenn ich mit der [L] mitgehe.
Ich wollte als Kind immer gerne einen Hund und durfte keinen haben. Ich bekam einen Hamster und Wellensitiche, aber das war nicht das Gleiche.
Bei meiner Oma wohnten lange Zeit bis zu 4 Hunde gleichzeitig (Bernhadiner, Schäferhund-Huskymix, Dackelmixe und später Golden Retriever). Ich war gerne bei ihr und habe mich mit den Hunden beschäftigt.
Später als junge Erwachsene habe ich immer wieder Gassihunde gehabt, meist Hunde von Bekannten die die Zeit nicht immer hatten. Eine Kleinspitzhündin zog dann auch für ein paar Monate bei mir zur Pflege ein und das war einfach nur toll.
Ich bin sehr krank geworden und als ich auf einem guten Weg der Besserung war, ist 2011 Lou eingezogen. Dieser kleine Hund hat mir so viel gegeben, einfach nur weil er da war und hat einen grossen Anteil an meinem gesund werden gehabt. Ende 2021 musste ich ihn mit 16 Jahren gehen lassen.
Ich hätte gerne direkt wieder einen Hund gehabt, aber ich habe zu der Zeit auch meinen jetzigen Mann kennengelernt und wir haben ein gutes Jahr in einer Fernbeziehung (Norddeutschland-Schweiz) gelebt. Alle paar Wochen bin ich mit der Bahn 12-16Std gependelt und war froh das ich da keinen Hund dabei haben musste
Mittlerweile lebe ich in der Schweiz und seit Januar lebt Chalid bei uns und er tut meiner Seele einfach gut. Mein Mann sagt, das bei uns immer ein Hund leben wird, weil seine Frau (ich) sonst nicht wirklich glücklich ist. Und das trifft irgendwie auch zu, ohne Hund, fehlt einfach was.
Chalid bekommt Bravecto und am Anfang wirkt sie auch repellierend. Leider lässt das nach ein paar Wochen merklich nach und er hat dann zwar angebissene Zecken, die aber winzig klein absterben.
An Pfingsten waren wir in Woche 10 nach letzter Gabe und wir haben auf der Wanderung am Rhein hunderte Zecken mit nach Hause genommen. Auch auf meiner Hose waren etliche und eine angebissene hatte ich, mein Mann ist verschont geblieben. Bei Chalid haben wir sie auch so gut es ging abgesammelt, ich bin da fast verzweifelt. Auch wenn die Zecken an dem Bravecto recht sicher gestorben wären, der Ekelfaktor war doch recht hoch. Die Bravecto haben wir ein bisschen vorgezogen und am nächsten Tag haben wir ihn gebadet um die letzten toten Zecken heraus zu bekommen.
Wir haben jetzt noch ein Spray besorgt womit wir ihn noch zusätzlich mit einsprühen wollen, wenn es in Gegenden geht wo mit mehr Zecken zu rechnen ist.