Beiträge von Sommer2019

    Vielen Dank für die Antworten. Türkeile sind inzwischen auch vorhanden, so dass hoffentlich keine Türen mehr knallen. Die Antworten beruhigen mich, dann lassen wir ihm einfach noch ein bisschen Zeit. Und natürlich darf er sich weiterhin zurück ziehen, ich habe nur den Sofa-Rückzug etwas eingeschränkt, da ich ihn da kaum zum Gassi gehen rausbekomme :no: Das Schlafzimmer steht ihm weiterhin zur Verfügung.

    Er kommt aus Sardinien, war wohl länger mit seiner Mutter unterwegs, würde eingefangen, Tötungsstation , kam dann kurz zu einer Italienerin, von da auf eine Pflegestelle nach Deutschland und dann zu uns. Mehr weiß man nicht, aber er hat sschon einiges hinter sich in seinem jungen Leben.

    Hallo,

    wir haben seit a. 5 Wochen einen Hund aus dem Tierschutz. Er ist inzwischen ein Jahr alt und ist wohl ein Setter-Mischling (Jagdtrieb ist auf jeden Fall vorhanden :verzweifelt:). Er ist sehr u sicher, da er halt bisher kaum was kennt, das ist auch kein Problem, da sind wir fest am üben!

    Nun zu unserem Problem: vor über einer Woche ist eine Tür durch den Wind mit einem lauten knall zugeknallt. Jimmy und ich standen direkt daneben, ich hab's kommen sehen, hab noch blöderweise mit den Armen gefuchtelt, da ich die Tür aufhalten wollte, hatte aber keine Chance. Wahrscheinlich verbindet Jimmy mich jetzt auch mit dem Knall :( Seitdem ist er total unentspannt in der Wohnung (draußen ist er wie immer). Er will sich in der Wohnung am liebsten hinter das Sofa verziehen. Darf er ja gerne auch, aber er bleibt dann wirklich Stunden da..... auch nachdem er eine Weile alleine in der Wohnung war, kommt er nicht freudig angerannt, wenn man zurück kommt, sondern man muss ihn mit einer List rauslocken.... irgendwie ist das doch auch traurig fur ihn. Wenn ich mich aber, so wie jetzt, mit ihm auf den Balkon setzen, liegt er hier tiefenentspannt unter dem Tisch. Aber wenn ich was machen muss in der Wohnung, dann will er nur noch in sein Versteck. Er ko mt auch nicht mehr, wenn Besuch da ist, am Anfang kam er zwar vorsichtig, aber jetzt bleibt er lieber hinter dem Sofa. da das ganze jetzt schon 10 Tage her ist, denke ich doch, es sollte langsam wieder besser werden....

    Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Im Moment lasse ich ihn nur hinter sein Sofa, wenn er alleine bleiben muss ( klappt dann auch super, da er ja da einfach liegen bleibt), ansonsten schaue ich, dass er nicht hinkhin kann und so viel wie möglich Zeit mit uns verbringt. Leider wird es nur sehr langsam besser. Ansonsten ist er wirklich ein Traumhund!

    LG U D Danke für's Lesen.