Beiträge von birds

    Kennt ihr eine möglichst umfassende Seite, die über die Probleme von Mops/Bulldogge und Co aufklärt? Gerne mit Bildmaterial. Die meisten Seiten, die ich finde, sind so halb informativ aber auch nicht wirklich mit guten Hintergrundinfos.

    Ja mit Listi ist bestimmt die Hölle was zu finden.

    Aber ich dachte, da z.B. Labrador oder Golden haben in der Regel einen guten Ruf haben, mit einem Hund dieser Rassen leichter was zu finden als mit ähnlich großen Hunden, die aber bei einem Gros der Bevölkerung eher auf Ablehnung stoßen wie DSH und ähnliche.

    Ne. Hab gerade mit Labrador (unter 20kg) eine Absage bekommen. Nur „kleine“ Hunde. Dachte, so der typische Labrador wirkt freundlich. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Danke nochmal für eure Antworten :nerd_face:

    Madame wird im Juli ein Jahr alt. Sie hat schon mehrere Jobs, aber nur einen Hundesport (Dummy). Aktuell ist halt auch noch viel umstellen auf den Hund angesagt, das ist gar nicht so einfach für mich.

    Ich möchte halt nicht noch mehr Zeit verlieren (ich finde ihren Stand sehr schlecht für das Alter), professionelle Hilfe bzw. auf den Dummykurs warte ich nun schon ne Ewigkeit, vielleicht kommt das jetzt im Frühjahr mal in die Gänge *seufz*

    Vernünftiges Fuß ist auch so eine Sache. Aber wir sind dran. Denke ich. :woozy_face:

    Danke :nerd_face:

    Dann wird es sicher hier auf einen fliegenden Abwurf in meine Hand hinauslaufen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich darf mich auch zu ihr beugen? Und ihr den abnehmen?

    Ich bin ziemlich aus der IGP/Obedience Welt und für mich ist es noch sehr neu, sich so frei bewegen zu dürfen.

    Es gibt also keine Vorgaben bei Prüfungen, wie das aussehen sollte? Beruhigt mich etwas, was ihr schreibt. Im Kopf blockiert nämlich dieses „sie muss es dir in die Hand geben“ jeden Spaß. Alles andere macht sie gut, finde ich.

    Moin ihr, wie trainiert ihr das Halten des Dummys?
    Meine Maus nimmt den Dummy nicht einfach in den Fang und wird auch schnell eingeschüchtert und lässt sich nicht auflockern/motivieren.. sie apportiert sehr gut, bringt es aber auch nicht in die Hand.. :face_with_rolling_eyes:

    Jeder Hund zog hier eigentlich ein, weil sich die Ansprüche an die Hunde verändert haben. Und so entwickelt man sich mit denen auch etwas weiter.

    Lange Zeit hatte ich viele Hunde gleicher Rasse, nun recht gemischt. :hugging_face:

    Wenn alles klappt ist hier ab Sommer Hund 4, eigene Nachzucht, bleibt für die Zucht. Brauchen tu ich diesen Hund tatsächlich nicht, das ist mehr für die Zukunft gedacht.