Beiträge von Obskure

    Ich wollte mit "retten" keine negativen Assoziationen wecken, pardon.


    Das Retten kommt bei mir aus der Hilfe im Tierheim, dort haben großartige Menschen gearbeitet, aber leider gab es eben auch Hunde die nicht vermittelbar waren bzw. aus Vernunftsgründen nicht (mehr) vermittelt werden sollten und an die ich teilweise schon sehr mein Herz verloren habe. Und lange Zeit hätte ich eben gerne einem solchen Hund ein zu Hause gegeben.


    Bin mir bewusst, dass das heute nicht zu meinen Ansprüchen passt und habe mich da auch von verabschiedet.


    Die Idee mit den Züchtern ist mir noch gar nicht gekommen, merci.

    Ich habe halt bei älteren Hunden eben die Bedenken, dass es da zu Überraschungen kommen kann.

    Das habe ich leider jetzt bei mehreren Bekannten und Freunden erlebt. Und mein Hund sollte halt mit dem Mitkommen gut umgehen können und da nicht vom Regen in die Traufe komme.

    Den Input mit 2-4 Jahren finde ich aber wichtig und danke euch, dass ihr mich darauf hingewiesen habt!

    Da mein Chef aber auch 3 Hunde und sonstige Vierbeiner besitzt, ist der bei vielem auch echt entspannt.

    Grad auch was Home Office für einen gewissen Zeitraum angeht, solange ich meine Ergebnisse schaffe (und da geht ab Ende des Jahres auch viel vom Computer und Telefon aus) ist der tiefenentspannt.

    Daher ist das Thema Welpe eine echte Überlegung, auch wenn ich an sich immer eine Fellnase aus dem Tierschutz o.ä. retten wollte.

    Aber ich habe ja Zeit um mich umzuschauen und vielleicht habe ich ja Glück und finde einen älteren Hund, der sich über meine 24/7 Anwesenheit und das tägliche Programm freut.

    Wow ihr seid hier ja super schnell!


    Danke für eure Antworten, da lag ich mit meiner Tendenz ja gar nicht so falsch :)

    Werde mir aber Pudel und Collies auch mal genauer anschauen.

    Und danke euch für die Erinnerung an die Flat Coated, die gefallen mir auch ausgesprochen gut und werde mir da auch sicher mal einige aus der Nähe anschauen


    Manus Hundewelt

    Ich habe bei Agility, Mantrailing und Dogdancing schon reinschnuppern können und habe letzteres für mich schon aussortiert ;)

    Werde mich aber auch da noch weiter schlau machen, hier gibt es glücklicherweise massenweise Möglichkeiten sich alles anzuschauen.


    Ich werde mir jede notwendige Zeit nehmen, habe Jahre auf die Möglichkeit gewartet einen Hund halten zu können und darauf hingearbeitet, da schadet es mir nicht auch noch einige Monate zu warten :)

    Hallo zusammen,


    nachdem ich mich hier frisch angemeldet habe auch direkt ein Thema von mir.


    Ich will seit Jahren einen Hund und war früher auch immer mit den Nachbarshunden Gassi und in der Hundeschule bzw. hab im Tierheim geholfen und war mit den Hunden unterwegs (soviel zu meiner "Hundeerfahrung").


    Bisher konnte ich mich auf Grund von Arbeitszeiten etc. nicht für einen Hund entscheiden, das passt jetzt allerdings alles und ich bin am wild rumlesen und informieren und würde mich da über weiteren Input freuen.


    Fakten:

    - Ich hätte gerne einen mittelgroßen bis großen Hund.

    - Der Hund wird mit zu meiner Arbeit kommen. Ich werde an verschiedenen Standorten arbeiten an denen ich überall ein Hundekörbchen o.ä. in eine ruhige Ecke stellen darf. Pausen kann ich mir weitestgehend selber einteilen, so dass auch regelmäßige Gassirunden während der Arbeit kein Problem sind. Meine Teams stelle ich selber zusammen, da sind keine Menschen mit Respekt vor Hunden dabei (kein Einstellungskriterium, aber aktuell praktischerweise so :) )

    - Offen gegenüber Fremden, es wird überall Rückzugsmöglichkeiten geben, aber um einige (fremde) Menschen und Hunde wird mein potentieller Begleiter nicht herumkommen.

    - Mehrstündige Spaziergänge sollten gewünscht sein, aber der Hund sollte zwischendurch auch mal zur Ruhe kommen. Sprich ein aktiver Hund ja, ein Duracellhase in Hundeform eher nicht :)

    - Gelehrig, nach der Hundeschule wäre Mantrailing oder eine andere Hundesportart schön

    - Bei Terminen, die ich nicht mit Hund absolvieren kann, ist die Betreuung auch gesichert.


    - Optik beim Hund ist mir herzlich egal, schön wäre, wenn er eher dunkel wäre (ich trage nur schwarz), aber bei der ganz großen Hundeliebe ist mir das auch egal.

    - Nicht in Frage kommen weiße Schäferhunde (falls jemand den empfehlen würde, was mich wundern würde)


    Ich neige gedanklich zu einem Retriever (Labrador), aber bin gespannt auf andere Alternativen.


    Und wo ich mir nicht ganz einig bin ist das Alter des Hundes.

    Am liebsten wäre mir an sich einer, der <1-2 Jahren ist, allerdings erwarte ich auch durch das dauerhafte Mitnehmen des Hundes eine gute Erziehung, ist da ein Welpe ggf. die bessere Alternative, damit der Hund sich frühzeitig an alles gewöhnen kann?


    Dane für Euren Input und ggf. Hunderassen, die mir so gar nicht in den Kopf gekommen sind.


    Viele Grüße